Flug verspätet oder gestrichen? Gepäck verloren? Das sind die, mit denen Sie am Flughafen zu tun haben
Flug verspätet? Oder, schlimmer noch, gestrichen? Gepäck bei der Ankunft verloren oder beschädigt? Wenn am Flughafen, vor oder nach einem Flug, etwas [...]

Flug verspätet? Oder, schlimmer noch, gestrichen? Gepäck bei der Ankunft verloren oder beschädigt? Wenn am Flughafen, vor oder nach einem Flug, etwas wirklich schief geht, ist es wichtig zu wissen, wem man die "Schuld" gibt. Das heißt, an wen man sich wenden kann, um den Schaden einzudämmen, bestmöglich auf andere Flüge umgeleitet zu werden oder sein Gepäck so schnell wie möglich zurückzubekommen.
In diesem Artikel:
Beispiel: Es ist sinnlos, einen Check-in-Angestellten anzuschreien, wenn Ihr Flug Verspätung hat.wenn der Flugbegleiter nicht Angestellter der gleichen Fluggesellschaft ist. Der Fall ist sehr häufig: Die überwiegende Mehrheit der Luftfahrtunternehmen, insbesondere auf Flughäfen außerhalb ihres eigenen Landes, bedient sich Abfertigungsunternehmen für die Abfertigung, d. h. für Flughafendienste (einschließlich Gepäckabfertigung).
Wenn also Ihr Flug verspätet ist oder annulliert wird, ist die Abfertigungsagentin nicht "schuld" (sie wäre es auch nicht, wenn sie Angestellte des Unternehmens wäre, aber wenn sie es nicht ist, hat sie nichts damit zu tun). In diesem Fall müssen Sie darauf hoffen, dass sie eine kompetente und geduldige Person ist und Ihnen die bestmögliche Alternative zu dem "geplatzten" oder stark verspäteten Flug findet (wenn Sie am Zielort dringende Verpflichtungen haben oder einen Anschlussflug erreichen müssen).
Die Figur des Vorarbeiters
Der nächste Schritt könnte sein, den Vorarbeiter zu sprechen.Er ist der maßgebliche Vertreter (er oder sie, ja) der Fluggesellschaft. Er oder sie ist für den gesamten Bodenbetrieb einer Fluggesellschaft und für die Beziehungen zwischen ihr und der Stelle, die den Flughafen verwaltet, verantwortlich. Als oberster Repräsentant des Unternehmens hat er aber auch das letzte Wort, wenn es um die Umleitung auf andere Flüge geht, möglicherweise mit einem Upgrade in der Reiseklasse. Sein Wort ist, kurz gesagt, endgültig.
Probleme mit dem Gepäck
Für verloren gegangenes Gepäck hingegen ist die Fluggesellschaft, mit der Sie reisen, kaum oder gar nicht verantwortlich, es sei denn, der erste Flug hatte aufgrund einer Zwischenlandung so viel Verspätung, dass Ihr Koffer nicht auf den zweiten Flug umgeladen werden konnte.
Die Verantwortung für die Gepäckabfertigung liegt bei den Abfertigungsgesellschaften die das Gepäck auf den Flughäfen abfertigen. Auf den größeren Flughäfen gibt es mehrere von ihnen, gemäß einer Wettbewerbsregelung, die Anreize für die Qualität der Dienstleistungen schaffen soll. Im Falle einer erheblichen Verzögerung bei der Rückgabe des Gepäcks oder seines Verlusts muss man sich daher am Zielflughafen erkundigen, welches Unternehmen zuständig ist, und sich zu dessen Schaltern begeben (die in der Regel einige Meter von den Gepäckausgabebändern entfernt sind), um eine Beschwerde einzureichen oder die Beschädigung oder den Verlust des Koffers zu melden.
Im letzteren Fall ist es wichtig, dass Sie im Besitz der Gepäckquittung sind, dem Plastikcoupon, den das Abfertigungspersonal normalerweise auf die Rückseite der Bordkarte klebt. Wenn Sie diesen und damit auch den Coupon weggeworfen haben, bekommen Sie eine Menge Ärger. Und mit ziemlicher Sicherheit werden Sie sich von Ihrem Gepäck verabschieden müssen, da es für das Abfertigungspersonal praktisch unmöglich ist, es wiederzufinden.