Bewertung Plaza Mayor Lounge im Terminal 4 des Flughafens Madrid. Schöne Aussicht, aber zu klein
T4 des Madrider Flughafens ist die Heimat von Iberia, von hier aus werden die Flüge nach Barcelona und alle anderen [...]

T4 am Flughafen Madrid ist die Heimat von IberiaHier beginnt die Luftbrücke nach Barcelona und alle anderen Intra-EU-Flüge, hier ist die Premium Lounge Dali der spanischen Fluggesellschaft und nicht viel mehr als diese unabhängige Lounge, die wie viele andere Lounges in Spanien von der AENA verwaltet wird.
Zugang
In diesem Artikel:
Diese Lounge dient allen Premium-Passagieren der großen Fluggesellschaften, die an diesem Flughafen und Terminal tätig sind.
Der Zugang erfolgt ebenfalls durch Vorlage einer Priority-Pass-Karteeine Karte, die sich unentgeltlich in der monatlichen Gebühr von American Express Platinum enthalten. In diesem Fall Die Prestige-Karte berechtigt Sie zu unbegrenztem Eintritt für zwei Personen. Auch das Papier Amex Gold Zu den Vorteilen gehört die Priority Pass, aber es handelt sich um die Basisversion, die nur zwei Jahreszugänge umfasst.
Standort
Es befindet sich auf der Business-Etage, auf der gleichen Ebene wie die Gates. Sie fahren die Rolltreppe hinunter, vorbei an der Sicherheitskontrolle, und folgen den Schildern, es ist gleich nach McDonalds.
Die Lounge
Konzeptionell ist dem von Barcelona sehr ähnlicha, der Unterschied besteht darin, dass die Größe für einen Flughafen wie Madrid zu klein ist, und zwar ist noch kleiner als die Barcelona Loungeaber es gibt noch vier andere hier Nein.
Der Vorteil ist, dass man von hier aus nach draußen schauen kann. Schade ist, dass der Blick nur teilweise auf die Start- und Landebahn und fast ausschließlich auf die Rückseite des Terminals gerichtet ist.
Die Fenster lassen jedoch viel Licht herein, und das ist für mich ein Faktor, der für das Wohnzimmer einen Unterschied macht.
Gegenüber der Glaswand befindet sich der Buffetbereich, der paradoxerweise unproportional zum Rest der Lounge ist. Zwischen verschiedenen Arten von Sitzgelegenheiten, aber die Größe erzwingt Warteschlangen am Eingang und Quotenzugangund ich besuchten die Lounge an einem Montagnachmittag Anfang Mai, also nicht in der Hochsaison.
Verschiedene Sitzgelegenheiten, ein Bereich mit Arbeitstischen und wenig mehr ist alles, was diese Lounge bietet.
Es gibt jedoch etwas, das in Italien praktisch verschwunden ist: der Zeitungskiosk mit vielen Zeitungen, die den Gästen angeboten werden.
Essen & Trinken
Wie bereits erwähnt, ist die Größe des Buffetbereichs viel großzügiger, als man angesichts der Größe des übrigen Bereichs logischerweise erwarten würde. So viel Platz belegt, dass bedeutet nicht unbedingt ein gigantisches Buffet wie das Hochzeitsbankett von König Karl III.
Es gibt ein Angebot an Wurstwaren, Käse, eine große Auswahl an verschiedenen Brotsorten, aber nichts Warmes. Es gibt eine Kühlvitrine mit wenigen und unaufgeräumten Dingen.
Dann gibt es noch die Alkoholecke, die sehr großzügig ist, sowohl was die Weine als auch die anspruchsvolleren Getränke angeht. Für ein besseres Alkoholmanagement gibt es ein herzhaftes Buffet, das sehr großzügig ist.
Schließlich gibt es noch eine vierfache Vitrine mit Getränken und fertige Sandwiches. Hier ist alles sehr ordentlich und gut sortiert, ein Kontrast zum restlichen Angebot.
Zusammenfassend
Wenn Lounges in Barcelona sind räumlichhier ist die Situation entschieden schlechter. Klein und überfüllt mit weit weniger Angebot als man logischerweise erwarten würde. Die Alternative ist die offizielle Iberia-Loungefür die Teilnahme benötigen Sie jedoch den OneWorld-Status oder ein Business-Class-Ticket der spanischen Fluggesellschaft

Pro
- Die Aussicht
Gegen
- Klein
- Verpflegung unterdurchschnittlich