Emissionen, Swiss macht den Green Fare auf allen Inlandsflügen obligatorisch
Es handelt sich um die erste Strecke in Europa, auf der der Fahrpreis zwingend einen Beitrag zur Entschädigung für [...].

Es ist die erste Strecke in Europa, auf der der Ticketpreis enthält zwingend den Beitrag zum Emissionsausgleich. Es handelt sich um die Strecke Zürich-Genf (und natürlich auch umgekehrt), die von der Swiss betrieben wird.
In diesem Artikel:
Die Schweizer Fluggesellschaft hat auf ihrem europäischen Streckennetz seit Anfang des Jahres so genannte "Green Fares" eingeführt. Das zu diesen Tarifen erworbene Ticket enthält bereits den Umweltbeitrag. Es handelt sich jedoch um eine Option in dem Sinne, dass der Fluggast (natürlich niedrigere) Tarife wählen kann, die diesen Beitrag nicht enthalten.
Seit dem 7. September ist dieser Beitrag jedoch automatisch in allen Tarifen auf dem Inlandsnetz der Swiss enthalten. Nun, da Bern und Lugano nicht mehr Teil des Swiss-Netzes sind, die Änderung gilt nur für die Strecke zwischen Zürich und Genf, auf der die Gesellschaft fünfmal täglich mit einem A330-300 fliegt und vier A220-300 zu Preisen ab 104 Schweizer Franken (109 Euro) für den Hinflug und 160 Schweizer Franken (167 Euro) für den Rückflug (in Economy Light, d.h. nur mit Handgepäck).
Bei der Wahl des Economy-Tarifs (Light, Classic oder Flex) erscheint der folgende Text: "Fliegen Sie nachhaltiger dank SAF (20%) und Kompensationen (80%)". Das bedeutet, dass 20 Prozent des für die Kompensation der CO2-Emissionen bezahlten Betrags in den Kauf von nachhaltigem Treibstoff und der 80% in die Entwicklung von Umweltschutzprojekten fliessen. Bei einem Flug von Zürich mit Zwischenlandung in Genf oder umgekehrt gilt der Grüne Tarif zwingend nur für die Inlandsstrecke, nicht für die internationale Strecke.
Wir haben eine große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt", erklärte der CEO des Schweizer Unternehmens, Dieter Vranckx, in einer Mitteilung. "Wir beabsichtigen, Swiss bis 2025 vollständig klimaneutral zu stellen, und um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, müssen wir in mehrere Richtungen handeln. Die Einführung von Green Fares auf unseren Inlandsflügen ist ein wichtiger Schritt in dieser Strategie."