Chemiealarm an Bord eines Delta A350: "Kontrollturm, das ganze Flugzeug ist voller Durchfall, wir müssen umkehren".
Wir lesen von Notlandungen aufgrund von Vogelschlag, von Flugzeugen, die durch Hagelschlag beschädigt wurden, oder von Problemen, die durch ungestüme Passagiere verursacht wurden [...].

Wir lesen über Anlandungen von durch Vogelschlag verursachter Notfall, durch Hagelstürme beschädigte Flugzeuge o Probleme, die durch ungestüme Passagiere an Bord verursacht werdenwir haben auch von Passagieren berichtet, die setzten ihre Reize in der Kabine freiAber ich hatte noch nie gelesen, dass ein Flugzeug einen Notfall an Bord erklärt und darum gebeten hat, zu demselben Flughafen zurückzukehren, von dem es gestartet war.
Der Pilot ruft den Tower an und meldet "Biogefahr an Bord".
In diesem Artikel:
Der Vorfall ereignete sich am Freitag, dem 1. September. Flug DL194 startete in Atlanta mit mehr als zwei Stunden Verspätung in Richtung Barcelona, kehrte aber etwa 60 Minuten nach dem Start um und landete auf demselben Flughafen, von dem er wenige Minuten vor 23 Uhr gestartet war.
Ein Airbus A350 der Fluggesellschaft Delta Airlines kehrte am Freitagabend nach Atlanta zurück, weil ein Passagier im ganzen Flugzeug Durchfall hatte, der eine biologische Gefahr darstellt. 👀🥴
Der FAA-Flugstreifen für DL194 wurde auf Reddit gepostet (📷xStang05x) Auch ein Passagier hat hier gepostet und gefragt, warum ihr Sohn... pic.twitter.com/VWbkB47wF1
- Thenewarea51 (@thenewarea51) 3. September 2023
Das Geschehen ist in den Aufzeichnungen zwischen der Kabine und dem Kontrollturm perfekt zusammengefasst.
"Back to ATL - Passenger diarrhoea all over the plane - biohazard" (Zurück nach ATL - Durchfall eines Passagiers im ganzen Flugzeug - biologische Gefährdung) hat der Pilot vorschriftsmäßig als biologische Gefährdung an Bord deklariert. Wahrscheinlich bei dem Versuch, eine freie Toilette zu erreichen.
"Wir hatten einen Passagier, der während des Fluges Durchfall hatte".
Was dann geschah
Offensichtlich war es notwendig, das gesamte Flugzeug zu desinfizieren, das gesamte Bereitschaftspersonal zu aktivieren, da die an Bord befindlichen Personen den Flug aus Zeitgründen nicht fortsetzen konnten, und das Boarding-Verfahren zu wiederholen. Kurzum, der Flug startete und kam mit etwa 8 Stunden Verspätung, aber sauber und wohlriechend wie im Lehrbuch, am Zielort an. Diese Nachricht kommt von rechts in den absurdesten von 2023.