Flying Blue trennt sich von Fluggesellschaften, die nicht zu Skyteam gehören, und verabschiedet sich von XP-Punkten, wenn Sie mit Partnern fliegen
Ab dem 1. Januar 2024 wird das Treueprogramm von Flying Blue eine Änderung erfahren, die viele Leser enttäuschen wird, wenn nicht sogar [...].

Ab dem 1. Januar 2024 wird das Treueprogramm von Flying Blue eine Änderung erfahren, die viele Leser enttäuscht, wenn nicht sogar verärgert zurücklassen wird.
Was sich ab dem 1. Januar 2024 ändern wird
In diesem Artikel:
Mit dem neuen Jahr setzen Air France und KLM Frequent Flyers die Möglichkeit, Punkte zu sammeln, auf Null zurück Flying Blue und XP-Punkte, die zur Erlangung des Status erforderlich sind mit allen Nicht-Skyteam-Fluggesellschaften.
Sowohl KLM als auch Air France haben Partnerschaften mit Fluggesellschaften außerhalb der Skyteam-Allianz. Diese Abkommen bestehen aus kommerziellen Gründen. Kein Partner deckt beispielsweise Flüge nach Australien und Neuseeland ab. Die französisch-niederländische Fluggesellschaft hat seit langem ein Interline- und Partnerschaftsabkommen mit Qantas, aber auf anderen Strecken arbeitet sie mit vielen anderen Fluggesellschaften zusammen.
Die Partner sind:
- Air Korsika
- Air Mauritius
- Chalair Luftfahrt
- China Süd
- Copa Fluggesellschaften (Star Alliance)
- GOL
- Japan Airlines (Oneworld)
- Malaysia Fluggesellschaften (Oneworld)
- Qantas (Oneworld)
- Doppelter Jet
- WestJet
Zurzeit sind die Einzelheiten der Änderungen noch nicht klar, da Es gibt keine Seiteoder zumindest habe ich sie nicht finden können, in der die ab dem neuen Jahr geltenden Änderungen im Einzelnen erläutert werden.