Lufthansa, Air France-Klm und Iag: die Drehkreuze und Strategien der drei Konzerne in Europa
Drei große Konzerne konkurrieren um den Flugmarkt in Europa, insbesondere im Rahmen des Hub-and-Spoke-Modells, das sich auf [...].

Drei große Gruppen konkurrieren um den Flugmarkt in Europabesonders im Muster Nabe&Speiche die den größten Teil des Kontinentalverkehrs auf große Flughäfen konzentriert, um Langstrecken zu bedienen.
In diesem Artikel:
Die Lufthansa-Gruppe, Air France-Klm und die Iag (zu der British und Iberia gehören) - also ohne Ryanair - haben die Schwierigkeiten der Pandemie endlich überwunden und nehmen seit mehr als einem Jahr ihre umfangreichen Flugverbindungen wieder auf.
Allianzen und die Kampagne
Jedes der drei verweist auch auf eines der drei großen globalen Bündnisse: Star Alliance für Lufthansa, Skyteam für Air France-Klm und oneworld für Iag.
Ein Blick auf die jüngsten Bewegungen - die Verkaufsprozess von Ita Airways an Lufthansa; die von Air Europa nach Iagund den wahrscheinlichen Kauf von Tap Air Portugal von Air France-Klm zeichnet ein Bild, das eine noch stärkere Aufteilung des europäischen Marktes durch die "großen Drei" ähnlich wie in den USA zeigt.
In Übersee haben die drei Schwestern in der Tat Delta, American und United und Southwest kontrollieren den 75% auf dem Inlandsmarkt.
Die Entwicklung der Flughäfen
Aber wie sind die drei große Gruppen in der europäischen Landschaft? Welche Flughäfen sind in ihrem Netz zentral geworden und welche haben an Attraktivität verloren?
Laut einer Analyse von Cirium Diio - die den produktivsten Zeitraum des Jahres (das dritte Quartal 2023, das von Juli bis September dauert) untersuchte - erholten sich einige fast volle Kapazität im Vergleich zur Zeit vor dem Covid (Af-Klm) und diejenigen, die besonders unter dem Inlandsverkehr leiden (Lufthansa). Aber auch auf den Flughäfen gab es große Veränderungen.
Im Vergleich zum Vorjahresquartal 2019 wird daher zwischen Juli und September 2023 die Kapazität der Liniensitze der Lufthansa Group ist sogar niedriger als 12%; während Air France-Klm fast ein ausgeglichenes Ergebnis erzielte (-2%) und die Iag einen Rückgang von 7% verzeichnete.
Drehkreuze des Lufthansa-Konzerns
Für den deutschen Konzern - zu dem die Fluggesellschaften Lufthansa, Swiss, Austrian, Brussels Airlines und Eurowings gehören - sind alle Flughäfen sind 2019 noch im Rückstand ohne die Basis von Palma de Mallorca das einen spektakulären Wert von +22% erreichte.
Frankfurt und München bleiben erwartungsgemäß die wichtigsten Drehkreuze mit 7,2 und 4,7 Millionen verfügbaren Sitzen. Aber der zweite Flughafen bleibt immer noch bei einem durchschlagenden -20% im Vergleich zu 2019.
Der Flughafen von Wien scheint derjenige zu sein, der aufholen kann besser (-9%), während Brüssel auf -20% einbricht. Zürich hingegen ist der am schnellsten wachsende Flughafen in Q3 2022 (+20% mit 3 Millionen Sitzen).
Die Rolle von Ita und Fiumicino
Es wird interessant sein, mit Blick auf die Zukunft zu verstehen, welche Rolle die Rom Fiumicino. Gegenwärtig ist Leonardo da Vinci in keinem der 10 wichtigsten Drehkreuze der drei Gruppen vertreten. Wenn Ita Airways sich der deutschen Gruppe anschließt, sollte Fco eine zentrale Rolle in der europäischen Netzbilanz spielen.
Bis heute ist die starke Präsenz der niedrige Kosten in Italien und der Betrieb von Ita Airways als nationale Fluggesellschaft Post-Alitalien haben viele der Investitionen der drei Gruppen nicht auf den wichtigsten Flughafen Italiens verlagert.
Im Gegenteil, Lissabon (Drehscheibe) hat in den letzten Jahren mit Air France-Klm ein Rekordwachstum erlebt, und Madrid, das Drehkreuz von Air Europa, ist bereits zentraler Bestandteil des Streckennetzes der Iag.
Es bleibt also der Zweifel, dass die Die Strategie der Lufthansa in Italien von der Zentralität von Fiumicino auf der Langstrecke zu einem Weg der Unterordnung anstelle von Flügen nach Deutschland zur Versorgung der LH-Drehkreuze übergehen.

Quelle: Cirium Diio
Die Strategie von Air France-Klm
Für Air France-Klm gilt dies nicht, Amsterdam behält den ersten Platz als Drehkreuz der Gruppe (5,9 Mio. Sitze) trotz einer Verkleinerung (-7% im Vergleich zu 2019) auch aufgrund der niederländischen Regierungsvorschriften und der Folgen des Flugchaos im letzten Sommer.
Eindovhen und Rotterdam (beide +6%) scheinen also von der Reduzierung in Schiphol profitiert zu haben.
Die Ausweitung der Transavia Allerdings wurde der Flughafen Paris Orly wiederbelebt, der mit 2,6 Mio. Sitzplätzen gegenüber der Zeit vor dem Covid um 6% zugenommen hat. Toulouse hingegen verliert 35% an verfügbaren Sitzplätzen im Vergleich zu vor 4 Jahren. Ein Einbruch, von dem man sich nur noch schwer erholen kann.
Wie bereits erwähnt, sticht Lissabon unter den Top Ten der französischen und niederländischen Flughäfen mit einem Plus von 26% im Vergleich zu 2019 hervor. Eine klare Signal der Ziele auf dem Hahnobwohl es scheint, dass Aior France-Klm bereits mit seinem eigenen wachsenden Streckennetz vorangekommen ist.

Quelle: Cirium Diio
Iag und das multipolare Modell
Bei der Iag - zu der British, Iberia, Vueling, Aer Lingus und Level gehören - ist die Entwicklung eines multipolaren Modells offensichtlich, mit London Heathrow, Madrid, Barcelona und Dublin teilen sich den kontinentalen Verkehr.
Die Drehkreuze der spanisch-britischen Holdinggesellschaft nähern sich alle dem Niveau von 2019 an, mit Ausnahme von Barcelona, wo ein Rückgang von 9% zu verzeichnen ist. Hier zahlt der katalanische Flughafen für den Rekordanstieg des Betriebs von Vueling auf Paris Orly (+58%).

Quelle: Cirium Diio
Die Gruppe ist auf den wichtigsten spanischen Tourismusmärkten stark gewachsen, wie z.B. Palma, Malaga und IbizaDie größten Kürzungen betrafen London Gatwick (-15%), das von Veuling bedient wird.
Mit dem wahrscheinlichen Einstieg von Air Europa könnte sich der Schwerpunkt der Iag noch stärker auf die Iberische Halbinsel und die Verbindungen nach Südamerika verlagern.