Lesermeinungen: die Club Lounge am Flughafen Olbia
Der Flughafen Olbia Costa Smeralda, der am 15. Mai 1927 eingeweiht wurde, zeichnet sich nicht durch seine Größe, sondern durch seine Effizienz und Sorgfalt aus [...].

Flughafen Olbia Costa Smeralda, eingeweiht am 15. Mai 1927, zeichnet sich nicht durch seine Größe aus, wohl aber durch seine Effizienz und die Betreuung der Fluggäste. Unsere Erfahrung war von Anfang an positiv: Mehrere Check-in-Schalter waren geöffnet und die Sicherheitskontrollen verliefen angesichts der geringen Anzahl von Reisenden zügig (bei Bedarf können Sie den Fast-Track-Service mit den MasterCard-Karten Gold, Elite und Platinum in Anspruch nehmen oder ihn direkt am Flughafen für 10 Euro kaufen).
Die Lounge
In diesem Artikel:
Was wir jedoch besonders hervorheben möchten, ist die einzige Lounge des Flughafens, die Club Lounge, ein äußerst gepflegter Raum von etwa 200 Quadratmeternwo Sie einen Entspannungsbereich mit Sofas und Sesseln, eine Essens- und Getränkeecke und einen Empfang mit hilfsbereitem und freundlichem Personal vorfinden. Der Eintritt kostet 33 Euro, alternativ können Sie den Priority Pass nutzen und haben freien Eintritt.
Die Lounge befindet sich wenige Meter hinter der Sicherheitskontrolle, in der Nähe von Gate A1. Die Club Lounge ist sehr hell, minimalistisch und funktional eingerichtet. Es gibt mehrere Entspannungsbereiche mit Sesseln und Sofas, wo man sich unterhalten oder einfach ausruhen kann. In Anbetracht der begrenzten Zeit, die uns zur Verfügung stand, widmeten wir uns der Entdeckung der angebotenen Köstlichkeiten, dem Blick auf die Start- und Landebahn und den Starts und Landungen.
Es gab eine große Auswahl an herzhaften und süßen Speisen, die das Personal nach der Auswahl zubereitete und bei Bedarf vor dem Servieren aufwärmte. Bei den Weinen wurden nicht nur die organoleptischen Eigenschaften erläutert, sondern auch der Kontext der Produktion mit kurzen Einblicken in die Geschichte des Weinguts und der Herkunftsorte.
Wir entschieden uns für eine Kostprobe typisch sardischer, handwerklich hergestellter Spezialitäten, die wir sehr schmackhaft und von ausgezeichneter Qualität fanden. Die Atmosphäre war sehr ruhig, das Ambiente sehr sauber und gepflegt und das Personal hilfsbereit und sachkundig, sowohl was die kulinarischen Angebote als auch die Weine und ihre möglichen Kombinationen angeht. Dank des geringen Andrangs hatten wir das Privileg, einen außergewöhnlichen Service zu genießen, bei dem wir direkt am Tisch bedient und verwöhnt wurden.
Obwohl wir Vielflieger sind, hatten wir noch nie so sachkundiges, enthusiastisches und freundliches Personal angetroffen.
Möchten Sie auch eine Rezension mit TFC-Lesernschreiben und ich werde ihn gerne veröffentlichen.