Premium Economy wird immer mehr nachgefragt, aber macht es Sinn, für dieses "Mittelding" Geld auszugeben?
Lohnt es sich, in der Premium Economy zu fliegen? Was bekommt man mit diesem Ticket und ist der Preis den Unterschied im Service wert?

Premium Economy ist nichts Neuesganz im Gegenteil. Sie wurde eingeführt, lange bevor in der Business Class Sitze/Kojen angeboten wurden und bevor der Unterschied zwischen Touristen- und Business Class so deutlich war wie heute. Doch noch nie war das Y+ die Cashcow der Fluggesellschaften.Noch nie sind so viele neue Sitze aufgetaucht wie in den letzten 24 Monaten, und noch nie waren die Fluggäste so bereit, den erforderlichen Unterschied zwischen dem klassischen Economy-Sitz und diesen neuen Sitzen zu investieren.
Wenig Platz, viele Euro
In diesem Artikel:
An Bord eines Flugzeugs kommt es auf Zentimeter und Gramm an. Je mehr Platz ein Sitz einnimmt, desto weniger Passagiere kann ein Flugzeug befördern. Je mehr ein Sitz wiegt, desto mehr verbraucht er das Flugzeug und desto weniger Platz steht für Passagiere und Fracht zur Verfügung. Ergo verkaufen die Unternehmen das Premium-Economy-Ticket zu einem hohen Preis, und noch nie waren die Fluggäste bereit, den Aufpreis zu zahlen. Letztlich geht es aber um ein paar Zentimeter mehr für die Beine und ein paar Zentimeter mehr für den Sitz und die Arme, auch weil der Service oft nicht sehr hochwertig und sehr sparsam ist.
Und wenn man sich anschaut, wie Virgin Atlantic es nannte, als sie es Mitte der 1990er Jahre erfanden, war es genau das - "Mid Class", während EVA es "Economy Deluxe" nannte. Gestern wie heute war es eine Marketing-Erfindung als Reaktion auf Unternehmen, die ihre Mitarbeiter nicht in der Business Class reisen lassen konnten.
Es genügt zu sagen, dass es BA war, die den Sessel/das Bett "erfunden" hat und seine derzeitige "horrende" Club World war das Nonplusultra, das zu Beginn des Jahrtausends zu finden war.
Sehr sparsam, wenig Premium
Ich gebe zu, dass Ich bin noch nicht in der Region unterwegs gewesen Premium Economy in der A380 von Emirates und so vermisse ich die, die als die "beste" der neuen Klasse gilt, aber dieses Jahr bin ich mit mehreren Unternehmen geflogen und obwohl sich die Situation im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie verbessert hat, bin ich immer noch der Meinung, dass sich die erforderlichen Investitionen nicht lohnen, bzw. dass das Delta zwischen Economy, Premium Economy und Business sorgfältig bewertet werden muss.
Was die Unternehmen betrifft, so ist alles eine Frage des Zentimeters, für die Fahrgäste muss alles eine Frage des Euros sein. Denn das Produkt am Boden ist Economy, mit Ausnahme des Check-in an den Business-Class-Schaltern, den einige Fluggesellschaften als Vorteil anbieten, und des Priority Boarding (nach der Business Class), Dinge, die Sie ohnehin hätten, wenn Sie Status haben. Wenn Sie in PE reisen, haben Sie keinen Zugang zu den Lounges, was der Fall ist, wenn Sie Status haben und in Economy reisen.
An Bord bietet der PE einen bequemeren und geräumigeren Sitz, einen größeren Bildschirm, aber Es gibt keine großen Sprünge in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Bei vielen Fluggesellschaften gibt es heute auch einen Teil der Economy-Kabine, der als "Komfort" bezeichnet wird und in dem man nur ein paar Zentimeter mehr Platz für die Beine hat, ansonsten aber die gleichen Bedingungen wie die übrigen Passagiere. Das wiederum ist meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl, um einen 10-Stunden-Flug besser zu überstehen.
Auf der Ebene des Treueprogramms kann es Boni für das Sammeln von Punkten geben in Programmen wie Volare von ITA Airways, BA und Air France gibt es nicht mehr Meilen, aber mehr Qualifikationspunkte für den Status, und auch das beeinflusst die endgültige Entscheidung.
Wer hat die Premium Economy wieder eingeführt?
Über Emirates habe ich geschrieben, aber für die Fluggesellschaft aus Dubai war es eine Premiere, da die A380 und 777 nie über Premium Economy verfügten, andere Fluggesellschaften hingegen haben ein Upgrade des Angebots installiert oder angekündigt. KLM, wie EK, hatte es nicht und jetzt ist die Premium-Komfort-Kabine auf allen neuen Flugzeugen und auch an Bord der 777, wo sie eingesetzt wurde. Die neuen Sessel sind angekommen an Bord der Swiss und in Kürze eine Weiterentwicklung desselben wird an Bord der Lufthansa eintreffen.
In diesem Sommer wurde auch ITA Airways in die Liste aufgenommen, Die Premium Economy von ITA kam zusammen mit der neuen A330/900neo und werden (vielleicht) auch an Bord der im Sommer 2022 ausgelieferten A350 kommen. Die Liste ist sehr lang, von Air France bis JAL, von Cathay bis Qantas. Viele neue Stühle werden in den kommenden Monaten erblühen.
Wie viel kostet ein Flug in der Premium Economy?
Damit sind wir bei dem Punkt angelangt. Wie viel macht es Sinn, für diesen Sitzplatz zu "investieren"? Die Unterschiede im Service sind, wie ich schon geschrieben habe, an Land gibt es wenig oder keinen Unterschied in der Behandlung. An Bord sollten Sie ein besseres gastronomisches Angebot und eine etwas bessere Behandlung (Glas und nicht Plastik, kleine Schönheit und wenig mehr) haben.
Natürlich soll dieser Artikel keine statistische Studie sein, denn der Preis kann von vielen Faktoren abhängen, wie z. B. der Auslastung, der Saisonalität, möglichen Angeboten und vielem mehr. Daher habe ich beschlossen, es heute zu versuchen und ein Ticket für Juni 2024 bei einigen Fluggesellschaften zu buchen, die Flüge mit und ohne Zwischenlandung ab Italien anbieten.
Dies ist ein Beispiel für einen Flug unter Weihnachten von Mailand nach New York mit ITA Airways, Es sei daran erinnert, dass die ITA derzeit zwei Modelle mit EP ausstattet den alten A330/200 und den neuen A330/900neo würde ich nie fliegen, bei letzterem würde ich die Entscheidung vom Preis abhängig machen, der natürlich auch dann eine Rolle spielt, wenn man einen gewissen Status hat. Ich persönlich würde mich bei diesem Preis für Economy oder Business entscheiden, nicht aber für die Premiumklasse.
Im Gegensatz dazu würde ich in diesem Fall mit Air France von Mailand nach Tokio in PE fliegen, weil der Unterschied sehr gering ist und die Kosten im Vergleich zum Preis der Standard-Economy sehr günstig sind.
In diesem Beispiel kann man noch mehr Unterschiede zwischen Flügen am selben Tag und verschiedenen Fluggesellschaften für dieselbe Strecke erkennen. Während der Preis für die Business Class nur sehr wenig schwankt, reicht der Preis für PE von 579 € bis 1133 €.
Zusammenfassend
Zum richtigen Preis macht es Sinnaber nicht über ein gewisses Maß an Ausgaben hinaus und vor allem nicht, wenn die Kosten mehr als doppelt so hoch sind wie in der Economy Class. Natürlich spielen bei meiner Bewertung auch die Dauer des Fluges, der Flugzeugtyp und die Notwendigkeit, mehr Punkte zu sammeln, eine Rolle. Gefällt Ihnen PE? Hinterlassen Sie mir Ihre Meinung in den Kommentaren.