Alles, was Sie über Luftfahrtallianzen und die Grundlagen der Nutzung verschiedener Treueprogramme wissen müssen
Wenn Sie Punkte sammeln und die Vorteile von Vielfliegerprogrammen nutzen möchten, müssen Sie genau wissen, was Luftfahrtallianzen sind und wie sie funktionieren

In dem einführenden Leitfaden zur Durchführung von Vielfliegerprogrammen Ich habe das Konzept der "Luftallianzen" schon einige Male erwähnt. Ein Konzept, das ich damals jedoch ausgelassen habe, da es sehr wichtig ist und es verdient, gesondert behandelt zu werden.
In diesem Artikel:
Airline-Allianzen wurden bereits hier auf TFC diskutiert. Wenn Sie wirklich keine Ahnung haben, was das ist, sollten Sie das nachholen, bevor Sie fortfahren, gehen Sie und lesen Sie diesen Beitrag.
Da Wiederholungen nicht schaden, können wir sagen, dass die meisten Fluggesellschaften gehören einer der drei Allianzen an Oneworld, SkyTeam oder Star Alliance.
Wohlgemerkt, ich habe gesagt, die meisten Gesellschaften, nicht alle, denn die meisten Billigfluggesellschaften gehören keiner Allianz an, aber es gibt auch große Gesellschaften, die das nicht tun, z. B. Emirates und Etihad.
Die großen europäischen Unternehmen hingegen gehören alle einer Allianz anSie "decken" praktisch alle ab.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
AirFrance und Klm gehören in der Tat zu SkyTeam, British und Iberia zu OneWorld, während Lufthansa der Star Alliance angehört.
ITA Airways gehört derzeit zu Skyteam, wie die alte Alitalia, die aber gerade dabei ist, sich mit der Lufthansa zusammenzuschließen wird höchstwahrscheinlich zur Star Alliance wechseln.
Die Rede der ITA macht auch deutlich, dass Allianzen nicht ewig bestehen. Auch wenn es selten vorkommt, kann eine Fluggesellschaft der Gruppe beitreten, sie verlassen oder zu einer anderen wechseln. Manchmal ist es besser, die Liste auf den Websites der Allianzen oder der einzelnen Fluggesellschaften zu überprüfen, damit man keinen Fehler macht 🙂 🙂
Bislang stellt sich die Situation jedoch wie folgt dar
EineWeltAlaska Airlines, American Airlines, British Airways, Cathay Pacific, Finnair, Iberia, Japan Airlines, Malaysia Airlines, Qantas, Qatar Airways, Royal Air Maroc, Royal Jordanian, Sri Lankan Airlines, Fiji Airways, Oman Air
SkyTeamAeroflot (derzeit ausgesetzt), Aerolíneas Argentinas, Aeromexico, Air Europa, Air France, China Airlines, China Eastern, Czech Airlines, Delta Air Lines, Garuda Indonesia, ITA Airways (das oben genannte gilt), Kenya Airways, KLM, Korean Air, Middle East Airlines, Saudia, TAROM, Vietnam Airlines, Virgin Atlantic, XiamenAir
Star AllianceAegean, Air Canada, Air China, Air India, Air New Zealand, ANA, Asiana Airlines, Austrian, Avianca, Brussels Airlines, CopaAirlines, Croatia Airlines, EgyptAir, Ethiopian, Eva Air, LOT, Lufthansa, SAS, Shenzhen Airlines, Singapore Arilines, South Africa Airways, Swiss, TAP Air Portugal, THAI, Turkish Asilines, United.
Vorteile für alle
Die Zugehörigkeit zu einer Allianz bietet sowohl den Fluggesellschaften als auch den Kunden viele Vorteile.
Das wichtigste, auch wenn es vielen kaum noch bewusst ist oder als selbstverständlich angesehen wird, gilt für alle Kunden, auch wenn sie nicht Mitglied in einem Vielfliegerprogramm sind, und lautet die Möglichkeit für das einzelne Luftfahrtunternehmen, seinen Kunden Flüge zu verkaufen, die es selbst nicht durchführtdie aber in Wirklichkeit von einem anderen Unternehmen desselben Bündnisses betrieben werden.
Das ist sehr, sehr bequem, auch für die Nutzer, so dass sie eine einzige Buchung auf einer einzigen Website vornehmen können, ohne irgendwelche Probleme zu haben.
Ein Beispiel: Wenn Sie von Bologna nach Denver, Colorado, fliegen wollen, gibt es keine Direktflüge. Ich glaube sogar, dass es überhaupt keine von Italien aus gibt, und nur sehr wenige von Europa aus... Sie müssen einige Zwischenstopps einlegen.
Wenn Sie auf der Website Ihrer bevorzugten Fluggesellschaft suchen, ich nehme an, auf der des Vielfliegerprogramms, dem Sie beigetreten sind, wäre die Wahrscheinlichkeit, den gewünschten Flug zu finden, praktisch NULL, wenn es keine Allianzen gäbe.
Ich habe eine Reihe von Simulationen zu dieser Strecke durchgeführt. Das kann man auf verschiedene Weise machen.
- Von Bologna nach Amsterdam mit KLM. Von Amsterdam in die USA mit KLM oder Delta. Von einem größeren Zwischenstopp in den USA (New York, Minneapolis usw.) nach Denver immer mit Delta.
- Alternativ können Sie auch nach Paris fliegen, diesmal mit AirFrance, interkontinental auch mit AirFrance oder Delta, und den US-Binnenflug mit Delta. All das können Sie ganz einfach auf der AirFrance-Website, der KLM-Website oder der Delta-Website buchen. Eine Buchung für alle Flüge.
Der Grund dafür ist, dass AirFrance und KLM viele europäische Inlandsflüge zu ihren Hauptdrehkreuzen anbieten, Interkontinentalflüge zu den großen US-Flughäfen starten von dort, und dort übernimmt dann Delta.
Der Diskurs wäre natürlich mit Lufthansa, British und jedem anderen Unternehmen sehr ähnlich.
Ich wiederhole, ohne Allianzen wäre es sehr schwierig, von Bologna nach Denver zu gelangenSie müssten sich einen Flug wahrscheinlich zu einem der großen europäischen Drehkreuze suchen und vielleicht mit derselben Fluggesellschaft einen weiteren Flug in die USA und dann einen Inlandsflug mit einer amerikanischen Fluggesellschaft, x getrennte Buchungen, mit dem Risiko, dass die Zwischenlandezeiten falsch sind, dass es Probleme bei Verspätungen gibt usw... könnte sehr kompliziert sein.
Dies ist, sagen wir, ein Vorteil für alle, auch wenn Sie nicht an einem Vielfliegerprogramm beteiligt sind. (Ich frage mich, warum Sie das nicht tun, aber das ist eine andere Frage)
Wenn Sie hingegen (zum Glück!) bei einem Vielfliegerprogramm angemeldet sind, haben Sie zusätzliche Vorteile durch Allianzen.
Erstens, für jeden Flug, der mit einer Fluggesellschaft der gleichen Allianz durchgeführt wirdsammeln Sie Punkte für Ihr Programm. Wenn Sie im Flying Blue-Programm von AirFrance eingeschrieben sind, ist es egal, ob Sie mit AirFrance, Delta oder einer anderen Gesellschaft der SkyTeam-Gruppe fliegen, Sie erhalten Punkte für Flying Blue (natürlich müssen Sie immer Ihren Code angeben)
Das Gleiche gilt, wenn Sie Mitglied bei Miles & More der Lufthansa sind. Sie können mit AirCanada, Turkish Airlines oder jeder anderen Star Alliance-Airline fliegen und Punkte erhalten.
Sie sammeln Punkte/Prämienmeilen und, wenn Sie am Erreichen der Elitestufe des Programms interessiert sind, auch Statuspunkte und qualifizierende Flüge.
Achtung, für die Erlangung von Punkten es spielt keine Rolle, von wo aus Sie gebucht habenWenn Sie bei der Buchung oder beim Einchecken Ihren Code angeben, werden die Punkte dem von Ihnen angegebenen Programm gutgeschrieben.
Wenn Sie also nach Mailand-London fliegen möchten, spielt es keine Rolle, ob Sie auf der Website von British, Qatar oder American Airlines oder wo auch immer buchen (und bezahlen), geben Sie einfach Ihren Code aus einem OneWorld-Programm ein, und die Punkte werden anerkannt.
Grundsätzlich gilt, dass man bei den meisten Fluggesellschaften keine Punkte verliert, Sie müssen nur bei drei Vielfliegerprogrammen angemeldet sein, eines pro Allianzund vielleicht eines der Unternehmen, die auch Partner von American Express sind, so dass Sie möglicherweise auch mit Ihrer Kreditkarte erhaltene Punkte umwandeln können.
Der andere große Vorteil für den Nutzer hängt damit zusammen, dass eine einzelne Fluggesellschaft auch Plätze auf Flügen anderer Fluggesellschaften derselben Allianz "verkauft".
Ich habe "verkauft" in Anführungszeichen gesetzt, weil es egal ist, ob Sie die Wohnung in bar bezahlen oder mit Punkten "bezahlen" wollen. In der Tat Sie können Prämienflüge mit Punkten aus einem Programm für praktisch alle Flüge von Partnerfluggesellschaften beanspruchen. (sofern verfügbar). Das Gleiche gilt für die Verwendung von Punkten, um ein Upgrade zu beantragen.
Toll, aber... ja, ich weiß, es gibt immer ein Aber, und in diesem Fall ist es auch ein ziemlich großes Aber, das die Dinge etwas verkompliziert.
Was wir bisher gesehen haben, ist zumindest in der Theorie richtig; in der Praxis sind die Dinge jedoch nicht so einfach.
Wie man Punkte sammelt
Was das Sammeln von Punkten betrifft, so ja, erhalten Sie durch Flüge mit allen Allianzunternehmenaber es ist nicht sicher, dass Sie für denselben Flug, der von verschiedenen Unternehmen durchgeführt wird, die gleichen Punkte erhalten. Jedes Programm hat einen Abschnitt über die Punkte, die Sie für Flüge mit Partnern erhalten. Prüfen Sie dies sorgfältig, manchmal ändert es sich und manchmal nicht.
Der Unterschied ist oft am deutlichsten bei der Verwendung von Programme, die Meilen auf der Grundlage des Ticketpreises gutschreiben. Bei Flügen mit Partnern für Tickets, die auf der Website der Partnergesellschaft gekauft wurden, werden die Punkte, da der Preis nicht bekannt ist, nach der Klasse und der Länge des Fluges berechnet.
Das Einlösen eines Prämienfluges bei einem Partner kann ebenfalls Komplikationen mit sich bringenDas liegt an der Anzahl der erforderlichen Punkte, an der Verfügbarkeit von Prämiensitzen (die Fluggesellschaften haben in der Regel mehr freie Plätze auf Flügen, die mit ihren eigenen Flugzeugen durchgeführt werden) und auch daran, dass - was häufig vorkommt - der Flug nicht auf der Seite für die Buchung von Prämienflügen zu finden ist und Sie sich daher an das Callcenter wenden müssen... Ich empfehle das Callcenter Ihres Vielfliegerprogramms, nicht das der Fluggesellschaft, mit der Sie fliegen möchten.
Upgrades haben so weit wie möglich eine zusätzliche "Komplikation". Das Upgrade muss bei der Gesellschaft, die Ihr Vielfliegerprogramm verwaltet, beantragt werden, weil sie sonst Ihren Punktestand nicht sieht. Sie muss natürlich über den freien Sitzplatz auf dem gewünschten Flug verfügen, aber vor allem muss sie die von Ihnen vorgenommene Buchung sehen können.
Es spielt also keine Rolle, mit welcher SkyTeam-Fluggesellschaft Sie fliegen, wenn Sie im AirFrance-Programm eingeschrieben sind und ein Upgrade mit Punkten aus dem Flying Blue-Programm beantragen möchten, muss die Buchung (auch der bezahlte Teil) über AirFrance erfolgen, da sie sonst nicht in der Lage sind, die Buchung für Sie zu bearbeiten, und daher muss das Upgrade, auch wenn es sich um einen von Aerolineas Argentinas durchgeführten Flug handelt, ALLE über Airfrance erfolgen, sonst gibt es kein Upgrade.
Letzter wichtiger Vorteil, aber das betrifft nur diejenigen, die ihn haben, Wenn Sie einen Status in einem Programm erlangen möchten, auf das wir bei anderer Gelegenheit näher eingehen werden, erhalten Sie mit jeder Fluggesellschaft derselben Allianz Tier-Punkte und qualifizierende Flüge, und wenn Sie den Status haben, erhalten Sie auch Vorteile.