Warum von Mailand nach New York (heute) die beste Business Class die von La Compagnie ist
Auf dem Titelbild dieses Artikels habe ich die beiden Gegensätze verewigt: David (A321) gegen Goliath (A380), eigentlich [...].

Im Titelbild dieses Artikels Ich habe die beiden Kontrahenten eingefangen: David (A321) gegen Goliath (A380)Eigentlich wäre da auch noch das "dritte Rad" von Neos Dreamliner in der Mitte, aber der ist nicht mit einer Business-Class-Kabine ausgestattet und nimmt daher nicht an dem Gerangel teil.
In diesem Artikel:
Im Moment ist der Riese jedoch dabei, sein Make-up zu erneuerndie Innenausstattung mit dem Einbau der neuen Premium-Economy-Kabinen und deshalb fliegt er nicht mehr von Mailand nach New York. Und wenn die Katze weg ist, tanzt die Maus frei.
Mailand New York ist eine viel befahrene StreckeWenn man jedoch die Maschinen analysiert, die auf den Flügen zwischen der Stadt der Mode und dem Big Apple eingesetzt werden, wird man feststellen, dass alle Fluggesellschaften Maschinen einsetzen, die bewohnt und mit Kabinen ausgestattet sind weit vom oberen Ende der Skala entfernt, erst recht in diesem Winter 2023.
Ungewissheit ITA Airways
Wie von vielen Quellen geschrieben, zuerst von Berberi im Corriere, ITA Airways könnte Mailand bereits in der Wintersaison 2023 aufgebenDies würde unter anderem bedeuten, dass alle, die ein Flugticket für die kommenden Monate gekauft haben, auf der Strecke bleiben. Die einzige Strecke, die ITA von Malpensa aus fliegt, ist der Flug nach New York, der - außer in extremen Ausnahmefällen - mit der vecchi A330/200 von Alitalia geerbt und jetzt in Savoy-Blau lackiert.
Wie wir in unseren Videos gezeigt haben diese A330 ist mit der schönen Kabine ausgestattet, die Alitalia Magnifica genannt hatschön, aber abgewohnt, ein Produkt, das um Lichtjahre schlechter ist als der Rest der neuen Langstreckenflotte von ITA Airways. Wenig Privatsphäre, wenig Platz für persönliche Gegenstände, veraltetes IFE, Wi-Fi, das nur jeden zweiten Tag funktioniert und überhaupt nicht funktioniert.
Die schlechteste Business Class von Emirates
Natürlich könnte man sagen, dass Emirates ohnehin ein "solides" Paket anbietet mit der schönen Lounge in Malpensa und eine ebenso wichtige 777/300. Absolut richtig, aber die 777 ist nicht die A380. Sie bietet nicht das Platzangebot des Airbus-Giganten, sie erlaubt es den Passagieren nicht, sich in der Bar des Flugzeugs die Beine zu vertreten, und vor allem bietet sie sieben Passagieren pro Sitzreihe der Business Class Platz, eine der schlechtesten Kabinen im europäischen Luftraum.
Leider bis Emirates das neue Flugzeug erhält Das Erlebnis an Bord dieser Flugzeuge wird deutlich geringer sein als an Bord des A380, aber immer noch zum gleichen Preis verkauft (entweder in bar oder mit Punkten), weil es keinen wirtschaftlichen Unterschied zwischen einer mit einer 777 oder einer A380 bedienten Strecke gibtwährend das Leben an Bord der Übergang von der Economy Class zur First Class ist für den Passagier sehr, sehr unterschiedlich.
Der mittlere Weg von La Compagnie
Die französische Fluggesellschaft ist eine Raritätkann nicht mehr als Unikat bezeichnet werden, da es morgen abheben wird Beonds erster Flug von Deutschland auf die Malediven. Sie fliegt mit einem A321, der nur mit Business-Class-Sitzen ausgestattet ist, die vollständig verstellbar sind. Im Gegensatz zu Emirates und ITA fliegt sie nach Newark, ein Flughafen, der in den letzten Jahren stark verbessert wurde.
Zwischen den beiden Streitigkeiten genießt also der Dritte, und La Compagnie könnte dies wirklich nutzen, um neue Passagiere zu gewinnen, dank eines sehr interessanten Angebots in Bezug auf die Flugqualität, die Technologie an Bord (eines der schnellsten Wi-Fi, das ich je erlebt habe), und das alles zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis. In der Regel um die 1500€ pro Person, wettbewerbsfähigen Preis und deutlich niedriger als die Preise der Wettbewerber.
Alles andere ist Langeweile
Wie bereits erwähnt, ist die Konkurrenz auf dieser Strecke groß, aber die drei amerikanischen Schwestern sind wirklich uninteressant in Bezug auf das Produkt (d. h. die Qualität der Sitze), das Angebot am Boden (die eigene Lounge von La Compagnie), das Catering und das Alter des Flugzeugs. Wenn ich also im Winter 2023 in der Business Class von Mailand nach New York fliegen würde, hätte ich keine Bedenken, La Compagnie zu wählen.
Das kleine französische Unternehmen, von der Zeitschrift Travel&leisure zur besten Fluggesellschaft der Welt gewählt , gewinnt für die Produktqualität im Verhältnis zum Endpreis der Eintrittskarte.