Ihnen gefällt die Idee nicht, mit der A321 interkontinental zu fliegen? Dann fliegen Sie acht Stunden mit einer 737 MAX
In diesen Tagen wird viel über Langstreckenflüge mit Schmalrumpfflugzeugen gesprochen, die [...].

In diesen Tagen wird viel über die Langstreckenflüge, die mit Schmalrumpfflugzeugen durchgeführt werdendie so genannten "Narrowbodies". Verdienst oder Fehler (je nach Sichtweise) des Auftauchens in den Flotten vieler Fluggesellschaften der Airbus A321neo und A321LRdie Non-Stop-Strecken von bis zu 6-7 Stunden (neo) und bis zu 9 Stunden (-LR) ermöglichen.
In diesem Artikel:
Mit der Indienststellung der XLR (Extra Long Range) Modell des in Europa gebauten Bireaktors wird sich diese Debatte weiter erhitzen, da die XLR-Version des A321 die 10-Stunden-Nonstop-Flugzeit umgehen kann.
Allein in Europa gibt es so viele vier Unternehmen nutzen die -LR zur Umgehung des Atlantiks: die Portugiesen TAP, die Iren Aer Lingusdie skandinavischen SAS e die Franzosen La Compagnie. ITA Airways, mit seiner neo (nicht -LR) ab nächstem Frühjahr wird von Rom aus den Nahen Osten und West- und Zentralafrika bedienen auf Strecken von etwa 6 Stunden Dauer.
Natürlich gibt es einen großen Unterschied zwischen 9 Stunden zwischen Paris oder Mailand und New York mit dem A321LR von La Compagniein einer Kabine mit eine All-Business-Konfigurationund überqueren Sie den Atlantik in einer normalen Economy-Kabine. Oder Sie fliegen, wie Wizz Air zwischen Mailand und Riad (6 Stunden), in einer Low-Cost-Kabine mit den Knien im Mund, in der es nicht einmal eine Steckdose zum Aufladen Ihres Mobiltelefons gibt.
Die A321 ist jedoch nicht das einzige Schmalrumpfflugzeug, das von Fluggesellschaften auf Langstreckenflügen (d. h. auf Flügen mit einer Dauer von mehr als sechs Stunden) eingesetzt wird. Es gibt auch die Boeing 737 MAX 8 was für die Fahrgäste eine noch größere Herausforderung in Bezug auf den Komfort darstellt, da seine Kabine ist zwölf Zentimeter schmaler als die des A3213,51 Meter gegenüber 3,63 Meter.
Heutzutage ist die Dominikanisches Unternehmen Arajetdie mit ihrer Boeing 737 MAX 8 begann zwei Non-Stop-Verbindungen (Santo Domingo-Buenos Aires und Santo Domingo-Santiago de Chile)die sind zwischen siebeneinhalb und acht Stundenin Bezug auf die Reisezeit. Die Konfiguration der MAX der lateinamerikanischen Fluggesellschaft sieht acht Sitze in der Premium Economy und 177 in der Economy vor, insgesamt also 185. Das sind vier Sitze weniger als die maximale Anzahl von Sitzen, die in diesem Flugzeugtyp untergebracht werden können, und der Raum zwischen den Sitzreihen kann als äußerst beengt empfunden werden.
Andererseits hält eine andere Billigfluggesellschaft den "theoretischen" Rekord für den längsten Nonstop-Flug mit einer 737: der brasilianische Goldie jeden Tag verbindet Brasilia und Orlando mit dem MAX 8. Die Die offizielle Flugzeit beträgt 8 Stunden und 20 Minuten. Wenn man sich die Daten von flightradar24 ansieht, schwankt sie allerdings zwischen 7 Stunden 20 Minuten und 7 Stunden 40 Minuten. Unter den Top 5 gibt es auch die Kuala Lumpur-Melbourne betrieben von Batik Air (offiziell 7 Stunden 55 Minuten), die auf dem Rückweg einen Zwischenstopp in Bali einlegt, und der Buenos Aires-Punta Cana mit Aerolineas Argentinasdessen Zeitplan 7 Stunden und 50 Minuten beträgt.
In Italien gibt es bis heute nichts derart "Extremes". Das einzige italienische Unternehmen, das Boeing 737 MAX für Flüge außerhalb Europas einsetzt, ist Neosdieses Flugzeug auf der Rotes Meer (4 Stunden) und zu Dakar und Kap Verdemit Reisezeiten etwas mehr als 6 Stunden.