All Nippon erhält zum elften Mal in Folge fünf Sterne von Skytrax. Wie sich die Italiener schlagen
Elf Mal in Folge. All Nippon Airways, auch bekannt unter dem Akronym ANA, hat die prestigeträchtige Auszeichnung 5 [...]
Elfmal hintereinander. Das sind diejenigen, bei denen All Nippon Airwaysauch bekannt unter dem Akronym ANA, erhielt den renommierten 5 Sterne von der britischen Ratingagentur Skytrax. Die letzte, erst vor wenigen Tagen, bestätigte, dass Japans größtes Unternehmen seinen Kunden weiterhin ein außergewöhnliches Produkt anbietet. Darunter könnten vielleicht bald auch die Italiener sein, wenn, wie man hofft, ANA beschließt, den 2020 unterbrochenen Faden wieder aufzunehmen, wenn die angekündigte Direktverbindung zwischen Mailand und Tokio wurde gestrichen noch vor der Abreise wegen der Covid-Pandemie.
In diesem Artikel:
Die Vorzeigeprodukte des Unternehmens sind sicherlich die, die auf acht der dreizehn Boeing 777-300ER zu finden sind: die Erste Klasse mit dem Namen "Die Suite und der Business Class, die den Namen "The Room" erhalten hat.Aber auch die fünf anderen 777-300ER sowie die drei Airbus A380, die ausschließlich für die Verbindung zwischen Tokio und Honolulu eingesetzt werden, verfügen über eine First-Kabine. Sowohl die 777-300ER als auch der A380 sind mit vier Klassen ausgestattet, während die Boeing 787-8, 787-9 und 787-10 über drei oder zwei Klassen verfügen.
Im Skytrax-Imperium befindet sich ANA in Gesellschaft von neun weitere Fluggesellschaften, die ebenfalls mit fünf Sternen ausgezeichnet sind: Asiana Airlines, Japan Airlines, Singapore Airlines, Hainan Airlines, Eva Air, Garuda Indonesia, Cathay Pacific, Korean Air und Qatar Airways. Beim Durchblättern der Liste sticht eine Tatsache deutlich hervor: Sie sind alle asiatischen Fluggesellschaften und von diesen neun (mit der einzigen Ausnahme von Qatar Airways) kommen aus dem Fernen Ostendie bestätigen, dass der Ferne Osten die beste Flugregion der Welt ist. In den letzten Jahren (das Skytrax-Sterne-Ranking gibt es seit 1999), nur Lufthansa hatte es geschafft, die Handvoll asiatischer Pentas einzuschleusensondern der fünfte Stern, den sie 2017 erhielt, wurde ihr fünf Jahre später, im Jahr 2022, wieder aberkannt.
ANA ist nicht das "langlebigste" der Fünf-Sterne-Unternehmen, wenn man die Jahre betrachtet, in denen es die Auszeichnung hintereinander erhalten hat. Diesbezüglich, der "Veteran" ist die koreanische Asiana Airlinesdas im Jahr 2023 die 5-Sterne-Bewertung von Skytrax für das 17. Jahr in Folge. Es folgen Cathay Pacific und die chinesische Hainan Airlines, die sie seit 13 Jahren in Folge haben, ANA (seit 11 Jahren), Garuda Indonesia (10 Jahre), Eva Air und Qatar Airways (8 Jahre), Korean Air (7 Jahre), Japan Airlines (6 Jahre) und Singapore Airlines (5 Jahre).
Es mag überraschen, dass die letztgenannte Fluglinie, die in den letzten zwanzig Jahren von Skytrax selbst am häufigsten als das beste Unternehmen der Welt", ist erst seit fünf Jahren ununterbrochen mit fünf Sternen ausgezeichnet worden.
Aber demselben Skytrax-Ranking der 10 besten Unternehmen der Welt letzten Juni sich nicht an der Liste der 10 5-Sterne-Unternehmen orientiertAn der Spitze liegt Singapore Airlines, gefolgt von Qatar Airways, ANA, Emirates, Japan Airlines, Turkish Airlines, Air France, Cathay Pacific, Eva Air und Korean Air. Drei von ihnen, nämlich Emirates, Turkish und Air France, haben vier und nicht fünf Skytrax-Sterne. Dennoch gehören sie zu den zehn besten Fluggesellschaften der Welt, wenn es um bestimmte Aspekte des Service, des Produkts und der Annehmlichkeiten an Bord und/oder am Flughafen geht, die als "herausragend" bewertet werden.
Zurück zu den Sternen, es gibt nur zwei Unternehmen, die von Skytrax in die Rangliste 2023 aufgenommen wurden: Air Dolomiti, die 4 Sterne hat und ITA Airways, das nur 3 Sterne erhielt. Wir sagen "gerade erst", denn gerade in diesem Jahr, mit der Einführung der neuen Kabinen der A320neo und A220, aber noch mehr mit der Einführung des neue Kabinen in den Flugzeugen A330-900 und A321neohat das italienische Unternehmen in Bezug auf das "harte" Produkt, das in seinen Flugzeugen angeboten wird, sicherlich einen beträchtlichen Sprung nach vorn gemacht.
Man kann also davon ausgehen, dass Skytrax eine "Verbesserung" vornimmt und einen (unserer Meinung nach verdienten) vierten Stern hinzufügt.