Es gibt "China" und "China": der Leitfaden für Unternehmen, um ohne Visum nach China zu reisen und sich nicht zu verirren
Ab dem 1. Dezember und bis zum 30. November 2024 (d.h. für ein Jahr) können Italiener nach China reisen [...].

Ab 1. Dezember und bis 30. November 2024 (d.h. für ein Jahr) Italiener können gehen in China ohne Visummit nur einem gültigen Reisepass. Sie können dies für den Tourismus und auch für geschäftliche Zwecke tun, sofern der Aufenthalt nicht mehr als 15 Tage beträgt. Eine gute Gelegenheit, eine Reise zu planen und das Land auf eine viel agilere Weise zu besuchen, einfach durch den Kauf eines Rückflugtickets.
In diesem Artikel:
Angesichts der Tatsache, dass der einzige Direktflug zwischen Italien und China, der von einem italienischen Unternehmen durchgeführt wird, ist der von Neos zwischen Mailand Malpensa und Nanjingwer immer das möchte Zwischenstopps vermeiden in europäischen oder nahöstlichen Drehkreuzen, können das Land erreichen nur mit chinesischen Unternehmen fliegen. Die meisten dieser Verbindungen werden von folgenden Unternehmen betrieben Air China, China Eastern und China Southern.
A Trio von 'China' Das kann zu Verwirrung führen oder dazu, dass man denkt, das eine sei das andere wert, weil "wir immer über China reden". In Wirklichkeit sind die drei Unternehmen so unterschiedlich, wie es Unternehmen aus verschiedenen europäischen Ländern sein können.
Ihr Ursprung ist in der Überwindung des maoistischen Zentralismus zu sehen, die gegen Ende der Jahre um die Jahrhundertwende stattfand. in den späten 1980er und frühen 1990er Jahrenzur gleichen Zeit, als die andere große kommunistische Nation, die Sowjetunion, zerfiel.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Davor gab es nur ein einziges großes Unternehmen in China, die CAAC (Civil Aviation Administration of China). Ein Unternehmen, das in Wirklichkeit nicht einmal einen Namen hatte, da es ihn von der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde übernommen hatte.
Gegen Ende der 1980er Jahre beschloss das Regime von Deng Xiaoping im Rahmen einer Reformkampagne, die das rasante Wachstum der chinesischen Wirtschaft einleiten sollte, das Monopol der CAAC zu beenden und an ihre Stelle die vier große Unternehmen, die sich den Luftraum geografisch teilen würdendas Wichtigste, Air Chinawäre als die Flaggenstaat" mit Sitz in Peking; China Eastern Fluggesellschaften würde in der anderen großen Metropole angesiedelt sein Shanghaian der Pazifikküste; China Süd würde den südlichen Teil des Landes mit mit Sitz in Guangzhou (der ehemalige Kanton), während China Nord hätte sein Zentrum in Shenyang.
Letztere wurde im Jahr 2003 von China Southern übernommen.mit einer Übernahme, die darauf hindeutet, dass die ursprüngliche Aufteilung des Marktes nach geografischen Gesichtspunkten nun von einer Industrie abgelöst wurde, die zunehmend dem Diktat des Marktes und nicht dem der Partei folgt.
Heute ist die so genannte Chinesische "große Drei sind wahre Giganten des Luftverkehrs mit riesigen Flotten, mehreren Drehkreuzen im Land und Zielen in ganz Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Ozeanien. In Italien fliegen sie alle drei.
Das Hauptdrehkreuz von Air China befindet sich am Beijing Capital Airport und eine Basis bei Schanghai Pudong. Es hat eine Netz von rund 200 Reisezielen in Asien, Ozeanien, Afrika, Europa und Nordamerika verbreitet. Sie hat eine Flotte von 484 Flugzeugen und es ist eines der drei Unternehmen der Welt (zusammen mit Lufthansa und Korean Air) die Boeing 747-8 in Betrieb zu nehmen Passagierversion, von denen es sechs gibt.
Der Rest der Flotte besteht aus 32 Airbus A319, 87 Airbus A320, 91 Airbus A321, 50 Airbus A330, 29 Airbus A350, 122 Boeing 737, 3 Boeing 747-400, 28 Boeing 777, 14 Boeing 787 und 21 Comac ARJ21 (der in China hergestellte Bireaktor). Eine Boeing 747-8 ist als VIP-Flugzeug konfiguriert und dient als Präsidentenflugzeug, was bestätigt, dass es sich um Chinas "Flag Carrier" handelt.
Air China ist Teil von Star Alliance seit 2006 und hat eine eigene Vielfliegerprogramm namens Phoenix Miles organisiert am vier Stufen: Basis, Silber (was dem "Silber"-Status von Miles & More der Lufthansa-Gruppe entspricht), Gold und Platin (entspricht dem "Gold"-Status im Miles & More Programm).
In Italien Flug nach Rom Fiumicino und Mailand Malpensa. Von Fiumicino Sie fliegen täglich nach Peking mit einer Boeing 787-9 zu drei Klassen und drei Mal pro Woche zu Hangzhou (eine Stadt etwa hundert Kilometer von Shanghai entfernt) mit einer Airbus A330-300 in zwei Klassen aufgeteilt. Von Malpensa Sie fliegen in Peking und Shanghai jeden Tag mit Airbus A350-900 in drei Klassenzimmern und viermal pro Woche in Wenzhou mit einer A330-200 zwei Klassen.
China Eastern Fluggesellschaften ist das Unternehmen, das seinen Sitz in ShanghaiDas Unternehmen verfügt jedoch über Stützpunkte in Peking Daxing (dem neuesten Flughafen der chinesischen Hauptstadt), Guangzhou und Wuhan. Sie verfügt über ein Netz von rund 220 Reisezielen in Asien, Ozeanien, Nordamerika, Europa und Afrika verbreitet. Die Flotte besteht aus 624 Flugzeugendarunter 35 Airbus A319, 269 Airbus A320, 77 Airbus A321, 56 Airbus A330, 20 Airbus A350, 141 Boeing 737, 20 Boeing 777, 3 Boeing 787, 3 Comac C919.
Teil der Allianz Skyteam seit 2011 und hat eine eigene Treueprogramm namens Eastern Miles die über vier Statusstufen: Basis, Silber, Gold und Platin. In Italien arbeitet nur in Rom. von Fiumicino fliegen wir täglich nach Shanghai mit einer Airbus A330-200 in zwei Klassen und zweimal wöchentlich mit A350-900 in vier Klassen und Wenzhou.
China Southern Fluggesellschaften hat sein Hauptquartier im ehemaligen Kanton, dem heutigen Guangzhou und hat sekundäre Knotenpunkte in Shanghai und Shenzen. Sein Netz umfasst rund 230 Zielorte in Asien, Ozeanien, Europa, Nordamerika und Afrika verbreitet.
Mit 661 Flugzeuge haben die größte Flotte unter den chinesischen Unternehmen. Zwischen 2011 und 2022 war es auch das einzige Unternehmen in China, das die A380 fliegtvon denen sie fünf in ihrer Flotte hatte, während heute das größte in Betrieb befindliche Flugzeug die Boeing 777-300ER ist, von der sie 15 besitzt. Der Rest der Flotte besteht aus 13 Airbus A319, 146 Airbus A320, 156 Airbus A321, 36 Airbus A330, 20 Airbus A350, 208 Boeing 737, 32 Boeing 777 (davon 17 Frachtflugzeuge), 27 Boeing 787 und 23 Comac ARJ21.
Zwischen 2007 und 208 war sie Mitglied derSkyteam-Allianzist bis heute keiner internationalen Allianz angeschlossen, obwohl es Code-Sharing-Vereinbarungen mit dreißig Unternehmen und eine Gemeinschaftsunternehmen mit Air France-KLM. Das Vielfliegerprogramm heißt Sky Pearl Club und ist in vier Mitgliedsstufen organisiert: Klassisch, Silber, Gold und Platin. In Italien arbeitet nur in Rom. Von Fiumicino aus fliegen wir viermal pro Woche nach Guangzhou mit Boeing 787-9 zwei Klassen von Diensten.
Zusätzlich zu den oben genannten "großen Drei", vierte "China" fliegt durch die LüfteDies ist China Fluggesellschaftendie jedoch die taiwanesische Fluggesellschaft. Für die Chinesen (und einige andere Staaten in der Welt) ist es Teil der Volksrepublik China, während es für den Großteil der internationalen Gemeinschaft als unabhängiger Staat gilt. Aber das ist eine andere Geschichte.