Lufthansa, Green Fares auch auf der Langstrecke: M&M Prämienmeilen sammeln und die Umwelt unterstützen
Die Umwelt und das Sammeln von Flugmeilen gehen dank der verschiedenen Maßnahmen der Fluggesellschaften zum Ausgleich ihrer [...] weiterhin Hand in Hand.

Die Umwelt und das Sammeln von Flugkilometern gehen weiterhin Hand in Hand, dank der verschiedenen Maßnahmen der Fluggesellschaften, um die Umweltverschmutzung zu kompensieren und die Wirtschaft zu fördern. Vielflieger bei "Finanzierung der Energiewende durch speziell entwickelte Tarife und Vorschläge.
In diesem Artikel:
Nachdem ich die Lösung von Fliegendes BlauDas Treueprogramm von Air France-Klm, das es Ihnen ermöglicht, eineXp-Punkte kumulieren gültig für die Beförderung oder Statusbestätigung; nun zu den neuesten Nachrichten aus der Lufthansa Group.
Grüne Tarife auch auf der Langstrecke
Wie bereits geschrieben, hat die Gruppe eingeführte "grüne" Tarife - Grüne Tarife - und auch hier erhalten diejenigen, die sich für diese Tickets entscheiden, einen Bonus in Verbindung mit dem Programm Miles&More.
Die Grünen Tarife wurden im Februar letzten Jahres für Strecken in Europa und Nordafrika eingeführt, und seit der Einführung haben sich bereits mehr als eine halbe Million Passagiere für diese Tarife entschieden, so die Angaben des deutschen Riesen.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Neu ist jedoch, dass die grünen Tarife nun auch für ein Langstreckenflug-Paket die sowohl in Economy als auch in Business ein höheres Kilometeraufkommen ermöglichen.
Zunächst wird der Tarif getestet an zwölf ausgewählte Strecken für Flüge, die bereits ab dem 30. November 2023 gültig sind. Das Angebot umfasst einige Verbindungen zwischen den Drehkreuzen der Lufthansa Group und verschiedenen Zielen weltweit. Auch auf Strecken mit Anschlussflügen bietet die Lufthansa Group Green Fares an.
Boni für Miles&More
Im Wesentlichen ist die Wahl der Tarife Wirtschaft Grün e Business Grün erhalten Sie einen Bonus von 20% in mehr Meilen sowohl für Prämien als auch für den Status. Dies ist kein geringer Vorteil, insbesondere für diejenigen, die eine Handvoll Punkte oder Meilen benötigen, um ihren Status zu erneuern oder in die nächste Stufe aufzusteigen.
Grüne Tarife ermöglichen auch größere Flexibilität bei Umbuchungen, zusätzlich zu allen klassischen Vorteilen der Tarife Economy Classic oder Business Saver.
Um mehr M&M-Punkte zu sammeln, können Sie das kostenlose Mastercard Gold Miles&More Außerdem erhalten Sie einen Willkommensbonus und haben so einen perfekten Begleiter für Ihre Weltreise in der Tasche, ohne etwas für Provisionen oder andere Gebühren auszugeben.
Vom täglichen Einkauf bis zum Benzin, vom Bußgeld bis zum Flugticket Mit dieser Kreditkarte können alle Mitglieder des Treueprogramms Miles&More zu akkumulieren 1 Punkt für je 2 Euro Ausgaben, Aber noch interessanter ist, dass alle Inhaber dieser neuen Kreditkarte den Verfall von Miles&More-Meilen auf ihrem Kartenkonto vergessen können.
"Die steigende Nachfrage nach Green Fares zeigt, dass immer mehr Menschen so nachhaltig wie möglich reisen wollen. Wir unterstützen sie dabei mit entsprechenden Angeboten. Die Green Fares-Tests auf Langstreckenflügen werden uns wichtige Informationen für die Weiterentwicklung unseres Portfolios für nachhaltigeres Reisen liefern", so Christina FoersterMitglied des Lufthansa-Konzernvorstands, verantwortlich für Marke und Nachhaltigkeit.
Grüne Langstreckenrouten
Die Green Fares für Langstreckenflüge werden derzeit auf den folgenden Strecken angeboten, die von Lufthansa entsprechend der verschiedenen Drehkreuze bedient werden, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Swiss.
- Frankfurt - Bangalore (Lufthansa)
- München-Seoul (Lufthansa)
- Brüssel - Kinshasa (Brussels Airlines)
- Zürich - Los Angeles (Schweiz)
- Frankfurt - Miami (Lufthansa)
- Singapur - London (Lufthansa)
- Sao Paulo - Zürich (Schweiz)
- Nairobi - Frankfurt (Lufthansa)
- Bangkok - Wien (Österreich)
- Hongkong - London (Lufthansa)
- London - Hongkong (Lufthansa)
- Paris - Bangkok (Lufthansa)
Im Einzelnen beinhalten die grünen Tarife die vollständige Kompensation der individuellen flugbezogenen CO2-Emissionen mit einem Klick durch die Nutzung von Nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF) und ein Beitrag zu hochwertigen Klimaschutzprojekten. Mit SAF führt zu einer Verringerung von 10% Emissionen, während die restlichen 90% durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.