Maxibestellung von A321 für easyJet: Das wird die Flotte verändern
Neue Flugzeugbestellung für easyJet, die einen Auftrag über 157 weitere Flugzeuge der A320neo-Familie bestätigt hat. Das Unternehmen [...]
Neue Flugzeuginformationen für easyJet die die Bestellung von 157 weiteren Flugzeugen der Familie bestätigte A320neo. Die britische Fluggesellschaft wird in den kommenden Jahren 56 Flugzeuge des Typs A320neo und 101 Flugzeuge des Typs A321neoDarüber hinaus beinhaltet der Auftrag die Aufstockung einer bestehenden Bestellung von 35 A320neo auf die größere A321neo.
In diesem Artikel:
Diese Vereinbarung bestätigt im Wesentlichen die Plan zur Erneuerung und Vergrößerung der Flotte von easyJet mit dem Ziel, die Kapazität auf europäischen Strecken zu erhöhen. Die A320neo-Familie ist das bisher beliebteste Single-Aisle-Flugzeug mit insgesamt mehr als 18.000 Bestellungen von fast 140 Kunden aus allen Märkten.
Die A321neo ist auch das größte Flugzeug der A320neo-Familie und ermöglicht dank der neuen Generation von Triebwerken und Sharklets eine Lärmreduzierung von 50% sowie Treibstoff- und CO2-Einsparungen von über 20% im Vergleich zur vorherigen Generation von Single-Aisle-Flugzeugen.
Wie alle Airbus-Flugzeuge ist auch die gesamte A320-Familie bereits heute in der Lage, mit bis zu 50% Nachhaltiger Flugkraftstoff (Saf). Airbus strebt an, dass alle seine Flugzeuge bis 2030 mit bis zu 100% von Saf betrieben werden können.
Wie sich die Flotte verändern wird
Die easyJet-Flotte besteht derzeit aus 333 Flugzeuge alle Airbus95 A319-Flugzeuge, 171 A320-Flugzeuge, 52 A320neo-Flugzeuge und 15 A321neo-Flugzeuge. Dieser neue Auftrag ergänzt eine bestehende Bestellung von 132 A320neo und 33 A321neo.
Im Wesentlichen strebt die britische Fluggesellschaft also eine Flotte mit größere Flugzeuge als in der VergangenheitNach dem derzeitigen Stand der Bestellungen im Jahr 2034 könnten dies knapp 389 Flugzeuge sein, die alle aus den Neo-Modellen bestehen, d.h. 240 A320neo und 149 A321neo.
Die A319, die 156 Sitze haben wird innerhalb der nächsten 10 Jahre ausgemustert und durch die A321neo mit 235 Sitzen ersetzt. Dies ist ein wichtiger Schritt, da easyJet mit dem neuen Flugzeug fast 50% mehr Sitzplätze auf jedem einzelnen Flug garantieren kann, und das zu wesentlich niedrigeren Durchschnittskosten pro Sitzplatz als mit den A319.
Die Wahl von easyJet folgt einer allgemeiner Trend die die Fluggesellschaften dazu bringen, sich für größere Single-Aisle-Flugzeuge als in der Vergangenheit, um sowohl den starke Zunahme der Nachfrage in den kommenden Jahren, sowohl um dem Überlastung der europäischen Flughäfenvor allem während der Spitzenzeiten, wie bereits in den letzten beiden Jahren geschehen.