Bewertung The Pearl, die Priority Pass Lounge im neuen Abu Dhabi Terminal: mäßig!
Dies ist die einzige unabhängige Lounge am Flughafen Abu Dhabi, die mit Priority Pass zugänglich ist.

Ein großes Terminal, das ich bevorzuge definieren den neuen Flughafen von Abu Dhabi ganz einfach, hat nur zwei Lounges um einige der 45 Millionen Passagiere unterzubringen, die den Flughafen der VAE-Hauptstadt jedes Jahr passieren werden. Natürlich gibt es auch eine Etihad-Lounge mit zwei Lounges, einer Business- und einer First-Lounge, die vor ein paar Tagen eingeweiht wurde.
Standort
In diesem Artikel:
Die Halle befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Food-CourtsSie befindet sich über einer der Duty-Free-Lounges und ist im Gegensatz zur Etihad-Lounge nicht zur Außenseite des Terminals hin ausgerichtet, sondern befindet sich im Bauch des Gebäudes.
Um dorthin zu gelangen, müssen Sie nur den Schildern folgen, obwohl ich sagen muss, dass sie im Vergleich zur Größe des Terminals sehr spärlich sind.
Zugang
Als einzige Alternative zum Wartesaal von Etihad soll nicht nur die Premium-Passagiere von (fast) allen anderen 27 Fluggesellschaften aufnehmen die diesen Flughafen heute anfliegen, sondern auch alle Inhaber von Karten wie Priority Pass und ähnlichen Karten. Für Inhaber American Express Italienisch Platin dank der Höchststufe des PP haben Sie mit einem Gast freien Zugang.
Der Eintritt kostet 263 Aed für Erwachsene (etwa 66 Euro) und 175 Aed für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren. Wie immer sage ich, dass man sich gut überlegen sollte, ob es sinnvoll ist, dieses Geld auszugeben, um hier drei Stunden lang zu bleiben.
Die Lounge
Sie fahren mit der Rolltreppe zur Rezeption, wo Sie Ihr Ticket und die Karte, die Sie für den Eintritt verwenden, einscannen. Die gute Nachricht in meinem Fall ist, dass ich trotz einer langen Transitzeit von weit über 3 Stunden ohne Probleme Zugang hatte.. Der Flugbegleiter erinnerte mich daran, dass ich nach den 180 Minuten gehen müsse. Zum Glück hatte ich meinen Priority Pass Prestige, dank meiner Amex Platinum kostenlos erhalten garantiert mir einen unbegrenzten Zugang, so dass ich mich nur noch einmal melden musste.
Das Gefühl, dass, selbst in diesem Fall wurde sie durch die "unbrauchbaren" Räume begründet Die Lounge ist hier genauso präsent wie bei Eithad. In diesem Fall liegt der Grund jedoch in der Gestaltung des Aufenthaltsraums: niedrige Decken, Zwischenräume zwischen den Gängeneine sehr unregelmäßige Pflanze.
Was mich erstaunte, war, dass die Möbel scheinen nicht für ein Wohnzimmer "konzipiert" zu sein, sondern für einen gewöhnlichen Warteraum. In den letzten Lounges, die auf der ganzen Welt eröffnet wurden, fand ich Sitze mit integrierten Steckdosen, Tische mit kabelloser Ladefunktion, Telefonkabinen und ähnliche Bereiche. Hier: das totale Nichts.
Das Schönste an der Lounge ist jedoch die Terrasseim Herzen des Terminals, zwischen den beiden Gebäuden, die einem Bienenstock ähneln und in denen sich meiner Meinung nach die Flughafenbüros befinden. Das Problem ist, dass es hier praktisch keine Steckdosen gibt.. Und generell hat die gesamte Lounge, wie der gesamte Flughafen, nur lokale Steckdosen, keine Universalsteckdosen. Wahnsinn!
Hell, geräumig und mit vielen Sitzgelegenheiten. Das genaue Gegenteil des Innenbereichs.
Ich entdeckte, als ich zwischen den Gängen umherwanderte, dass Es gibt auch einen schönen Innenbereich, Um ihn zu finden, muss man in die entgegengesetzte Richtung des Eingangs gehen, einen langen Korridor entlang und kommt in einen offenen Raum, in dem sich Besprechungsräume, ein Raucherzimmer und mehrere Sitzplätze befinden; hier ist die Atmosphäre weniger laut als im Hauptspeisesaal.
Wenn Etihad schon bei seinen Dienstleistungen einfallslos war, so ist hier noch weniger überflüssig. Es gibt Schließfächer für das Gepäck und Duschen. Sonst nichts. In gewisser Weise bedaure ich, dass die Lounge ersetzt wurde in dem alten und historischen Terminal, das jetzt nicht mehr genutzt wird. Hier gab es einen Arbeitsbereich und einen Massageraum, obwohl das Postamt noch nicht wieder geöffnet hatte.
Es fehlt ein Ruhebereich mit sanfter Beleuchtung, in dem man auf einem bequemen Stuhl ein Nickerchen machen kann, und das ist auf einem Flughafen wie diesem ein gravierender Mangel.
Essen & Trinken
Es gibt mehrere Inseln, die in den drei verschiedenen Umgebungen verstreut sinddie Terrasse, den Hauptraum und das, was wir den "geheimen Bereich" nennen könnten. Während die Insel im Hauptraum auch die Bar umfasst, ist die Bar im geheimen Bereich separat und hat auch eine kleine Sofaecke in der Nähe, vielleicht die beste überdachte Ecke der Lounge.
Das Frühstücksangebot war sehr, sehr einfachAuch dies ist eine deutliche Verschlechterung gegenüber der alten Lounge, in der es sowohl Express-Küche als auch ein Buffet gab, bei dem man aus einer Karte auswählen konnte, welche Gerichte man bestellen wollte.
Abends wird es ein wenig besser, der Barkeeper macht Cocktails und Bier vom Fass.
Zusammenfassend
Ich hoffte, wenigstens das zu finden, was auf der anderen Seite war. und das ist nicht der Fall, natürlich ist die Terrasse sehr schön und ohne Zweifel der beste Ort, um auf Ihren Flug zu warten. Um Checco Zalone zu zitieren, muss ich also sagen "Meh!".wenn Abu Dhabi mit Katar konkurrieren will, aber auch mit den anderen Unternehmen, die dort ansässig sind (oder kommt als Riyahd Air) hätte es besser machen können und sollen.

Pro
- Die Terrasse
- Tagungsräume
Gegen
- Preis (wenn Sie kostenpflichtig teilnehmen)
- Fehlende Steckdosen
- Fragwürdiges Catering-Angebot