Die schönste Dachterrasse der Welt: Testbericht Senator Lounge Zürich Terminal E
Die Swiss Lounge im Terminal E ist wahrscheinlich eine der besten Lounges in Europa. Nicht nur wegen der Lage, sondern auch [...]

Die Lounge von Swiss im Terminal E ist wahrscheinlich eine der besten Lounges in Europa. Nicht nur wegen der Lage, sondern auch wegen des gesamten Innenraums.
Standort
In diesem Artikel:
Wir befinden uns im Terminal E, dem Terminal für Interkontinentalflüge am internationalen Flughafen Zürich. Alle Flüge zu Langstreckenzielen und darüber hinaus starten von hier aus.
Zugang
Die Rezeptionisten leiten die Passagiere zu einer der beiden Lounges: rechts die Senator-Passagiere und links die Business-Class-Passagiere.
Um die schönste Lounge betreten zu können, muss man den Status eines Senators haben.oder einen gleichwertigen Status bei einer Star-Alliance-Gesellschaft haben, und ich hatte dank meines Singapore Airlines Krisflyer Gold Zugang zu dieser Lounge auf meinem Rückflug von einem Swiss-Flug von Bangkok und vor dem Einsteigen in die Economy Class nach Mailand-Linate.
Die Lounge
Ich muss sagen, dass ich eine so schöne, helle Lounge mit verschiedenen Annehmlichkeiten wie einem Whiskey Club und mehr nicht erwartet hatte.
Sobald Sie eintreten, biegen Sie links ab und gelangen in den 28/10 Whiskey Club, ein kleines Heiligtum für die Liebhaber dieser Art von Alkohol.
Ein sehr erfahrener Barkeeper kann jedem Gast ein Glas aus den mehr als 200 Flaschen empfehlen, die in den Regalen der Bar stehen, natürlich alle für die Gäste kostenlos.
Das Schöne an der Lounge ist die endlose Glaswand auf beiden Seiten des Gebäudes.
Wenn das Wetter es zulässt, und bei meinem Besuch war es tatsächlich ein heißer Sommertag, kann man auch auf der Terrasse mit Blick auf die Startbahn sitzen.
Eine einmalige Gelegenheit für alle Liebhaber dieses Genres. Ich hatte auch die Chance, ein Flugzeug zu verewigen, das heute fast vom Himmel verschwunden ist, einen sehr seltenen A340-300, der meines Wissens nur noch bei Swiss in der Flotte ist.
Als Terminal für Interkontinentalflüge ist es natürlich ein Leichtes, die vielen großen Flugzeuge zu bewundern, die an den Fingern des Schweizer Flughafens andocken.
Die Lounge ist sehr groß, und ich muss sagen, dass es die beste Senator-Lounge ist, die ich je besucht habe, in jeder Hinsicht besser als die Lounges in Frankfurt, der Heimat der Lufthansa.
Der lange Korridor, der in Boulevard umbenannt wurde, mit seiner Holzwand, die die Gipfel der Schweizer Alpen zeigt, ist sehr schön, während unten Zeitschriften und Zeitungen, fast ausgestorbene Artikel aus den Salons der Welt, verteilt werden.
Am Ende des Ganges befindet sich der Entspannungsbereich, in dem es mehrere Sitzgelegenheiten gibt, sowohl entlang der Glaswand als auch in Form einer Lounge. Es gibt viele Steckdosen und Ladestationen, wo man seine elektronischen Geräte unterbringen kann.
Es gibt auch einen kleinen, abgelegeneren Bereich mit Sesseln, die durch Trennwände abgetrennt sind und den Passagier, der eine ruhigere Unterkunft sucht, vom Chaos der "Open Space"-Lounge isolieren.
Wie Sie auf den Fotos sehen können, war die Lounge bei meinem Besuch alles andere als überfüllt.
Wenn Sie einen Bereich suchen, in dem Sie nicht schlafen, sondern arbeiten, dann sind Sie hier richtig.
Es gibt eine Reihe von Kabinen, in denen man sitzen und sein Büro öffnen kann, ohne dass jemand stört oder gestört wird. Das einzige Manko ist das Fehlen von Türen, um sich vollständig von der Lounge zu isolieren.
Essen & Trinken
Gegenüber dem Entspannungsbereich befindet sich das Restaurant, in dem sowohl der Selbstbedienungsbereich als auch der Bereich untergebracht ist, in dem die Köche Express-Gerichte nach dem an der Theke angezeigten Tagesmenü zubereiten.
Nicht zu übersehen sind die Inseln für Heiß- und Kaltgetränke, Bier und kohlensäurehaltige Getränke und vieles mehr.
Duschen
Die Duschen werden in beiden Salons gemeinsam benutzt, wobei Senator-Passagiere in der Warteschlange Vorrang vor anderen haben. Der Eingang befindet sich in einer kleinen Lounge gegenüber der Rezeption.
Das Ambiente ist schön und elegant, die angebotenen Produkte sind hochwertig und die Handtücher sind aus Frottee und von der gleichen Qualität wie in den Badezimmern der Hilton- oder Marriott-Hotels.
Zusammenfassend
Dies ist eine Damenlounge, wahrscheinlich die beste in der Lufthansa-Gruppe, konkurriert nur mit dem von Brüssel, aber hier sind wir definitiv auf einem anderen Niveau als die Senatoren in Frankfurt, München und um Lichtjahre besser als das, was bietet Österreichisches in Wien.

Pro
- Die Terrasse
- Die Aussicht
- Einrichtung
Gegen
- Die Schweizer Küche ist nicht gerade die beste