Turkish fordert die "Großen" am Golf heraus: Flüge nach Australien ab 15. März
Seit etwa einem Jahr war darüber gesprochen worden. In den letzten Stunden hat Turkish Airlines endlich seinen Vorbehalt aufgehoben und "schwarze [...]

Darüber wird seit etwa einem Jahr gesprochen. In den letzten paar Stunden schließlich, Turkish Airlines hat seinen Vorbehalt zurückgezogen und "schwarz auf weiß" seine Landung in Australien, Eröffnung der Buchungen für die Verbindung zwischen Istanbul und Melbourne und damit in die kleiner Club von Fluggesellschaften, die alle sechs Kontinente anfliegen.
In diesem Artikel:
Es ist sein 346. Ziel und 130. bedientes Land. Turkish ist nach British Airways, die London über Singapur mit Sydney verbindet, erst die zweite europäische Fluggesellschaft, die das Land der Kängurus anfliegt, und die einzige Fluggesellschaft des alten Kontinents, die in Melbourne landet.
Der Jungfernflug findet am 15. März mit einer Boeing 787-9 statt.die in diesem Fall ab dem 2. April durch einen Airbus A350-900 ersetzt. Es wird drei wöchentliche Frequenzen gebenDer Flug TK 168 startet jeden Dienstag, Freitag und Sonntag in Istanbul und kommt am nächsten Tag in Melbourne an. In der Gegenrichtung startet TK 169 jeden Montag, Mittwoch und Samstag in Melbourne und kommt am nächsten Tag in Istanbul an.
Die Entfernung zwischen den beiden Städten macht einen Zwischenstopp in Singapur sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg erforderlichdie Attraktivität der Verbindung für diejenigen, die aus Europa ausreisen, etwas "bestrafen", da sie in der Tat zwei Zwischenstopps nach Australien, wenn andere Fluggesellschaften dieselbe Verbindung mit einer Zwischenlandung anbieten. Doch mit der Ankunft der A350-1000, die Teil der vor einigen Wochen bei Airbus in Auftrag gegebenen Großbestellung ist, könnte die Möglichkeit von Non-Stop-Verbindungen nach Australien Realität werden.
Die operative sieht den Abflug von Istanbul um 17.00 Uhr mit Ankunft in Singapur um 8.45 Uhr am nächsten Morgen vor; der Abflug von Singapur erfolgt 90 Minuten später, um 10.15 Uhr, mit Landung in Melbourne um 19.40 Uhr. In der Gegenrichtung startet der Flug um 21.20 Uhr in Melbourne und landet um 2.50 Uhr am nächsten Morgen in Singapur; um 4.30 Uhr hebt er erneut nach Istanbul ab, wo er um 10.40 Uhr ankommen soll.
An Bord der Boeing 787-9 die die Verbindung in den ersten drei Wochen betreiben wird, werden die Fahrgäste 30 Sitze in der Business Class (mit Reihen 1+2+1) und 270 in der Economy Class (3+3+3)über dieA350 i Die Anzahl der Sitze in Business beträgt 32 (1+2+1) und 297 in Economy (3+3+3).
Von Italien aus sind die Flugzeiten insgesamt etwas länger als bei den Fluggesellschaften, die Melbourne mit einer Zwischenlandung anfliegen.. Aus Mailandzum Beispiel, es dauert 24 Stunden und 5 Minutenwas mehr ist als die 23 Stunden und 10 Minuten mit Etihadvon 22 Stunden und 50 Minuten mit Emiratevon 22 Stunden und 15 Minuten mit Fluggesellschaft Singapore und die 21 Stunden und 55 Minuten von Katar Fluggesellschaften aber weniger als die 25 Stunden und 15 Minuten mit Cathay Pazifik oder 26 Stunden mit Air India. Thailändische Flugliniendie wird ab dem 1. Juli wieder Flüge vom Flughafen Malpensa nach Bangkok anbietenFür die Verbindung nach Melbourne werden 21 Stunden und 55 Minuten benötigt.
Von Rom aus dauert es 23 Stunden und 20 Minutengegenüber den 22 Stunden und 50 Minuten der Emiratedie 22 Stunden und 40 Minuten von Etihad Airwaysdie 21 Stunden und 30 Minuten von Katar Fluggesellschaftendie 21 Stunden und 20 Minuten der Fluggesellschaft Singapore. Ab dem 16. Juni, von Rom aus wird die von Qantas betriebene Nonstop-Verbindung zwischen Fiumicino und Perth wieder zur Verfügung stehenDank dieser Verbindung kann man Melbourne in 22 Stunden und 20 Minuten erreichen.
Aber Gesellschaften wie Emirates, Qatar Airways und Etihad (ganz zu schweigen von Cathay Pacific und Singapore Airlines) fliegen von ihren Drehkreuzen (und von dort nach Melbourne) nur von italienischen Großstädten aus: Rom und Mailand (plus Venedig, wenn man Qatar Airways berücksichtigt, und Bologna, wenn man Emirates berücksichtigt).
Während Die "Stärke" der Türkei liegt in ihrem dichten Netz von "kleinen" Zielen in Italien (wo bis zu acht Städte angeflogen werden) und in Europa: alles Orte, an denen die drei großen Golfgesellschaften und andere globale Fluggesellschaften wie Cathay oder Singapore Airlines nicht landen und wo die Verbindung über Istanbul und Singapur in der Tat die schnellste und bequemste Möglichkeit ist, Melbourne (und den Osten Australiens) zu erreichen.