Linate-Alghero mit einer Aeroitalia 737. Wie man mit Italiens neuester Fluggesellschaft "inländisch" reist
Ein "einfaches" Produkt, das aber der Länge der Strecken und dem Preis der Fahrkarten angemessen ist. Es ist der einfachste Weg [...].

Ein "Basis"-Produkt', sondern in Abhängigkeit von der Länge der zurückgelegten Strecken und den Kosten der Fahrkarten. Dies ist die einfachste Art zu beschreiben das von Aeroitalia angebotene Erlebnis an Borddas Unternehmen, das fliegt am italienischen Himmel (aber auch nach Rumänien, Barcelona und, ab nächstem 25. März, London) ab Juli 2022. Und die, 18 Monate nach diesem Debüt, bereits zählt eine Flotte von zehn Flugzeugen, wobei das elfte Flugzeug in Kürze erwartet wird. Alle (außer zwei ATR 72-600) sind Boeing 737-800.
In diesem Artikel:

- Spezifikationen
- Flugzeuge:
- B737
- Klasse:
- Wirtschaft
- Behandeln:
- AOH - LIN
- Preis:
- Pressefahrt
- Buchen Sie
Und an einem dieser kalten, aber sehr klaren Januarmorgen war es Ich ging am Flughafen Mailand-Linate an Bord und flog nach Alghero, eines der beiden sardischen Ziele, die von Aeroitalia mit dem Flughafen der Stadt verbunden sind (das andere ist Olbia). Mit planmäßige Abfahrtszeit um 9 Uhr morgens.nach einer kurzen Fahrt mit der neuen Linie M4 der Mailänder Metro, Ich habe mich 90 Minuten zu früh an der Sicherheitskontrolle vorgestellt..
An Wochentagen ist Linate unberechenbar: an manchen geht es reibungslos, an anderen ist die Schlange an den Kontrollen groß. Im Zweifelsfall hatte ich auf der SEA-Website aeroportimilano.it gekauft einen Fast-Track-Zugang zum Preis von nicht mehr als 9 Euro. Ich hätte es an diesem Tag nicht gebraucht, aber ich nutzte trotzdem die Gelegenheit, sogar diese zehn Minuten in der Warteschlange zu überspringen und die Kontrollen in ein paar Minuten zu durchlaufen.
Das Boarding war am Flugsteig A08 geplant., einer derjenigen, die durch zwischenstaatliche Busse mit den Flugzeugen verbunden sind (Aeroitalia benutzt entweder diese oder die Fluggastbrücken im Einstiegsbereich im ersten Stock). Nachdem ich wieder einmal bewundert habe wie schön der Linate-Terminal istIch kam etwa 50 Minuten zu früh am Flugsteig an.
Die Einschiffung der Flug XZ 2521 startete nur zehn Minuten später. Auf der Startbahn, inmitten eines "Meeres" von blauen ITA Airways-Flugzeugen, standen zu diesem Zeitpunkt zwei 737-800 von Aeroitalia. Der Bus verließ uns am Fuß der Treppe der mit 9H-GFP gekennzeichneten Maschine, der "Großvater" der 737 von Aeroitalianoch in den letzten Monaten des letzten Jahrhunderts an Air Chinawar es zwischen 2018 und 2021 mit Blue Panoramabevor sie wird im August 2022 an Aeroitalia ausgeliefert.
Von der inzwischen aufgelösten Firma Luca Patanè und Uvet hielt meine 737 nach Alghero die Farbe der Sitze (dunkelblau) und die Konfiguration: 189 Sitze in einer einzigen Klassedie dann dieselben, die Ryanair für denselben Flugzeugtyp verwendet. Aber anders als das irische Unternehmen, Aeroitalia ist kein Billigfluganbieter. Aber das würde ich später herausfinden. Nachdem ich an Bord geklettert war, setzte ich mich an den 6A, der beim Online-Check-in ausgewählte Fensterplatz.
Mit dem Basic"-Tarif Aeroitalia gibt die Möglichkeit der Vorauswahl eines Sitzplatzes an Bord zu Preisen zwischen 20 und 7 Euroje nachdem, ob Sie in der ersten Reihe oder an den Flügelausgängen mit mehr Beinfreiheit, vorne oder weiter hinten sitzen möchten. Aber in der Nebensaison ist es am wahrscheinlichsten beim Online-Check-in den gewünschten Sitzplatz zu finden, ohne einen Euro auszugeben.
Obwohl wir drei Busfahrten brauchten, um alle an Bord zu bekommen, waren wir bestimmt hundert, vielleicht auch weniger. Die Türen wurden fünf Minuten vor 9.00 Uhr geschlossen.während der Kapitän erklärte, dass dank des sehr starken Rückenwindes, die der Flug würde sehr schnell gehen, etwa 50 Minuten. Fünf Minuten nach 9 Uhr waren wir in der Luft und flogen in Richtung Apennin, Ligurisches Meer, Westkorsika und schließlich Nordwestsardinien.
Die Konfiguration mit 189 Sitzen ist die "dichteste" bei der 737-800. Mehr Sitze als diese können nach den Vorschriften des Herstellers nicht eingebaut werden. Und der verfügbare Platz ist der der preiswerten, mit der Vordersitz drei Finger von meinem Knie entfernt (und ich bin nicht größer als 5'7").
In der ersten Reihe und an den Notausgängena (wohin ich auf meinem Rückflug von Alghero gereist bin), die Beinfreiheit ist viel größer (zwischen meinem Knie und dem Vordersitz war mehr als eine Spanne).
Die Sitzausstattung ist "einfach" in dem Sinne, dass keine Steckdosen oder USB. Und der Sitz, aus offensichtlichen Gründen, lässt sich nicht verstellen. Es ist jedoch zu bedenken, dass Aeroitalia fliegt auf Strecken, die zwischen einer Stunde und einer Stunde und 20 Minuten dauernWährend dieser Zeit ist es selbst bei ständiger Nutzung im Flugzeugmodus unmöglich, dass ein Smartphone "stirbt", wenn es vor dem Abflug ordnungsgemäß aufgeladen wird.
Das ist etwas ganz anderes als bei Wizzair, die mit ebenso einfachen Sitzen auch die Kanarischen Inseln, Ägypten und Saudi-Arabien anfliegt, mit Flugzeiten zwischen vier und fünf Stunden.
Ich hatte auch in der Tasche des Vordersitzes, neben den obligatorischen Sicherheitshinweisen, etwas bemerkt, Es gab keine Speisekarte mit Getränken und Snacks. Und ich verstand den Grund fünfzehn Minuten nach dem Abflug, als Flugbegleiter gingen mit ihren Wagen durch die Kabine und boten Wasser, Tee oder Kaffee an.. Dies ist sehr zu begrüßen, wenn man die durchschnittliche Dauer der von Aeroitalia durchgeführten Flüge bedenkt.
Der Service war schnell, aber zuvorkommend (Auf dem Rückflug begrüßte mich der Steward, der mich erkannt hatte, mit einem "Willkommen zurück"). Was mir zu diesem Zeitpunkt auffiel, war die völlige Fehlen einer individuellen Anpassung der KabineDie Gläser und Servietten trugen keine Logos oder Farben, die an das Unternehmen erinnerten, ebenso wenig wie das Innere des Flugzeugs.
Das heißt, dass, Äußerlich ist die Lackierung der 737 von Aeroitalia gut erkennbar. (sowie hochglanzpoliert und in leuchtenden Farben), Sobald man an Bord ist, hat man den Eindruck, bei "Unternehmen X" zu sein.. Eine Sache, die das Marketing von Aeroitalia in Zukunft in den Griff bekommen muss.
Eine halbe Stunde nach dem Start, immer noch über Korsika, begannen wir mit dem Sinkflug. Und nach einem Flug über ein grünes Sardinien mit Schafsfeldern, das genauso gut England hätte sein können, landeten wir auf dem Flughafen "Alghero Fertilia - Riviera dei Coralli". Die 737 parkte nur wenige Meter vom Terminal entfernt, das ich in wenigen Sekunden zu Fuß erreichte.

Pro
- Kostenloses Wasser, Kaffee und Tee
Gegen
- Alte und zu anonyme Hütte