Aeroporti di Roma feiert sein 50-jähriges Bestehen. Fiumicino strebt jetzt 100 Millionen Passagiere an
"Gemeinsam über das Fliegen hinaus". Mit diesem Slogan feierte Aeroporti di Roma (ADR) seine ersten 50 Jahre in [...].

Gemeinsam über das Fliegen hinaus". Mit diesem Slogan Flughäfen in Rom (ADR) feierte sein 50-jähriges Bestehen in Fiumicino, indem sie die Rolle des kapitolinischen Flughafens für die nächsten 20 Jahre mit dem Ziel einer Verdoppelung der Passagierzahlen neu definierte.
In diesem Artikel:
Eine Herausforderung, die in Angriff genommen wurde, nachdem der Flughafen in den letzten Jahren erstaunliche Ergebnisse erzielt hat, indem er zum besten europäischen Flughafen (und zu einem der besten der Welt) in Bezug auf Dienstleistungen und Zugänglichkeit für Passagiere wurde.
A Metamorphose, die sich Stück für Stück vollzieht der den Ruf und die Rolle von Fiumicino als erster und einziger italienischer 5-Sterne-Skytrax-Flughafen und als bester europäischer Qualitätsflughafen in der Kategorie der Drehkreuze mit mehr als 40 Millionen Passagieren in den letzten sechs Jahren umgestoßen hat.
Fiumicino und die 100 Millionen Passagiere
Jetzt hat Aeroporti di Roma, das Unternehmen, das die Flughäfen Leonardo da Vinci und Ciampino verwaltet, einen klaren Auftrag: Es will durch Investitionen in ein neues Unternehmen noch stärker wachsen. 9-Milliarden-Plan was auch ein (mehrfach verschobenes) Projekt zum Ausbau von Gleisen und Flächen bedeutet.
Letzteres ist das eigentliche Problem (das während der gesamten Veranstaltung nicht erwähnt, aber verschleiert wurde), für das die Leitung von Aeroporti di Roma die italienische Regierung um Unterstützung bittet.
"Der Entwicklungsplan für den Flughafen Fiumicino ist ein Conditio sine qua non und der Flughafen ist keine geschlossene Festung", erinnerte er Giampiero Massolo, Präsident von MundysDie Gesellschaft, die Aeroporti di Roma kontrolliert - ich vertraue auf einen gemeinsamen guten Weg. Wir brauchen einen Pakt mit der Regierung und allen Aufsichtsbehörden für einen Entwicklungsplan, der mit Respekt für alle und mit der Zustimmung und Einstimmigkeit aller Aktionäre in die Zukunft blickt. Wir stehen der Regierung zur Verfügung, um gemeinsam einen Entwicklungsplan im Sinne der Nachhaltigkeit auf den Weg zu bringen".
So entstand der 9-Milliarden-Investitionsplan, den das ADR für die nächsten 20 Jahre angekündigt hat, mit dem Ziel, von 40,5 Millionen Passagieren im Jahr 2023 für die Zukunft 100 Millionen im Jahr 2046. Erst vor wenigen Tagen hat Aci Europe eine Rangliste der verkehrsreichsten europäischen Flughäfen des vergangenen Jahres erstellt.
Rom Fiumicino mit +38% Fluggästen im Vergleich zu 2022 auf dem neunten Platz: ein Ergebnis, das ihn als den besten Flughafen (unter den großen Drehkreuzen) für das jährliche Wachstum ausweist. Der erste Platz wird von London Heathrow mit knapp 80 Millionen Passagieren gehalten.
Die Verdoppelung der Fahrgäste, von der das ADR ausgeht, wird jedoch genau damit rechnen müssen mit einem weiteren Schritt nach vorn sowohl in Bezug auf die physische Größe der Flughafenflächen als auch in Bezug auf das kommerzielle Flugangebot. Und in letzterem Fall wäre es auch notwendig, eine Fluggesellschaft (siehe ITA) oder eine große Gruppe (siehe Lufthansa?) eine treibende Kraft für die kommenden Jahrzehnte zu sein.
Das neue ADR-Logo
Die Veranstaltung zum 50. Geburtstag des ADR, die gestern im Terminal 3 des Flughafens stattfand, war auch Anlass für die Einführung der neues Logo des am 12. Februar 1974 gegründeten Unternehmens.
Das neue Logo hat eine hellere, metallischere blaue Farbe, wobei die Schriftzug, der auf einen Pfeil trifft - die dem Flügel eines Flugzeugs ähnelt - nach oben gerichtet, was genau auf zukünftiges Wachstum hinweist. Der Schriftzug, der es von nun an begleiten wird, lautet "Togheter, Beyond Flying".
"Ein Claim, der den Fokus des Flughafenbetreibers auf den Menschen widerspiegelt, und ein neues Logo, das sich optisch nach oben streckt und das ständige Engagement des Unternehmens für den Menschen symbolisiert. Umrisse des Flughafens der Zukunftein Ort, der auf das Wohlergehen aller achtet, an dem die Entwicklung mit Nachhaltigkeit, Innovation, Qualität, Kunst und Kultur verbunden wird, um das hohe Niveau der den Fahrgästen angebotenen Dienstleistungen zu erhalten und zu steigern", heißt es in der ADR-Mitteilung.
An den Feierlichkeiten nahmen u.a. der Minister für den öffentlichen Dienst Paolo Zangrillo und der Minister des Innern Matteo Plantedosi, der Präsident und CEO von ADR, Vincenzo Nunziata und Marco Troncone, Alessandra Bruni Präsident ENAV und Antonino Turicchi Präsident ITA Airways.
Der Minister selbst Piantedosienthüllte zusammen mit der Geschäftsleitung der ADR auf dem Platz des Terminals 1 drei Giotto zugeschriebene Glasfenster, die eine Leihgabe des Fondo Edifici di Culto des Innenministeriums sind und aus der Basilika Santa Croce in Florenz stammen und nun von den Passagieren bewundert werden können.

Die Glasfenster von Giotto im Flughafen Fiumicino T1. Credits: Aeroporti di Roma
Die Entwicklung von Aeroporti di Roma
Die Redner haben auch die ersten fünfzig Jahre der Tätigkeit der ADR Revue passieren lassen. Seit der Gründung des Unternehmens sind die Flughäfen der Hauptstadt so gewachsen, dass sie im Jahr 2023 44,4 Millionen Passagiere verzeichnen konnten, mit einem Flugplan, der etwa 100 Fluggesellschaften auf 230 Strecken in über 70 Ländern und verbindet so die Stadt Rom mit allen Kontinenten.
"Aeroporti di Roma feiert sein fünfzigjähriges Bestehen und blickt mit Optimismus und Entschlossenheit in die Zukunft, insbesondere im Hinblick auf die entscheidenden Herausforderungen für die Zukunft des Luftverkehrs, auf die sich sowohl die industriellen als auch die institutionellen Akteure konzentrieren müssen: der ökologische Wandel, die Wettbewerbsfähigkeit des nationalen Verkehrssystems und die Investitionen zur Förderung des Wachstums", erklärte der Vorstandsvorsitzende abschließend Marco Troncone.
Die letzten Jahre waren geprägt von dem Engagement des Unternehmens, die Qualität seiner Fahrgastdienstleistungen weiter zu verbessern, sowie von seinem Streben nach Innovation, nachhaltiger Entwicklung und Digitalisierung.
Dazu gehören: die Eröffnung im Jahr 2016, des internationalen Einstiegsbereichs Edie Eröffnung des Einstiegsbereichs A mit 23 neuen Gates; die neue kommerzielle Galerie von 6.000 Quadratmetern und 21 Verkaufsstellen; die Fertigstellung der Umgestaltung des ehemaligen Nationalen Piers (Tore A31-59); die Fertigstellung der neuen Piazza, des Schwerpunkts des größeren Projekts der Modernisierung von Terminal 1die Öffnung der neuen Flugsteige ab dem Flugsteig C.