Überprüfung Finnair Schengen Lounge Helsinki Flughafen: gut aussehend
Der Flughafen Helsinki ist die Heimat von Finnair, der nationalen finnischen Fluggesellschaft, die an diesem Flughafen drei Lounges betreibt und [...]

Der Flughafen Helsinki ist die Heimat von FinnairDie nationale finnische Fluggesellschaft verfügt an diesem Flughafen über drei Lounges, und dies sind auch die einzigen, die ihr gehören, da sie im Rest der Welt überhaupt keine Lounges hat und sich für den Empfang ihrer Passagiere und Vielflieger auf ihre oneworld-Partner verlässt.
In diesem Artikel:
Eine der Lounges, die hier besprochen wird, liegt im Bereich der Schengen- und Inlandsflüge, die beiden anderen liegen in dem für Mittel- und Langstreckenflüge vorgesehenen Gebiet außerhalb der EU-Freihandelszone.
Standort
Diese Lounge befindet sich in der Mitte des Terminals, direkt über dem Flugsteig 22. Es ist unmöglich, sie nicht zu bemerken, da sie sich im oberen Stockwerk des Terminals befindet, die Wand, die zur Treppe führt, ist schon von weitem zu sehen, ebenso wie das Schild.
Zugang
Um diese Lounge betreten zu können, müssen Sie eine Business-Class-Bordkarte für Finnair oder eine andere Partnerfluggesellschaft besitzen oder mindestens den Sapphire-Status in derselben Allianz haben.
Vorwort
Ich glaube, diese Lounge ist zusammen mit der 2F von Air France und die Das Loft in Brüsseldie besten in ganz Europa. Diese drei Lounges sollten als Beispiel für alle anderen Fluggesellschaften dienen, wenn es darum geht, wie man Premium-Passagiere am besten empfängt, welche Dienstleistungen man anbietet und wie man Vielflieger verwöhnt.
Der Saal
Schon am Eingang mit dem Steuerstand und dem großen F, das einen willkommen heißt, hat man das Gefühl, dass man sich an einem schönen Ort befindet. Die Halle ist sehr groß, obwohl die Räume aufgrund der baulichen Gestaltung klein erscheinen.
Das erste, was einem auffällt, ist die Glasfläche, die sich über die gesamte Länge der Lounge erstreckt. Das bedeutet viel natürliches Licht (und das ist in diesen Breitengraden nicht selbstverständlich) und einen herrlichen Blick auf die Startbahn.
Wie bereits erwähnt, ist die Form seltsam, es ist eine Art umgekehrtes L.
Gleich nach dem Eingang befindet sich eine kleine Lounge mit den wunderschönen und ikonischen Ball Chairs, die von Eero Aarnio in den 1960er Jahren entworfen wurden.
Aber auch an traditionellen Sitzgelegenheiten, die zum Essen und zum Entspannen geeignet sind, mangelt es nicht.
Der Buffetbereich, der so genannte Food Market, ist in zwei Zonen unterteilt und nimmt Platz ein, der sonst nicht für andere Zwecke genutzt werden könnte.
Im hinteren Teil der Lounge befindet sich der Entspannungsbereich. Hier befindet sich ein Schild an der Tür, das Sie darauf hinweist, dass es in diesem Teil der Lounge verboten ist, Mobiltelefone zu benutzen und dass Sie gebeten werden, so wenig Lärm wie möglich zu machen, um andere Passagiere nicht zu stören, Auf Wunsch kann auch ein Massagesessel verwendet werden.
Was mir sehr gut gefällt, ist, dass überall im Raum alle Sitze immer nach außen gerichtet sind. Gleich hinter der Rezeption gibt es auch einen Bereich, der für die Mitglieder mit dem höchsten Status im Finnair-Treueprogramm.
Für diejenigen, die eine ruhige und zurückhaltende Umgebung suchen, in beide Richtungen, es gibt Framery-Kabinen, die speziell zur vollständigen Isolierung von Außengeräuschen entwickelt wurdenund stören Sie die Anwesenden in der Lounge nicht mit Telefonaten oder Geschäftsgesprächen.
Natürlich stehen den Gästen auch Duschen zur Verfügung, die nach vorheriger Absprache und selbstverständlich kostenlos genutzt werden können.
Essen & Trinken
Natürlich ist die finnische Küche nicht sehr berühmt, aber bei den vielen Besuchen in dieser Lounge habe ich immer einen Weg gefunden, nicht zu verhungern.
Sicher ist, dass Sie nicht verdursten werden, dank der verschiedenen Getränkeinseln, die in der Lounge verstreut sind.

Pro
- Standort
- Telefonzelle
- Siehe
Gegen
- Es kann chaotisch sein
- Verbesserungsbedürftige Verpflegung