Name, Marke und Farben: Gericht rettet Aeroitalia: "Sie hat nicht die von Alitalia kopiert
Das Gericht von Rom hat den Antrag von Ita Airways auf Aussetzung des Verfahrens gegen Aeroitalia in Bezug auf [...].

Der Gerichtshof von Rom hat den Antrag von Ita Airways auf Aussetzung des Verfahrens gegen Aeroitalia wegen der angebliche Plagiate der Marke die das Flaggenunternehmen erlitten hat.
In diesem Artikel:
Im Oktober letzten Jahres hatte die italienische Patentgesellschaft, die das geistige Eigentum von ITA Airways schützt, eine beanstandete Aeroitalia, dass ihr Branding (Name, Farben und Lackierung) dem von Alitalia zu ähnlich seidie ITA Airways hatte im Jahr 2021 für 90 Mio. EUR ohne sie jemals zu benutzen.
Der Richter der Abteilung Imprese des Gerichts von Rom wies jedoch die von den Sachverständigen der Partei gegen Aeroitalia vorgebrachten Einwände zurück Demnach würde das Logo der neuen Gesellschaft "nicht nur wegen der offensichtlichen phonetischen und/oder grafischen und/oder konzeptionellen Ähnlichkeiten, sondern auch wegen der Verwendung auf den Bemalungen und Rudern der Flugzeuge, die eindeutig an die der Flugzeuge von Alitalia erinnern, mit den älteren Rechten von Ita kollidieren".
Im Streitfall Aeroitalia wurde angewiesen, diesen Namen und diese Aufmachung nicht mehr zu verwenden.was in der Tat höchstwahrscheinlich dazu geführt hätte, dass das Ende der Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und wird von CEO Gaetano Intrieri geleitet.
Der Gerichtshof hat jedoch die Annahme zurückgewiesen, dass die beiden Bezeichnungen den Verbraucher verwirren könntenDenn in dem einen liegt der Schwerpunkt auf dem Wort "Flügel" und in dem anderen auf dem Begriff "Luft".
Was die Farben betrifftüber die Verwendung der Farben Rot und Grün hinaus, die beide auf das erklärte 'Italienisch-Sein' des Unternehmens hinweisen", heißt es in dem Urteil. in Bezug auf Schriftart und Stil unterschiedlich erscheinen".
Was die Logos betrifftdie Marke von Alitalia 'erinnert sich an die Idee eines Flugzeugflügels, während der zweite hat einen stärkeren Bezug zum Buchstaben 'A'"..
Schließlich betonte der Richter der historische KontextDie Ereignisse rund um Alitalia sind der Öffentlichkeit und vor allem den Nutzern des Luftfahrtunternehmens bekannt. Für diese "Es ist höchst zweifelhaft, dass es Nutzer gibt, die bei Aeroitalia in dem Glauben buchen, sie würden die Dienste von Alitalia in Anspruch nehmen."