Miles&More Revolution, der endgültige Leitfaden zu den neuen Vielfliegerregeln der Lufthansa
Ab dem 1. Januar gelten die Änderungen des Treueprogramms Miles&More, d.h. des Vielfliegerprogramms von [...].

Am 1. Januar traten die Änderungen des Treueprogramms endgültig in Kraft Miles&Moreoder Vielflieger der Lufthansa und aller Konzerngesellschaften wie Swiss, Austrian, Brussels und Air Dolomiti. Eine Änderung, die für 2018 angekündigt wurde, von Covid gestoppt und dass ist jetzt voll einsatzfähig.
Der Status gilt für 1 Jahr
In diesem Artikel:
Von allen Änderungen ist die wichtigste sicherlich die Gültigkeit der Karte die von nun an halbiert wird. Diejenigen, die eine der drei Elitestufen Frequent Traveller, Senator und HON Circle erreicht haben, behalten diese Stufe für 12 Monate und nicht mehr wie bisher für 24 Monate.
Diejenigen, die den Status im Jahr 2023 erlangt haben, werden bis zum 28/02/26 in den Genuss der Stufe kommen. Dadurch können sich die derzeitigen Miles&More-Elite-Passagiere an die neuen Regeln gewöhnen, da sie sich 2024 nicht um die Erneuerung ihres Status bemühen müssen.
Da der Qualifikationszeitraum auf den 1. Januar/31. Dezember festgelegt ist, behalten diejenigen, die den Status im Laufe des Jahres erlangen, diesen während des gesamten laufenden Jahres bis zum 28. Februar des folgenden Jahres. Dies ist beispielsweise identisch mit dem Volare-Programm von ITA Airways.
Es gibt Punkte und Meilen
Die Änderung betrifft, wie bereits erwähnt, die wie man den Status erhältM&M entschied sich dafür, Systeme zu kopieren, die von Unternehmen wie Air France KLM, British Airways, Qatar oder Finnair verwendet werden, um nur einige zu nennen.
Mit dem neuen Programm Wenn Sie fliegen, sammeln Sie Punkte, Qualifikationspunkte und HON Circle Punkte und keine Statusmeilen mehr.. Die Anzahl der Punkte, die Sie für jeden Flug erhalten, ist je nach Strecke und Kabine festgelegt und hängt in keiner Weise vom Ticketstatus oder der Klasse ab.
Dieses System ist meiner Meinung nach das beste überhaupt die Möglichkeit, das Statusrennen mit großer Sicherheit zu planen, ohne komplizierte Berechnungen der geflogenen Meilen oder der gekauften Tarife anstellen zu müssen. Für einen Serienreisenden wie mich ist das perfekt, denn ich plane meine Flüge genau nach dem Status und dieses System macht die Planung so viel einfacher.
Alte Niveaus, neue Anforderungen
M&M hat das Niveau und die Leistungen nicht angetastetobwohl ich in den kommenden Monaten mit einer Verbesserung der Vielfliegerprivilegien rechne, da die Zahl der Elite-Passagiere (wahrscheinlich) sinken wird.
- Häufiger Reisender650 Punkte und 325 Qualifikationspunkte in einem Jahr
- Senator2000 Punkte und 1000 Qualifikationspunkte in einem Jahr.
- HON-Kreis: 6000 HON Circle Points in einem Jahr
Sie müssen viel fliegen LH
Zu den neuen Vorschriften, die bei den Mitgliedern weltweit für die meiste Verwirrung sorgen, gehören eine andere Typologie von Qualifikationspunkten. Und das ist die Hauptcharakterisierung, die M&M gewählt hat, nämlich den Passagier, der einen Status erlangen möchte, zu verpflichten, viel mit den Fluggesellschaften der deutschen Gruppe zu fliegen.
Bei British Airways zum Beispiel muss ich, um die Gold-Karte zu verlängern, innerhalb von 12 Monaten 4 Strecken mit der nationalen britischen Fluggesellschaft fliegen. Jede beliebige Strecke, auch in der Basis-Economy. Den Rest meiner 1500 Tier-Punkte kann ich bei jeder anderen OneWorld-Fluggesellschaft sammeln, ohne Rücksicht auf Verluste.
Stattdessen M&M erwartet, dass der Passagier mindestens 50% der erforderlichen Punkte sammelt, indem er mit eigenem Eisen fliegtDies ist vielleicht die wichtigste Einschränkung, die die Meilensammler zwingt, ihre Strategie sorgfältig zu wählen.
Für diejenigen, die in den HON-Kreis aufsteigen wollen, ändert sich wenig (oder gar nichts) Sie müssen viel und nur in der Geschäftsklasse oder höher und nur mit den Gruppenfluggesellschaften fliegen, ein Ziel, das für 99,9% der Nutzer schwer zu erreichen ist, aber eine Anstrengung, die LH mit einer wirklich einzigartigen Behandlung belohnt, sogar im Vergleich zu allen anderen Fluggesellschaften.
Bei den Fluggesellschaften der Gruppe (Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Eurowings Discover, Lufthansa, SWISS, Croatia Airlines, LOT Polish Airlines, Luxair) können Sie sowohl Punkte als auch Hon Circle Points sammeln, während bei den Partnern der Star Alliance oder den kommerziellen Partnern nur Punkte gutgeschrieben werden, weshalb Sie im Gegensatz zu den anderen Programmen eher mit ersteren (viel) fliegen müssen als mit Partnern. Bei Flügen mit Tap oder United werden ebenfalls keine Hon Circle Points gutgeschrieben.
Die Ziel-Diskriminante
Auf Wiedersehen Fernreisen, auf Wiedersehen nationale oder internationale Flüge. Die Welt ist in zwei Bereiche unterteilt: Kontinental- und Interkontinentalflüge. Je nach Zielort sammeln Sie eine unterschiedliche Anzahl von Punkten, Qualifikationspunkten und HON Circle Punkten.
Wie viele Punkte Sie für das Fliegen erhalten
Es gibt keinen Unterschied zwischen Basisnutzer und HON Circle, jeder erhält die gleiche Anzahl an Punkten, Qualifikationspunkten und HON Circle Punkten. Kontinentale Flüge sind Flüge, die auf demselben Kontinent starten/landen, mit Ausnahme von Flügen von Europa nach Algerien, Ägypten, Libyen, Marokko und Tunesien, die zu den kontinentaleuropäischen Zielen zählen.
Die Tabelle sieht vor, dass auf diese Weise Punkte gesammelt werden können:
- Kontinentales Ziel20 Punkte für einen Economy-Flug und 40 Punkte für einen Business-Flug
- Interkontinentales Reiseziel60 Punkte für einen Flug in der Economy Class, 80 Punkte für einen Flug in der Premium Economy, 200 Punkte für einen Flug in der Business Class und 300 Punkte für jeden Flug in der First Class
Wenn Sie mit der Group Rail fliegen, erhalten Sie Punkte und Qualifikationspunkte, und im Falle eines Business/First-Tickets auch Hon Circle-Punkte. Wenn Sie dagegen mit Star Alliance-Fluggesellschaften oder anderen Partnern fliegen, sammeln Sie nur Punkte.
Einige praktische Beispiele
Von Mailand nach Los Angeles in der Business Class mit Lufthansa über Frankfurt kann das Mitglied 40 Punkte für die Strecke LIN/FRA und 200 Punkte für FRA/LAX sammeln, also insgesamt 240 Qualifikationspunkte, Punkte und HON Circle Punkte. Wird dasselbe Ticket von United mit der Strecke MXP/EWR und EWR/LAX durchgeführt, wird die gleiche Anzahl von Punkten (240) gesammelt, aber es werden keine qualifizierenden Punkte oder HON Circle-Punkte erworben.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich um dasselbe System wie die XP von Flying Blue oder die Tier Points von British Airways, um nur einige Beispiele zu nennen.
Vergleich mit anderen Programmen
Netz unterschiedlicher Regeln, unterschiedlicher Bezeichnungen und unterschiedlicher Anzahl von Punkten erforderlich Ich mache einen kleinen Vergleich über die Schwierigkeit, die Senator-Ebene zu erreichen oder nicht Vergleichen Sie das mit dem Gold-Level des British Airways Executive Club und dem Platinum-Level von Flying Blue, die die höchsten der "menschlichen" Levels sind.
Ich gebe ein Standardbeispiel für alle, d. h. ich berechne nur die Punkte, die man für einen Flug vom Hauptdrehkreuz nach New York erhält. Für uns Italiener müssen alle Anflüge berücksichtigt werden, und im Falle von British und Air France bringen längere Interkontinentalflüge sogar noch mehr Punkte, da sie die Gesamtzahl der zu absolvierenden Flüge verringern
- Senator Miles&More 2000 Punktewird erhalten/verlängert mit 10 interkontinentale Strecken in der Business Class, davon mindestens die Hälfte auf Flügen mit Unternehmen der LH-Gruppe
- Gold Executive Club 1500 Punktewird erhalten/verlängert mit 11 interkontinentale Strecken in der Business Class. Um diesen Status zu erhalten, müssen Sie innerhalb von 12 Monaten mindestens 4 Mal mit BA auf einer beliebigen Strecke/Klasse fliegen
- Platin Flying Blue 300 Punktewird erneuert mit 10 interkontinentale Strecken in der Business Class. Um diesen Status zu erhalten, müssen Sie innerhalb von 12 Monaten mindestens 2 Mal mit Air France KLM auf einer beliebigen Strecke/Klasse fliegen
Die Miles&More-Kreditkarte
Seit weniger als 12 Monaten gibt es eine neue Kreditkarte für den italienischen Markt das das Sammeln von Miles&More-Meilen ermöglicht und den Inhabern eine Reihe von Vorteilen bietet, wie z. B. den kostenlosen Zugang zu den Lounges und vor allem einen der besten Vorteile, wenn man die Karte erneuert die Gültigkeit der gesammelten Meilen jeden Tag auch für diejenigen, die keinen Elitestatus haben.
Zusammenfassend
Bei Veränderungen ist es normal, dass man desorientiert ist und Gewissheiten ins Wanken geraten. Es ist klar, dass die LH mit dieser Änderung ihr Treueprogramm modernisieren und wahrscheinlich die Liste der Statusinhaber ausdünnen will. Ich bevorzuge dieses System, denn es ermöglicht Meilenflüge, um den Status zu erreichen und dabei so wenig wie möglich auszugeben.
Es sollte nicht vergessen werden, dass im Gegensatz zu Volare von ITA oder den anderen genannten Programmen mit der Frequent Traveller-Stufe, d. h. der ersten Stufe über der Basiskarte, haben Sie bereits Zugang zu den Business-Lounges und Flughafenprivilegien.
Wenn Sie also einen attraktiven Interkontinental-Tarif finden, können Sie mit einem Hin- und Rückflugticket in der Business Class 480 qualifizierte Punkte sammeln.