Von norwegisch zu nordisch: Unter dem Schnee in Oslo, Vergangenheit und Gegenwart von Europas einziger Langstrecken-Billigfluggesellschaft
Rote und weiße Dreamliner, einige ohne Triebwerke, die seit Jahren auf dem Vorfeld geparkt sind. Andere, weiß und blau, frisch lackiert und [...]

Rote und weiße Dreamliner, einige ohne Triebwerke, die seit Jahren auf dem Vorfeld geparkt sind. Andere, weiß und blau, frisch lackiert und bereit, Passagiere an Bord zu nehmen. Am Flughafen Oslo Gardermoen Sie haben vor Ihren Augen Vergangenheit und Gegenwart der größten europäischen Langstrecken-Low-Cost-Airline.
In diesem Artikel:
Norwegian und Norse sind in der Tat eng miteinander verwandt, was das Management, die Besatzung, das Geschäftsmodell und die Flugzeuge angeht. Erstere, die ursprünglich zu den größten Billigfluggesellschaften auf Kurz- und Mittelstrecken auf unserem Kontinent gehörte, begann vor etwa zehn Jahren, das auf ihren europäischen Strecken angewandte Modell auf Interkontinentalflüge zu übertragen.
Zunächst aus Oslo, dann auch aus Kopenhagen und Stockholminitiiert hatte Verbindungen nach Nordamerika und Thailand mit einer Flotte von Boeing 787-8 und 787-9 Flugzeugen. Mit dem Basistarif würden Sie Folgendes kaufen das Recht, mit einem Handgepäck an Bord zu gehen. Von da an war alles kostenpflichtigGepäckaufbewahrung, Sitzplatzwahl, Speisen- und Getränkeservice. Beinfreiheit: das absolute Minimum.
Im vorderen Teil des Dreamliners wurde jedoch eine Premium-Economy-Kabine in einer 2+3+2-Konfiguration installiert die viel Beinfreiheit, großzügig verstellbare Sitze und einen Catering-Service mit kühlen Verpackungen bot.
Das Modell funktionierte und Ziele auf der anderen Seite des Atlantiks allmählich zunehmen: a New York (JFK) und Florida (Fort Lauderdale) wurden hinzugefügt Boston, Los Angeles und Oaklandin der San Francisco Bay Area, und sogar Buenos Aires in Argentinien. In Asien flogen wir nach Bangkok und auch direkt nach Phuket. Zur gleichen Zeit, Auch die Basen in Europa wurden ausgebaut: London Gatwick, Paris Charles De Gaulle, dann auch Barcelona und Rom.
Die Flotte Langstrecke wuchs zu zählen 21 Dreamliners in Norwegen registriert und geleitet von Norwegian Long Haul, sowie 24 weitere im Vereinigten Königreich registrierte Personen unter dem Namen Norwegian UK Limited und 3 in Schweden registriert. Insgesamt 48 Boeing 787 der Serien -8 und -9die norwegisch gemacht haben das größte Unternehmen in Europa, was die Dreamliner-Flotte betrifft. (Foto Anna Zvereva CC BY-SA 2.0)
Alles, von den Flugzeugen über die Basen bis hin zum Flugpersonal, wuchs innerhalb von 3-4 Jahren enorm an und setzte den skandinavischen Flugzeugträger einer eine hohe Verschuldung, die am Ende des zweiten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends nicht mehr zu halten war. Als Covid Anfang 2020 antrat, war das Unternehmen bereits weit über den Rand des Abgrunds hinausgewachsenund die Langstreckenoperationen effektiv ausgesetzt.
Die Pandemie drohte, Norwegisch ganz verschwinden zu lassen und eine Geschichte zu beenden, die 1993 begonnen hatte, aber das Unternehmen, das stark verkleinert wurde, hat überlebt die Rückkehr zu ihrem alten innereuropäischen Billigfluggeschäft, mit eine Flotte, die ausschließlich aus Boeing 737-800 und MAX 8 besteht. Bis heute sind in Norwegen und Schweden etwa achtzig 737 registriert, und es werden etwa hundert Ziele angeflogen.
Auf der Langstreckemit der Pandemie dahinter, Der Platz von Norwegian wurde von Norse Atlantic eingenommen, deren 787er (alle ex-Norwegian) sind zu sehen bei Oslo, London Gatwick, Paris Charles De Gaulle, Rom Fiumicino, Berlin und Athen, von wo aus sie in die Vereinigten Staaten, die Karibik und nach Thailand fliegen.
An der Spitze des Unternehmens stehen drei Bjorns: Bjorn Tore Larsen, der Gründer und CEO, sowie Bjorn Kjos (der Gründer von Norwegian) und Bjorn Kjse als Minderheitsaktionäre. Der Betrieb konzentriert sich hauptsächlich auf Oslo und London Gatwick.
Und in Anbetracht der Geschehnisse bei Norwegian Long Haul verpflichteten sich die norwegischen Chefs eine Politik der kleinen Schritte, bei der das Netz und die Flotte schrittweise erweitert werdendie heute als elf Boeing 787-9 mit 338 Sitzen (56 in der Premium Economy und 282 in der Economy). Ein Flugzeug mit 344 Sitzen, davon 35 in der Premium Economy und 309 in der Economy, ist derzeit an die spanische Gesellschaft Air Europa vermietet.
Der erste Flug, zwischen Oslo und New York JFK, wurde am 14. Juni 2022 durchgeführt.. Bis heute, Es werden insgesamt 14 Ziele angeflogen (New York JFK, Washington D.C., Miami, Orlando, Los Angeles, Montego Bay, Barbados, Bangkok, Oslo, London LGW, Berlin, Paris CDG, Rom, Athen, Barcelona).
Das Geschäftsmodell wurde vollständig von Norwegian Long Haul übernommen, mit dem Unterschied, dass Norse keine Schmalrumpfflugzeuge in seiner Flotte hat und ausschließlich Langstreckenflüge durchführt.