SAS in Skyteam vor dem Sommer: wie sich die riskanten Allianzen ändern (und das Leben für italienische Amex-Kunden verschlechtern)
Der Wechsel von SAS Scandinavian Airlines von der Star Alliance zu Skyteam wird sicherlich noch vor dem Sommer stattfinden. Quellen der Fluggesellschaft [...]

Es wird sicher schon geschehen vor dem Sommer der Wechsel von SAS Scandinavian Airlines von der Star Alliance zu Skyteam. Quellen der Fluggesellschaft sprachen von einem noch unbestimmten Datum, das aber in den zwischen April und Juni.
In diesem Artikel:
Ein Übergang, kurz vor der Hauptsaison im Sommer, der Es wird sicherlich niemanden glücklich machen, wenn er eine Miles & More-Karte oder ein anderes Vielfliegerprogramm in der Tasche hat, das zu Starhatte die skandinavische Fluggesellschaft auch in seinem Urlaubsleben gewählt, um Meilen auf seinem Konto zu sammeln.
Die Übertragung ist die Folge der 1,16 Milliarden Dollar "Rettungsaktion" für SAS betrieben im Oktober letzten Jahres durch ein Konsortium unter Beteiligung der Air France-KLM-Gruppe die aus der Operation den 20% von SAS erhaltenmit der Aussicht, diese Beteiligung in Zukunft weiter zu erhöhen.
Der Umstrukturierungsplan hatte jedoch zu schlechten Ergebnissen geführt, was das Unternehmen dazu veranlasste, einen milliardenschweren Investitionsplan eines internationalen Konsortiums anzukündigen. die 32% des Unternehmens gehört jetzt dem amerikanischen Finanzriesen Castlelake, die 26% dem dänischen Staat und die 20% der Air France-KLM.
Der "Vorbote" eines bevorstehenden Ausstiegs von SAS aus der Star Alliance war die Ankündigung vor einigen Wochen, dass dieEinführung eines Direktflugs Kopenhagen-Atlanta im nächsten Sommer (dem wichtigsten Drehkreuz von Delta, das selbst die größte Fluggesellschaft von Skyteam ist)die in der Sommersaison ab dem 5. Juni täglich mit A330 und ab Oktober fünfmal wöchentlich mit A350 bedient wird.
Im Jahr 1997 war SAS zusammen mit United Airlines, Lufthansa, Air Canada und Thai Airways einer der Gründer der Star Allianceein "Koloss", der heute hat 26 ordentliche Mitgliedsunternehmen und weitere 40 angeschlossene Unternehmen.
In Europa alle Gesellschaften des Lufthansa-Konzerns gehören zu ihr (Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings), Aegean Airlines, Tap Portugal, Croatia Airlines, Lot Polish Airlines und Turkish Airlines.
Die 26 Mitglieder betreiben insgesamt eine Flotte von etwa 5 Tausend Flugzeuge, mit etwa 1.300 Flughäfen in etwa 200 Ländermit fast 20.000 Abflüge pro Tag. Zu Beginn des Jahres 2023 war Star die größte der drei großen internationalen Allianzen in Bezug auf den weltweiten Marktanteil: 17,5% gegenüber 13,7% von Skyteam und 12% von Oneworld.
Skyteam wurde stattdessen im Jahr 2000 von Air France, Delta Airlines, Korean Air und Aeromexico gegründet.. In EuropaNeben Air France und KLM gehören dazu auch ITA-Fluggesellschaften (was allerdings, wenn die Vereinbarung mit Lufthansa zustande kommt, wird sie Teil der Star Alliance sein), Czech Airlines, Air Europa, Tarom und Virgin Atlantic. Die gesamte Flotte des 19 Vollmitglieder übersteigt die 3.000 Flugzeuge und bedient etwa 1.200 Reiseziele in etwa 180 Länder der Welt.
Sobald sie aus dem Konkursverfahren hervorgegangen war, Sas sollte auch eingeben Teil zu sein an der Transatlantisches Gemeinschaftsunternehmen mit Air France-KLM, Delta und Virgin Atlantic.
Eine Veränderung, die wird sich auch auf das Sammeln von Membership Rewards Punkten auswirkender Wechsel zu Skyteam wird eine weitere Verlagerung das Gewicht der italienischen Partnerschaften derjenigen, die American Express-Punkte verwenden.
Euobonus by SAS ist einer von nur zwei Star Alliance Partnern unter Liste der Membership Rewards Programmeder Wechsel des Bündnisses dann bleibt nur noch Krisflyer/Singapur als einzige Möglichkeit, Amex-Punkte umzuwandeln für ein SA-Unternehmen, viel zu viel.