Ein gebrochener Flügel, ein losgelöstes Rad, ein kaputtes Fahrwerk: Zwanzig Horrortage, was passiert mit United Airlines?
Tragflächenteile lösen sich im Flug ab. Verlust eines hinteren Fahrwerksrads unmittelbar nach dem Start. Flammen aus dem Motor [...].

Tragflächenteile lösen sich im Flug ab. Verlust eines hinteren Fahrwerksrads unmittelbar nach dem Start. Flammen aus dem linken Motornoch unmittelbar nach dem Abflug. Und ein hinteres Fahrgestell, das nachgabdieses Mal unmittelbar nach der Landung, wodurch das Flugzeug von der Startbahn abkommt.
In diesem Artikel:
Die zwanzig Tage seit dem 20. Februar gehören zu den schwärzesten in der jüngeren Geschichte der Vereinigte Flugliniendie viermal wegen sehr schwerwiegender und für das Image des Unternehmens peinlicher Vorfälle in den Medien auf der ganzen Welt landeten, die aber glücklicherweise nicht zu Verletzungen oder Todesfällen führten.
Die Schreckensserie begann am 20. Februar wenn sie im Zuge einer ein Transkontinentalflug zwischen San Francisco und BostonDie Besatzung meldete ein "Vorflügelproblem" am rechten Flügel, ein Problem mit den Lamellen, das sind die "Querruder", die beim Start und bei der Landung nach vorne geöffnet werden, um den Auftrieb des Flugzeugs bei niedrigen Geschwindigkeiten zu erhöhen.
Das "Problem" war, dass ein großer Teil der innersten Lamelle hatte sich gelöst. Als "korrodiert" flog es davon. Die Besatzung zog es vor, den Flug abzubrechen und eine Notlandung in Denver vorzunehmen.
Am Donnerstag, den 7. März, hob eine Boeing 777-200ER von San Francisco nach Osaka ab. mit 235 Passagieren an Bord, verlor buchstäblich ein Rad des linken hinteren Fahrwerks, Sekunden nachdem es vom Boden abgehoben hatte. Der Vorfall wurde versehentlich von einem Passanten mit einem Mobiltelefon gefilmt und landete nicht nur in den sozialen Medien, sondern auch in allen amerikanischen Fernsehkanälen.
Das Rad, das mehrere Zentner wog, landete auf einem der Parkplätze für die Flughafenmitarbeiter, Dabei wurde ein Auto zerstört und zwei weitere beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die B777 wurde nach Los Angeles International "umgeleitet", wo sie eine Notlandung ohne Folgen durchführte.
Freitag, der 8. März, war der schwärzeste Tag von allenIn den sozialen Medien und dann im amerikanischen Fernsehen wurden von einigen Passagieren gefilmte Bilder der Flammen schlugen aus dem linken Triebwerk einer Boeing 737, die gerade in Houston gestartet war und nach Fort Myers, Florida, unterwegs war. Das Flugzeug wendete und landete einige Minuten später in Houston.
Schließlich, am selben Tag und Ebenfalls in Houston kam eine Boeing 737 MAX 8 von der Landebahn ab und landete auf einer Wiese, nachdem ihr linkes hinteres Fahrwerk unmittelbar nach der Landung am Ende eines Fluges aus Memphis nachgab.. Selbst in diesem vielleicht schwerwiegendsten Fall gab es keine Konsequenzen für die Passagiere und die Besatzung, die das Flugzeug nach den Notverfahren verließen.
Eine Frage ist legitim: Was passiert mit United Airlines? Da es sich bei allen betroffenen Flugzeugen um Boeings handelte, nutzten viele amerikanische Medien die Gelegenheit, um den amerikanischen Hersteller, der seit dem MAX-Grounding vor fünf Jahren wegen einer Reihe schwerer Unfälle angeklagt ist (der letzte die abgetrennte Heckklappe einer Alaska Airlines MAX 9, die gerade in Portland gestartet war).
Aber in Wahrheit, Boeing hat wenig mit den jüngsten Vorfällen bei United zu tun, die eher mit Wartungsproblemen zu tun habenWas ist die Schuld von Boeing, wenn ein über 22 Jahre alter Jet nach dem Start ein Rad verliert? Oder wenn ein anderes, fast 30 Jahre altes Flugzeug während des Fluges ein Stück des Flügels verliert?
Offensichtlich, In diesen Fällen spielen zwei Faktoren eine Rolle, die nichts mit Boeing zu tun haben: das hohe Alter der Flugzeuge und die Wartung.die bei älteren Flugzeugen immer anspruchsvoller und teurer werden.
Dies ist auch auf Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Flugzeuge und auf die allgemeine Tendenz zurückzuführen, ihre Flugzeuge länger in Betrieb zu halten, als es die europäischen Fluggesellschaften tun und immer getan haben, die größten amerikanischen Fluggesellschaften, American Airlines, United Airlines und Delta Airlines, haben sehr alte Flugzeuge im Einsatz. Andererseits haben sie riesige Flotten, fast tausend Flugzeuge, zu erneuern, was lange Vorlaufzeiten und Milliarden von Dollar bedeutet.
So zum Beispiel, United hat 61 Boeing 757 im Einsatz, deren Durchschnittsalter mehr als 25 Jahre beträgt; das der 767, die auch nach Italien fliegen, liegt sogar bei über 26 Jahren; aber auch "modernere" Flugzeuge wie die A320 in der Flotte sind im Durchschnitt mehr als 25 Jahre alt, während die B777 nur knapp über 20 Jahre alt sind. (wobei die ältesten Exemplare fast 30 Jahre im Dienst sind).
Amerikanischdas alle Boeing 767 und Boeing 757 aus dem Verkehr gezogen hat, ist in besserer Verfassung, obwohl Die B777-Flugzeuge sind im Durchschnitt fast 20 Jahre alt und die A320-Flugzeuge über 23 Jahre.
Deltahingegen ist in einer ebenso guten, wenn nicht gar schlechteren Verfassung als United, da Das Durchschnittsalter der 65 Boeing 767 und 126 Boeing 757 liegt bei über 26 Jahren, und die 61 A320 sind im Durchschnitt sogar mehr als 28 Jahre im Einsatz.
Das sind Zahlen, die einer Fluggesellschaft aus der Dritten Welt würdig sind.wie z. B. einige aus Afrika oder aus Ländern wie Afghanistan, Iran und anderen Krisengebieten der Erde. Natürlich gibt es Leute, die sagen, dass ein Flugzeug bei effizienter Wartung sogar 50 Jahre lang sicher fliegen kann. Doch dann passieren Dinge wie das, was wir in den letzten 20 Tagen bei United gesehen haben...