Der Heißluftballon von Eurowings, Hotdogs auf JetBlue-Flügen und die neue Heathrow Airlines: die lustigsten Aprilscherze
Auch am 1. April dieses Jahres wurden die sozialen Medien mit einer Lawine von sogenannten "Aprilscherzen" überschwemmt: absurde Nachrichten, [...]

Ebenfalls am 1. April dieses Jahres wurden die sozialen Medien mit einer Lawine von so genanntenAprilscherze': absurde Nachrichten, oft an der Grenze des Unglaubwürdigen, die sich sofort als falsch herausstellen (aber die Unaufmerksamen 'täuschen').
In diesem Artikel:
Seit Jahren beteiligen sich auch die Fluggesellschaften an diesem schönen Spiel. Eurowingskündigte zum Beispiel in den sozialen Medien an, dass die Flotte ab Juli um ein neues Flugzeug erweitert wird: eine HeißluftballonKein Benutzer glaubte natürlich daran (oder vielleicht doch...).
Nicht einmal die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, Emiratedem Aprilscherz entkommen: am Instagram kündigte an, dass in Dubai bis 2025 ein riesiger 380-stöckiger Turm gebaut werden soll, der 'Residenz der EmirateDas Megaprojekt umfasste nicht nur luxuriöse Innenräume, die vom Bordleben der Fluggesellschaft Emirates inspiriert waren, sondern auch einen Flughafen, der ausschließlich von den Bewohnern genutzt werden konnte. Luxus, Prestige, Exklusivität: Wäre da nicht der A380, der in der Luft schwebend über die Startbahn rollt, würden wir fast darauf hereinfallen...
JetBlueStattdessen schrieb er auf Instagram, dass er ab diesem Monat die Hotdogs von Nathan's Famous Franks auf die Bordkarte setzen würde: Man stelle sich den Geruch in der Kabine vor...
Nicht nur Fluggesellschaften. Flughafen Heathrowhat über seinen Facebook-Account die Gründung einer eigenen Fluggesellschaft angekündigt: Heathrow Airlines.
Eine Konfiguration: Erste Klasse. Und nur eine Art von Filmen, die vom IFE angeboten werden: die über Heathrow. Entgegen dem, was die Leute sagen, können die Briten auch nett sein....