Die Einschiffung mit First von Italien aus ist sehr schwierig: Hier erfahren Sie, mit wem und zu welchen Zielen Sie reisen können
Weltweit ist die Landschaft der Ersten Klasse in den letzten Jahrzehnten zunehmend geschrumpft. Die Mehrheit der [...]

Weltweit, die Landschaft der Ersten Klasse ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend geschrumpft. Die meisten Fluggesellschaften haben es vorgezogen, in immer raffiniertere und innovativere Business-Class-Produkte zu investieren.anstatt die Königinnenklasse in Schach zu halten.
In diesem Artikel:
Eine Ausnahme in dieser Hinsicht ist Qatar AirwaysNachdem das Unternehmen (vor einiger Zeit) den baldigen Abschied von der First Class und die weitere Aufwertung seiner QSuite angekündigt hatte, ist es nun einen Schritt zurückgegangen und hat vor einigen Tagen (zusätzlich zur Überarbeitung der Business-Suiten) bekannt gegeben, dass es in ein fortgeschrittenes Stadium in der Entwicklung eines völlig neuen Sitzes und einer neuen Kabine von First.
In Europa blieb Vier Fluggesellschaften verfügen noch über diese Art von Kabine: British Airways, Lufthansa, Air France und Swiss. In Nordamerikadie einzige Fluggesellschaft, die First auf Langstreckenflügen anbietet, ist Amerikanische Fluglinien. In Lateinamerika und Afrika ist das nicht der Fall.
Der einzige Kontinent, auf dem First noch einigermaßen häufig vorkommt, ist Asien.: von Naher Ostenwo Sie für fast alle Emirates-Flugzeuge und für einige Flugzeuge von Emirates buchen können. Etihad, Qatar Airways, Saudia, Kuwait Airways und Oman AirzumFernostwo Sie in der Ersten Klasse fliegen können mit Korean Air, All Nippon Airways, Japan Airlines, Cathay Pacific, Singapore Airlines, China Eastern Airlines, Thai Airways und Garuda Indonesia. In Ozeanien, Qantas bietet sie nur auf ihren A380-Flugzeugen an.
Diese Ansicht und die Tatsache, dass unser Markt gehört nicht zu den Märkten in Europa, die außereuropäische Unternehmen mit ihren Spitzenprodukten bedienen (siehe Qatar Airways bietet keine Flüge nach Mailand oder Rom mit QSuites an Bord mehr an) verursacht In Italien gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten, ein Erstflugzeug zu besteigen.. Um dies zu tun, können Sie nur zwischen zwei Fluggesellschaften wählen: Emirates und ab Montag, dem 1. April, American Airlines.
Das in Dubai ansässige Unternehmen bietet seinen Kunden First Class an Bord von 101 der 116 Airbus A380 und 117 der 134 Boeing 777-300ER.
Im Superjumbo gibt es 14 Suiten in einer 1+2+1-Konfiguration, die sich im oberen Stockwerk des Flugzeugs befinden und haben zwei Bäder mit Duschen. Auf der 777 sind die Prima-Suiten jedoch acht in zwei Reihen von je 1+2+1 (mit mit Ausnahme von 9 Flugzeugen, in denen es nur 6 Suiten in einer sehr exklusiven 1+1+1-Konfiguration gibt, die jedoch in Italien nicht gelten).
Das italienische Ziel mit den meisten verfügbaren First Class Sitzen bei Emirates ist MailandDer Flughafen Malpensa ist in der Tat verbunden zweimal täglich mit Dubai und einmal täglich mit New York mit dem Airbus A380, so dass täglich 42 Plätze zur Verfügung stehen. Rom ist stattdessen mit Dubai durch einen A380 und eine Boeing 777 verbunden, die insgesamt 22 Sitzplätze bieten. (14 auf 380 und 8 auf 777).
Es folgen Venedig und Bologna, die täglich mit einer 777 nach Dubai fliegen.. Flüge ansehen aus Venedig in der ersten Aprilwoche, stellt sich heraus, dass Nur auf 5 der 7 wöchentlichen Verbindungen besteht die Möglichkeit, einen Sitzplatz in der ersten Klasse zu reservieren, während in Bologna die erste Klasse an sieben Tagen in der Woche verfügbar ist.
Obwohl es immer noch die Erste ist, Das "harte" Produkt, d. h. im Wesentlichen der Sitz, ist bei den beiden Flugzeugtypen nicht identisch: In der 380 ist jede Suite 220 cm lang und der Sitz 59 cm breit, während die Suite in der 777 178 cm lang und der Sitz 52 cm breit ist.
Neben Emirates ist die einzige andere First, die von Italien aus verfügbar ist die von American Airlines auf ihrer täglichen Verbindung zwischen Rom und New York angeboten wird.
Diese sind ein neuer Eintragin dem Sinne, dass es sich um eine Folge derNachrüstung von Flugzeugen, die von der amerikanischen Fluggesellschaft auf der Strecke eingesetzt werdendie für die Sommersaison (ab Montag, 1. April) eine Boeing 777-300ER anstelle der im Winter verwendeten 777-200ER einsetzt.
Flaggschiff First, so heißt es, bietet eine Kabine mit acht Sitzplätzen in zwei Reihen 1+2+1. Anders als die von Emirates, nicht mit einer Tür ausgestattete Suitendie maximale Privatsphäre garantieren. Und das Produkt ist ein wenig veraltet. Die Abmessungen des Sitzes sind dennoch respektabel, mit einer Sitzbreite von 55 cm, während der "Pitch" (der Abstand zwischen den Reihen) 163 cm beträgt.
Ein wenig gewagt (für eine First) ist der Bildschirm des IFE, der 15,4 Zoll groß ist. Und praktisch die Hälfte des Bildschirms, der den Passagieren der Emirates First Class zur Verfügung steht, der satte 32 Zoll misst.