Lufthansa, die A350 Allegris hebt am 1. Mai ab: Routen, beste Plätze und Preise
Der Countdown läuft: Die neuen Allegris-Langstreckenkabinen der Lufthansa sind bereit für den Einbau in die [...].

Der Countdown ist fast abgelaufen: Die neue Allegris-Kabinen der Langstreckenflüge der Lufthansa sind einsatzbereit.
In diesem Artikel:
DIE A350-900 landete vor einigen Tagen in Münchendie erste mit den lang erwarteten Kabinen ausgestattete Maschine, wird am 1. Mai vom deutschen Flughafen in die Stadt Vancouver. Es wird also die erste Gelegenheit sein, die Dienste und die "neue Erfahrung" des Reisens mit dem Zeichen LH zu testen.
Die Routen von Allegris
In den folgenden Tagen werden die Rotationen der A350, die auf den Namen Leipzig getauft wurde, auch auf Toronto. Derzeit sind dies die beiden Ziele, die von Allegris-Kabinen in der Economy, Premium Economy, Business und Fist Class profitieren werden.
Im Laufe des Sommers, wenn zwei weitere A350 mit der neuen Konfiguration zur Flotte stoßen, werden vier weitere Ziele angeflogen: Die dritte kanadische Stadt wird hinzukommen Montrealund die erste in den Vereinigten Staaten, Chicago.
Mit der Ankündigung der ersten Strecken fügte der deutsche Riese auch die Möglichkeit hinzu, die bei der Buchung überprüfen, die Karte mit den verfügbaren Sitzplätzen, die Ihnen die Sitzplatzkonfiguration, die Tarife und andere nützliche Informationen für die Auswahl Ihres Sitzplatzes anzeigt.
Nach Angaben der Lufthansa wurden zudem Reisende, die bereits auf diesen Flügen gebucht hatten, von derwerden über das Upgrade auf die neue Kabine informiert und die Fluggäste können bis zu drei Wochen vor dem Abflug überprüfen, ob ein Flug mit dem Allegris-Produkt ausgestattet ist.
On-board Konfiguration
Die Erwartungen an den Ausbau der Kabinen an Bord haben sich erfüllt: eine 4-polige Erste Klassei in einer 1-2-1-Konfiguration, eine Business Class mit 38 Sitzen, eine Premium Economy mit 24 Sitzen und eine Economy Class mit 201 Sitzen.
Ein kurzer Blick auf die Sitzplan verfügbar auf der Lufthansa-Website weist darauf hin, dass die First-Kabine nicht direkt über die Website verkauft werden kann, während die Business-Kabine in zwei durch die Bordküche getrennten Kabinen in den Reihen 2 bis 7 und 8 bis 12 verfügbar ist. Von Reihe 14 bis Reihe 18 wird Platz geboten für Premium Economy in einer 2-3-2-Konfiguration.
In der Economy Class sind die Reihen 19 bis 41 in einer 3-3-3-Konfiguration belegt, mit Ausnahme der letzten Reihe, die nur zwei Sitze auf der rechten Seite hat.
Der interessanteste Aspekt ist jedoch die Sitzordnung im Business zum einen wegen der Vielfalt der Lösungen - kein Sitz gleicht dem anderen in Bezug auf Privatsphäre, Ausrichtung und Platzangebot - und zum anderen, weil Lufthansa endlich auch für jeden Business-Passagier einen direkten Zugang zum Gang bietet, dank der 1-2-1, 1-1-1, 1-2-1, 1-1-1.
Allegris Preise
Durch die Simulation einer Buchung der ersten verfügbaren Flüge können nicht nur die Tarife, sondern auch die von LH angebotenen Kombinationsmöglichkeiten überprüft werden. Die Simulationen wurden am 21. April für Flüge durchgeführt, die alle innerhalb der ersten zehn Tage im Mai stattfinden.
Für den Erstflug sind zunächst einmal keine Business-Sitze mehr verfügbar, wie auf diesem Screenshot zu sehen ist:
Für den Direktflug am 1. Mai München-Vancouver gibt es einen Sitzplatz in der Economy ab 653 Euro, in der Premium Economy ab rund 1.800 Euro.
Am nächsten Tag jedoch, Allegris startet bereits auf der Strecke München-Toronto mit deutlich niedrigeren PreisenDer Preis für Business liegt zwischen 2.224 Euro im Basic-Tarif und 2.424 Euro im Flex-Tarif. Die Premium Economy kostet dagegen 794 Euro und ist damit rund zehn Euro günstiger als die Economy.
Am 5. Mai kehrt jedoch die A350-900 der Lufthansa im Allegris-Format nach München-Vancouver zurück, wobei der Economy-Tarif rund 700 Euro und der Business-Tarif über 3.200 Euro kostet.
Die geräumigsten und "privatesten" Plätze
Bei der Durchsicht des Sitzplans lassen sich zwei nützliche Informationen feststellen: In der Business Class ist der sogenannte "Thron" in der Mitte des Ganges in den Reihen 3, 5, 9 und 11 vorgesehen. gekennzeichnet als 'Extra Space Seatd.h. mit mehr Beinfreiheit. Offensichtlich führt diese "Signalisierung" jedoch nicht zu einer Erhöhung des Verkaufspreises.
Das Gleiche gilt für Fensterplätze, die gekennzeichnet sind als Privatsphäre Sitz (immer in den Reihen 3,5,9,11, die derzeit am begehrtesten zu sein scheinen, mit Ausnahme der Mini-Suite in Reihe 2 mit den beiden mittleren Sitzen, die man sich mit seinem Begleiter teilen kann).
Zum Zeitpunkt der Recherche war es auf der Lufthansa-Website nicht möglich, vor dem Kauf des Tickets zu überprüfen, ob sich der Preis für einen Extra Space oder Privacy-Sitz von den anderen unterscheidet.
Ein Abgleich mit Expedia - wo Sie Ihren Sitzplatz an Bord auswählen können, bevor Sie Ihren Kauf abschließen - bestätigte auf jeden Fall eine erhebliche Preisparität bei den verschiedenen Sesseln.
Sowohl auf der LH-Website als auch bei Expedia war sie jedoch nie verfügbar, die zentrale Mini-Suite in Reihe 2 die wahrscheinlich bereits ausverkauft sein werden. Die dreiwöchige Frist, um zu erfahren, ob "unser" Flug mit Allegris ausgestattet sein wird, erlaubt derzeit keine langfristige Suche.
Die Überprüfung der Rückflüge von unserem virtuelle Reise" nach KanadaWir haben jedoch ein weiteres Juwel entdeckt. Auf dem Flug Vancouver-München am 9. Mai scheint nämlich auch Sitz 10H verfügbar zu sein, gekennzeichnet als Extra langes Bettdie somit mehr Platz für einen noch komfortableren Schlaf bieten sollte.
In den jüngsten Ankündigungen der Lufthansa zum Allegris-Start ist auch von einer umfangreichen fotografischen und interaktiven Dokumentation die Rede, die bei der Auswahl des besten Sitzplatzes und der Entdeckung der Einrichtungen in den neuen Kabinen hilfreich sein soll. Bei unseren Recherchen haben wir jedoch derzeit keine Spur von diesen Informationen gefunden.
Inzwischen ist die seufzte Allegris ist startklar - eine gute Nachricht für die deutsche Gruppe und den Vielflieger, die auf diese lang erwartete "Revolution" warten die nun notwendigerweise auf mehr Flugzeuge und Ziele ausgedehnt werden müssen.
Neue Kabinen in der Economy und Premium Economy
Natürlich lag unser Hauptaugenmerk auf der Business-Class-Kabine, aber es ist offensichtlich, dass dieser A350 auch neue Economy-Class-Sitze haben wird und auch die neue Premium-Economy zum ersten Mal zum Einsatz kommen wird, eine Weiterentwicklung des Systems an Bord der 777 von Swiss.