Sommerferien, haben die hohen Flugpreise für Sardinien und Sizilien schon begonnen? Mailänder pirschen sich mehr an als Römer
Im Juli letzten Jahres brach der Fall der teuren Flüge aus. Es war geschehen, dass nach zwei Verlusten (die von 2020 und [...]

Im Juli letzten Jahres brach der Fall der teuren Flüge aus. Nach zwei Verlusten (2020 und 2021) und einem dritten, der sich abzeichnete, aber in einem Zustand der Ungewissheit, der mit den so genannten Covid-Varianten zusammenhing, die die Buchungen Anfang 2022 im Hinblick auf den Sommer und die nun definitiv hinter uns liegende Pandemie beeinflussten, war es so weit, alle hatten sich auf die Buchung von Urlauben und Flügen gestürzt. Genauso viel, wenn nicht sogar mehr, als in den Jahren bis 2019.
In diesem Artikel:
Hohe Ticketpreise, die Ursachen
Da die Unternehmen noch immer nicht vollständig auf den Nachfrageboom vorbereitet waren (die Flotten wurden während und nach der Pandemie verkleinert, einige Mitarbeiter wurden entlassen), gab es der klassische Fall, bei dem eine enorm hohe Nachfrage auf ein quantitativ unausgewogenes Angebot trifft. Und die Unternehmenauf einem Markt, der, wie wir uns erinnern, frei ist (außer im Falle von Flügen, die durch staatliche Beihilfen subventioniert werden, um die territoriale Kontinuität zu gewährleisten) hatte sie genutzt, auch um sich von den sehr hohen Verlusten zu erholen, die 2020-202 aufgelaufen waren1, die nur zum Teil durch staatliche Beihilfen (sofern sie gewährt wurden) aufgefangen wurden.
Dass die Preise des letzten Sommers im Vergleich zu denen der letzten "normalen" Sommersaison 2019 ein wenig verrückt waren, kann niemand bestreiten. Aber man darf nicht vergessen, dass es den Unternehmen freisteht, die Preise zu verlangen, die sie wollen.
Die Kontroverse stirbt in Italien schnell, Anfang September (also als der "Sommer" bereits vorbei war) hatte die Regierung ein Dekret erlassen mit dem den Fluggesellschaften untersagt, auf Inlandsflügen und Flügen zu den Inseln (Sizilien und Sardinien) Preise zu verlangen, die 200% des Durchschnittstarifs für diese Verbindungen übersteigeni. Wenn beispielsweise die Strecke Mailand-Cagliari im Durchschnitt 100 EUR kostet, darf der Höchstpreis für dieselbe Strecke 200 EUR nicht überschreiten. Die Maßnahme löste heftige Proteste bei den Fluggesellschaften und insbesondere bei Ryanair aus, die im vergangenen Herbst eine erhebliche Kürzung der Frequenzen von und nach einigen Städten Sardiniens angekündigt hatte.
Sommerferien 2024, wie viel Flugtickets kosten
Neun Monate nach Bekanntwerden des Falles und zu einer Zeit wie März/April, in der normalerweise diejenigen, die im Juli und August in Urlaub fahren wollen, genau buchen, um spätere Fahrpreiserhöhungen zu vermeiden, Der Flight Club hat eine Umfrage über die Preise der Fluggesellschaften in der Hochsommerzeit von Mailand und Rom zu den Flughäfen der beiden größten Inseln durchgeführt: Catania, Palermo, Comiso und Trapani auf Sizilien sowie Cagliari, Alghero und Olbia auf Sardinien.
Ich habe im Wesentlichen zwei Dinge entdeckt: tDie bereits hohen Raten für den Zeitraum zwischen Ende Juli und der ersten Augusthälfte wurden weiter erhöht; und viel höhere Preise für die Abreise von Mailand als für die Abreise von Rommit einem Preisunterschied, der sich nicht durch die zusätzliche halbe Stunde Flugzeit rechtfertigen lässt, die (in einigen, aber nicht allen Fällen) für einen Flug von Mailand im Vergleich zu einem Flug von Rom erforderlich ist. Das geht so weit, dass man meinen könnte, dass diejenigen, die von Mailand aus fliegen, von den Fluggesellschaften regelrecht über den Tisch gezogen werden.
Die Umfrage wurde Mitte April 2023 durchgeführt. mit Google Flightsdie wahrscheinlich am meisten genutzte Suchmaschine für diejenigen, die die Preise für einen Flug von A nach B wissen wollen. Sie ermöglicht es auch, die Schwankungen der Ticketpreise auf einer bestimmten Strecke im Laufe der Wochen zu beobachten.
Die billigste Route von der Hauptstadt zu den großen Inseln ist Rom-Katanien.die im Mai (einfache Strecke) zwischen 15 und 39 Euro, im Juni zwischen 17 und 34 Euro, im Juli zwischen 25 und 75 Euro und im August zwischen 28 und 40 Euro kostet. Dies ist den 23 täglichen Verbindungen zu verdanken, die in der Hochsaison im August von ITA Airways (12), Ryanair (8) und Aeroitalia (3) angeboten werden. Der Tag im August, an dem am meisten Geld ausgegeben wird, ist Samstag 10, wenn Ryanair von Rom Fiumicino nach Catania Fontanarossa für 40 € fliegt.
Über Comiso der "heißeste" Tag ist Montag, der 12. August, an dem der einzige Flug, der von Aeroitalia durchgeführt wird, die ab 60 Euro. Von Rom nach Palermo ist der Spitzentarif am 9. August, wenn Sie mit Aeroitalia 55 € pro Person und einfache Strecke zahlen. Es gibt bis zu 21 tägliche Flüge, und ITA selbst bietet 11 Flüge an, die ab 107 EUR kosten. In Trapani schließlich ist der Höhepunkt im August am Freitag, dem 9. August, wenn man mit der einzigen Fluggesellschaft auf dieser Strecke, Ryanair, nicht weniger als 100 Euro ausgibt.
Nach Sardinien zu fliegen kostet mehr: über Cagliari Es gibt eine Ciampino-Elmas mit Wizz Air unter 106 Euro für die einfache Strecke am Samstag, den 10. August. Während von Fiumicino, 129 Ausgaben mit ITAdie die Strecke in einer Art Monopolstellung betreibt. Über AlgheroSamstag, der 3. August, ist der teuerste Tag, um nach Alghero zu fliegen: Mit Aeroitalia ab Fiumicino (es gibt keine Verbindungen ab Ciampino) zahlt man mindestens 110 Euro. Samstag, der 3. bis 31. August sind die beiden "heißesten" Tage für Olbia, und es ist immer noch Aeroitalia, die den günstigsten Tarif anbietet. 94 und 119 Eurobeziehungsweise. Wizz Air aus Ciampino am 3. startet von 160 Euro Einbahnstraße. Volotea ist der Stoff, aus dem die Reichen sindmit den 4 Fiumicino-Costa Smeralda ab 339 Euro (einfache Strecke!).
Auch zwischen Mailand und CataniaIm August gibt es viele Direktflüge: 21 am Samstag, den 3. August, und 24 am Sonntag, den 4. August: aber hier gilt der Effekt der vielen Frequenzen nicht wie in Rom: am 3. August verbringen Sie nicht weniger als 90 Euro mit Wizz Air ab Malpensa und am 4. nicht weniger als 128 Euro mit Ryanair immer ab Malpensa. Hochschnellende Preise auch für Trapaniwo das einzige Luftfahrtunternehmen Ryanair beantragt ein Mindestbetrag von 190 Euro am 3. August, 144 € am 4. August und 181 € am 10. August. Natürlich nur in eine Richtung. Über Comiso der Preis für Flüge etwas sinkt, mit Aeroitalia verlangt 122 Euro für einen Flug am Samstag, den 3. August, und 113 € für einen Flug am Sonntag, den 4. August. Teureres PalermoTrotz 16 Flügen am Samstag, 3. August, und 18 am Sonntag, 4. August, verbringen wir nicht weniger als 141 Euro mit ITA im ersten Fall ab Linate und nicht weniger als 103 mit Ryanair im zweiten Flug ab Malpensa.
Weiterfahrt nach Sardinien und immer die teuersten Tage im August als Referenz zu nehmen, Von Mailand fliegen wir nach Cagliari Samstag 3 mit easyjet für 115 Euro (ab Malpensa), Sonntag 4 für 109 Euro auch mit easyjet und Montag, 5. August für 146 Euro mit ITA. An diesen Tagen sind Mailand-Cagliari jeweils 13, 15 und 11 pro Tag. Alghero ist etwas preiswerter: Sie verbringen 120 Euro Samstag 3 und Sonntag 4 wieder mit Aeroitalia ab Linate und 111 Euro Sonntag, 11. August, mit Ryanair ab Malpensa. Olbia hingegen ist die Gans, die die goldenen Eier legtSamstag 3, mit 14 verfügbaren Flügen, werden Sie nicht finden nicht weniger als 141 Euro (easyjet von Malpensa), bei Neos sogar bis zu 230.