TFC antwortet. Ich habe zwei separate Buchungen, wenn das erste Flugzeug Verspätung hat, bin ich versichert
TFCrisponde ist die Rubrik, in der wir versuchen, die Fragen, die uns von unseren Kunden am häufigsten gestellt werden, in Mini-Leitfäden zu verwandeln [...].
TFC antwortet ist der Abschnitt, in dem versuchen wir, die Fragen, die uns von den Lesern am häufigsten gestellt werden, in Mini-Leitfäden umzusetzen. Das Ziel ist wie immer, anderen Reisenden zu helfen, nicht die gleichen Fehler zu machen, oder denjenigen, die es nicht gewohnt sind, in Flugzeuge ein- und auszusteigen, zu ermöglichen, die Regeln des Flugverkehrs besser zu verstehen.
In diesem Artikel:
Heute greife ich auf eine Diskussion in unserer FB-Gruppe zurück. Was passiert, wenn man eine Reiseroute hat, die aus mehreren PNRs besteht, und es aus irgendeinem Grund ein Problem mit einem der Flüge gibt? Gibt es in solchen Fällen eine Versicherung?
Flüge mit Zwischenlandung in einem PNR
Dies ist der Fall, wenn Sie ein Ticket mit mehreren Zwischenstopps kaufen, um Ihr Ziel zu erreichen. In diesem Fall ist das Unternehmen für die Reise verantwortlich und der Fluggast ist im Falle von Problemen aufgrund von Verspätungen oder Unannehmlichkeiten, die ihn daran hindern, den nächsten Flug zu nehmen, geschützt.
Aber Vorsicht: Das bedeutet nicht, dass Sie im Sessel einschlafen können, sich im Duty-Free-Bereich zu verirren oder den Anschluss zu verpassen, weil man in ein Terminal "gesprungen" ist, in dem es eine schönere Lounge zu besuchen gab, und sich nicht die Zeit genommen hat, zu reisen.
Unterschiedliche PNRs desselben Unternehmens
Es kann vorkommen, dass aufgrund der seltsamen Gesetze des Marktes ein Ticket von Mailand nach Sao Paulo über Madrid erheblich mehr kostet (sowohl in bar als auch in Punkten) als derselbe Flug, der direkt von Madrid aus startet, so dass es klug erscheint, das Zwischenziel mit einem Flug zu erreichen, der von derselben Gesellschaft durchgeführt, aber separat gekauft wird.
In diesem Fall haben wir es mit zwei PNRs und zwei völlig unabhängigen Routen zu tun. Nichts ist problematisch, aber ich rate Ihnen, sich zu schützen, indem Sie einen ausreichenden Puffer zwischen den beiden Flügen einplanen, vor allem, wenn Sie auch Gepäck im Frachtraum haben, denn Sie werden gezwungen sein, Ihr Gepäck zu holen, erneut einzuchecken, durch die Kontrollen zu gehen und das Gate zu erreichen.
Was man in diesem Fall versuchen kann, ist sich mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen, um zu versuchen, die beiden Fluggastdatensätze zusammenzuführenin einer einzigen Buchung. Alternativ dazu können Sie am Flugsteig des ersten Fluges den Abfertigungsbeamten bitten, dasselbe zu tun. Wenn Sie damit Erfolg haben, sind Sie etwas besser geschützt, da Ihr Gepäck an Ihr Ziel geschickt werden kann, aber Bei Problemen auf dem ersten Flug sind Sie auf dem zweiten Flug nicht geschützt, denn es handelt sich nicht um einen verpassten Anschlussflug, sondern wir sind diejenigen, die zu spät zum Einsteigen gekommen sind.
Unterschiedliche PNR, unterschiedliche Unternehmen
Dies ist der klassische Fall, in dem man, um von A nach B zu kommen, die Buchung durch unabhängige Routen durcheinander bringt.
Im obigen Beispiel wurde eine weitere Diskussion über unsere Gruppe Der Platin-Clubkann man sich vorstellen, wie ein Reisender in eine solche Situation gerät. Nicht nur, dass Ihr erster Flug Verspätung hat, Sie müssen auf einem stark frequentierten Flughafen wie London Heathrow auch noch das Terminal wechseln. In diesem Fall könnte man sagen "keine Versicherung kann halten". und es ist nicht einmal eine Einschränkung von American Express Platinum, keine Versicherung deckt eine solche Situation ab und Sie sind gezwungen, sie selbst und auf eigene Kosten zu beheben.