Eine Nacht auf dem "Thron" von flydubai, dem höchsten Sitz der Fluggesellschaft Emirates: Bericht über Bergamo-Dubai in Business
Der Flughafen Bergamo Orio al Serio ist der am wenigsten glamouröse der drei Flughäfen, die auf Mailand verweisen, was die [...].

Der Flughafen von Bergamo Orio al Serio ist der am wenigsten glamouröse der drei Flughäfen im Großraum Mailand. Natürlich hat er sich in den letzten Jahren mit netten Geschäften und Bars aufgefrischt und sich im Vergleich zu dem, was er in den frühen 2000er Jahren war, erheblich vergrößert und wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. Es bleibt jedoch der "Billigflughafen. Und aus unerfindlichen Gründen beherbergt er seit langem eine "Kolonie" von Obdachlosen, die nachts die Gehwege vor dem Terminal als Schlafplatz nutzen.
Warum Dubai von Bergamo aus?
In diesem Artikel:

- Spezifikationen
- Flugzeuge:
- B737max
- Klasse:
- Business
- Behandeln:
- BGY - DXB
- Preis:
- Pressereise
- Buchen Sie
Allerdings, seit etwas mehr als einem Jahr auf dem "Caravaggio International Airport" gelandet flydubai, die Fluggesellschaft, die vor 16 Jahren als "Low-Cost" von Emirates begannsondern dass bietet jetzt auch in der Economy Class eine Business Class mit flachen Sitzen und hohen Komfort- und Annehmlichkeitsstandards. Außerdem verbindet sie Mailand/Bergamo Orio al Serio mit einem der glamourösesten Ziele der Welt: Dubai.
I Flüge sind täglichDer Flug von Bergamo nach Dubai startet am frühen Nachmittag und kommt am späten Abend in Dubai an. Aber bis Anfang Mai gab es auch drei wöchentliche Nachtfrequenzenmit einem Flug von Orio am späten Abend, der am nächsten Morgen in den Emiraten landet. Ab dem 1. August wird es zwei Flüge pro Tag geben: einen Tag und eine Nacht.
Der Flight Club hatte die Möglichkeit, beide Reiseklassen zu testen, dank eines von der Firma bezahlten Tickets, das uns zur wichtigsten Tourismusmesse des Nahen Ostens einlud, derArabischer Reisemarktdie wie jedes Jahr Anfang Mai in Dubai stattfand.
Auf dem Flughafen
Am Tag des Abflugs von Bergamo waren zwei Flüge verfügbar, aber Um das Business-Angebot von flydubai und seine Liegesitze wirklich zu testen, wählte ich den Abendflug mit einer planmäßigen Abflugzeit von 23.20 Uhr. In ein paar Jahren wird der Flughafen von Bergamo mit dem Zug erreichbar sein, aber im Moment ist die einzige Alternative, um von Mailand aus dorthin zu gelangen, der Bus vom Hauptbahnhof oder das eigene Auto. Nachdem ich mir die Kosten für das Parken am Flughafen angesehen hatte, entschied ich mich für das Auto und erreichte Orio etwa zwei Stunden vor dem Abflug.
Vorbei an dem Lager von Obdachlosen, das zu dieser Stunde einen großen Teil des Terminals umgab, betrat ich eine fast menschenleere Abflughalle. Ebenso menschenleer waren die drei Check-in-Schalter von flydubai, zwei für Economy und einer für Business. Diesem stellte ich mich dennoch vor, und in weniger als einer Minute war mein Koffer auf dem Weg in den Frachtraum des Flugzeugs und die Bordkarte in meinen Händen.
Das Unternehmen hatte sich einer der beiden besten Sitze an Bord: 2E (der andere ist 2A), flydubais Version des klassischen "Throns", der Einzelsitz, der viel persönlichen Raum und maximale Privatsphäre bietet.
In Windeseile passierte die Fast Track bei SicherheitskontrollenIch verweilte ein wenig in dem (fast) neuen Duty-Free-Shop, nachdem ich auf den Bildschirmen gesehen hatte, dass der Flug mit 20 Minuten Verspätung starten würde.
Der Lounge-Flop
Ich habe mich also bei der HalloSky Lounge kurz vor 22.30 Uhr, um festzustellen, dass die Kellner bereits alle angebotenen Speisen und Weine weggeräumt hatten und nur noch Softdrinks, Bier und Wasser (zur Selbstbedienung aus den Kühlschränken) sowie Brotstangen für die Gäste übrig waren.
Dies ist absolut unverständlich, da Der Flug von flydubai ist bei weitem der "prestigeträchtigste" (und Business-Class-)Flug unter den Flügen, die von Orio abfliegen.. Etwas, das, wenn Sie so wollen, nicht sehr bergamask ist, wenn man bedenkt, wie sehr sich die Menschen in dieser Gegend der Arbeit widmen. Aber so ist es: Eine halbe Stunde vor der geplanten Schließung um 23.00 Uhr war die Lounge mit ihren schönen Sitzen und Lichtern auf einen Getränkekiosk reduziert worden.
Fliege an Bord
Zwanzig Minuten nach der "ursprünglichen" Abflugzeit ging ich durch die Einwanderungsbehörde und Ich erreichte Tor B4. Kurz darauf begann die Einschiffung. Es gab keine spezielle Warteschlange für Geschäftsreisende, sondern nur eine mit der Aufschrift "Priority".Ich war mit Familien mit Kindern konfrontiert (die ebenfalls in der Warteschlange standen), und die Warteschlange dauerte einige Minuten.
In Orio werden die Flugzeuge ein paar Dutzend Meter vom Terminal entfernt mit der Nase voran geparkt und Die Boeing 737 MAX 8 von flydubai stand direkt vor dem Flugsteig B4. Auf diese Weise, statt mit dem Bus, Ich habe den MAX zu Fuß erreicht. Der Flughafen von Bergamo, schon seit einigen Jahren, wurde mit einigen Düsenbrücken ausgestattet, aber ich habe sie nie im Einsatz gesehen und es scheint, dass selbst ein "Premium"-Flug wie der von flydubai keine Ausnahme ist.
An Bord von flydubai
Als ich die vordere Treppe hinaufstieg, überkam mich auch diesmal das Gefühl der Enge, das mich jedes Mal packt, wenn ich in eine 737 einsteige, in diesem Fall jedoch gemildert durch den Anblick von eine kleine, aber sehr coole Business-Class-Kabine. Nur drei Reihen, wobei die erste und dritte Reihe in einer 2-2-Konfiguration und die zweite Reihe mit zwei "Thronen" ausgestattet ist, so dass insgesamt nur zehn Plätze zur Verfügung stehen.
Um es klar zu sagen, die Kabine und die Sitze (des Thompson Vantage) sind die gleichen wie die von der Kommission gewählten Amerikanisches Unternehmen JetBlue für seine Mint Class, die Erste Klasse für Inlandsflüge.
Der Business-Class-Sitz in einer 737 von flydubai
Das Auffälligste am "Thron" von flydubai ist die Anzahl der Regale und Fächer zur Aufbewahrung von Gegenständen.
Es gibt zwei große Konsolen auf beiden Seiten des Sitzes, ein Fach zur Aufbewahrung von Schuhen Fenster an der Unterseite, ein weiteres Fach, perfekt für ein Smartphone, ein Ipad oder ein Buch in Schulterhöhe auf der gegenüberliegenden Seite und ein echtes Schließfach für die Aufbewahrung größerer Gegenstände, immer im oberen Teil der linken Konsole, auf der sich auch Tasten zum Ändern der Sitzposition und ein Leselicht.
Hinter dem Rücken ist eine USB-C-Buchse eignet sich hervorragend zum Aufladen des Smartphones, während es in einem Fach in der Nähe aufbewahrt wird, und eine Nische mit einer Flasche Mineralwasser.
A Universal-Steckdose befindet sich an der unteren Vorderseite der Konsole selbst.
Im Inneren der "Schale", die die beiden Vordersitze verbindet, sind eingebettet ein 15-Zoll-Bildschirm für die Bordunterhaltungdie durch Berührung oder mit einer Fernbedienung neben den Tasten, mit denen der Sitz bewegt wird, gesteuert werden können.
Der Sitz ist breit, aber nicht sehr breit, während der Abstand zur vorderen Sitzreihe beträchtlich ist, ebenso wie der Bein- und Fußraum.
Auf dem Sitz fand ich eine (sehr unattraktive) graue Plastiktüte mit Innenseite die IFE-Kopfhörer und ein Kopfkissenaber keine Decke oder Bettdecke oder gar ein Annehmlichkeitskit. Das Kopfkissen war nicht durch Zellophan geschützt.
Service an Bord von flydubai
Der Bordservice begann mit einem Angebot von Wasser oder Saft. Aber ich bat um Champagner, der mir zusammen mit einem Glas Wasser gebracht wurde.
Nach dem Schließen der Türen, dem Pushback, dem Anlassen der Triebwerke und einem sehr schnellen Taxi, wir starteten fünfzehn Minuten vor Mitternacht und mit der Moving-Map-Sektion des IFE, die anzeigt 6 Stunden und 15 Minuten Flugzeit (aus dem Cockpit war außer dem "Willkommen an Bord" keine Nachricht über Route, Wetter und Flugzeit eingetroffen).
Wenige Minuten später erschienen die beiden Flugbegleiterinnen, die für die kleine Business-Kabine zuständig waren, und verteilten ein warmes, parfümiertes Tuch, eine Bettdecke (dieses in einem Zellophanbeutel verpackt) und zwei kleine Menüs, eines für Speisen und eines für Getränke.
Ich fragte den Kabinensteward, ob es ein Amenity Kit gäbe, und er sagte nein. Überrascht fragte ich, ob es wenigstens Augenmasken gäbe, aber er schüttelte den Kopf und erklärte, dass das Unternehmen keine zur Verfügung stelle. Unmittelbar danach kam er mit einem Zellophanbeutel zurück, der ein Paar Hausschuhe enthielt.
Von acht Personen waren wir in der Business-Kabine, nur zwei von uns haben zu Abend gegessen (die anderen zogen es vor, sofort nach dem Start zu schlafen) und so war der Dienst praktisch individuellmit wiederholten Angeboten von Brot, Wasser und Wein (letzteres lehnte ich nach dem ersten Glas ab, nachdem ich zuvor bereits zwei Gläser Sekt getrunken hatte).
Essen & Trinken
Zum AbendessenAls Vorspeise gab es einen Gartensalat, gefolgt von drei Gerichten: Hähnchen mit Tomaten-Basilikum-Sauce, gegrilltem Gemüse und Kartoffelgratin, Paella mit Meeresfrüchten und Spinatlasagne. Zum Nachtisch gab es einen "roten Samtkuchen", der, wie sich später herausstellte, eine Schokoladen-Sahne-Torte war.
Ich habe Paella gewählt (Das Huhn enthielt Knoblauch, den ich nicht ausstehen kann), begleitet von einem französischen Sauvignon Blanc (die einzige andere Alternative unter den Weinen war ein australischer Shiraz). Für den Aperitif Ich fragte des anderen Champagners (Pommery Brut Royal), der dieses Mal aus der Flasche gegossen wurde, begleitet von eine Tüte mit gemischten gesalzenen Trockenfrüchten und eine Packung Chips (keine Schalen oder Untertassen).
Er zog den Couchtisch von der Konsole und breitete eine weiße Baumwolltischdecke aus, Der Kabinensteward brachte mir ein Tablett, auf dem sich alles befand: Salat, Paella und Nachtisch. Um den Reis nicht auskühlen zu lassen, begann ich mit letzterem, dann folgte der Salat und schließlich das Dessert.
Ich muss sagen, dass der Reis etwas zerkocht war (aber besser als zähneknackend hart), aber die Portion war mit vier Garnelen, mehreren Fischhappen und einer Jakobsmuschel großzügig bemessen. Das Dessert war nicht schlecht, aber für meinen Geschmack (und für diese Uhrzeit) etwas zu "cremig".
Der Steward, der mich wach sah, fragte mich, ob ich vor der Landung noch etwas wolle, erklärte mir aber, dass flydubai serviert am Ende seiner Nachtflüge kein richtiges Frühstück, sondern nur ein heißes Getränk und einen Snack. Ich bat um Tee, der mir mit Milch, einem Gianduiotto und einem Hähnchen-Wrap gebracht wurde (um 7 Uhr morgens auch nicht, danke...).
Als die Wolkenkratzer von Dubai am Horizont auftauchten, die aufgrund der Hitze in Dunst gehüllt waren (bei der Ankunft um 7.15 Uhr Ortszeit waren es bereits 31 Grad), wurde die Kabine für die Landung vorbereitet und die Sicherheitsgurte angezogen. Nach einer weiten Rechtskurve setzten wir zur Landung an und rollten dann langsam auf das nördlichste Vorfeld des Flughafens.
IFE
Bei der Abholung des Tabletts, wurde die Beleuchtung auf Nachtmodus gedimmt, und ich machte mich auf den Weg, um das IFE zu erkunden. Zu meiner Überraschung stellte ich fest, dass die längste von flydubai geflogene Strecke nicht länger als sieben Stunden dauert. ein wirklich bemerkenswertes Unterhaltungssysteme, wenn auch nicht so sehr wie das berühmte Eis der "großen Schwester Emirate": rund 400 Filme, davon 350 Western, mit 24 Premieren, zwölf davon auch in italienischer Synchronisationeinen Abschnitt Audio mit 150 Pop- und Rockalbensowie weitere klassische, Jazz- und arabische Musik, eine Kinderseite mit rund fünfzig Cartoons und zwei Dutzend Spiele.
Da es nur noch etwas mehr als vier Stunden bis zur Landung in Dubai waren, ließ ich Filme und Musik zurück und legte mich für den Rückflug (tagsüber) in fast waagerechter Position auf das Bett, um ein Buch zu lesen und dann einzuschlafen.
Dreieinhalb Stunden später wurde ich durch das blendende Licht geweckt, das durch die Fenster einfiel (die weder von den Passagieren - mich eingeschlossen - noch von der Besatzung heruntergekurbelt worden waren). Ich muss sagen, dass Der Bettmodus des Thompson Vantage erwies sich als zufriedenstellend in Bezug auf Länge, Beinfreiheit und Bewegungsfreiheit, weniger in Bezug auf die Breite.
Flughafen Dubai, besser in T3 als in T2
Flydubai hat einen eigenen Terminal in Dubai, T2die sich auf der den Start- und Landebahnen gegenüberliegenden Seite von Emirates befindet. Dieser ist jedoch inzwischen "gesättigt", so dass ein Teil der Flüge, einschließlich aller Flüge aus Italien, das Emirates-Terminal 3 nutzen.
Was ist aus zwei Gründen ein großer Vorteilder mit einem Emirates-Flug (mit dem flydubai auf allen Flügen einen Codeshare-Vertrag hat und umgekehrt) zu seinem Endziel weiterfliegen muss muss die Klemmen nicht wechseln, um die Verbindung herzustellen. E Geschäftsreisende haben Zugang zur Emirates Lounge in T3 die, bei allem Respekt vor der Lounge von flyDubai in T2, in Bezug auf Platzangebot, Speisen- und Getränkeangebot und Annehmlichkeiten eine andere Sache ist.
Der einzige Nachteil ist der lange Bustransfer vom abgelegenen Parkplatz zur Ankunftshalle T3. Aber wenn Sie das tun bequem auf den Sitzen an Bord des reservierten Busses, den flydubai seinen Geschäftsreisenden zur Verfügung stellt, Platz nehmenWenn man sich das Wunder der A380 von Emirates genauer ansieht, ist selbst das eher ein Vergnügen als eine Unannehmlichkeit.
Warum flydubai und nicht Emirates wählen
- Vielleicht liegt es am Preis, wenn Sie den Flug aus eigener Tasche und mit viel Geld (und nicht mit Meilen) bezahlen: ein einfacher Flug Mailand-Dubai mit flydubai kostet ab 1.822 € im Vergleich zu 2.652 € bei Emirates, oder 830 Euro weniger.
- Diesbezüglich kann hinzugefügt werden, dass Bergamo ist ein leichter und schneller "navigierbarer" Flughafen als Malpensa.
- Die Operationen von das Ein- und Aussteigen auf einer 737 MAX ist viel schneller als auf einer A380 und dass daher die Reise insgesamt weniger stressig ist als das, was man an Bord erlebt.
- Es kann auch hinzugefügt werden, dass ein Die 10-Sitzer-Kabine ist sicherlich intimer als eine 70-Sitzer-Kabine und Pässe. Und auch der Bordservice mit zwei Flugbegleitern, die sich um bis zu zehn Passagiere kümmern, gewinnt durch die Liebe zum Detail.
Zusammenfassend
Das Flugerlebnis in der flydubai Business Class ist nicht vergleichbar mit dem, was Sie in der gleichen Klasse bei Emirates erleben Flüge zwischen Mailand und Dubai. Die Lounge, der breite Rumpf, der Sitz, die Auswahl an Speisen und Getränken, die Qualität der Speisen und Getränke und das Unterhaltungssystem sind alles Faktoren, die für Emirates sprechen. Aber flydubai kann eine brauchbare Alternative sein, die ein "entspannteres" Flugerlebnis bietet.

Pro
- Der Sessel
- Dienst
Gegen
- Kein Annehmlichkeitskit
- Kein Frühstück