SAS Gold Lounge in Kopenhagen: Ich bin gespannt, wie sich die Lounge mit Skyteam verändern wird
Einer der 'empfindlichen' Unterschiede für Star Alliance-Vielflieger im Vergleich zu Skyteam-Vielfliegern ist, dass die [...]

Einer der "sinnvollen" Unterschiede für Star Alliance-Vielflieger im Vergleich zu Skyteam-Vielfliegern besteht darin, dass sich die Lounges für Erstere von denen für reine Business-Class-Passagiere unterscheiden können, während Letztere für alle die gleiche Suppe auslöffeln.
In diesem Artikel:
Immer Lufthansa, aber auch Singapore oder SAS haben Business Lounges und Gold Passenger Loungesd.h. für diejenigen mit Status. Dann gibt es intern noch Unterschiede, denn in Singapur sind Silverkris Business besser, während in LH oder SAS Silverkris für diejenigen mit Status "besser" sind.
Bei Skyteam ist dies nicht der Fall und Ich bin gespannt, ob und wie sich die Dinge ändern werden. zu Hause SAS ab 1. September.
Standort
Die Lounge ist "unerreichbar". in dem Sinne, dass es auf dem gesamten Flughafen kein einziges Schild gibt, das den Weg dorthin anzeigt, wie es bei den anderen Lounges des Flughafens der Fall ist.
Etwas wirklich Unerhörtes und die ich nur schwer verstehen kann. Vor allem, weil man, wenn man sich mit dieser Zwischenstation nicht auskennt, Gefahr läuft, umherzuirren und die Meilen hin und her zu fahren.
Zur Verdeutlichung: Diese Lounge befindet sich vor dem Durchgang zu den Gates C/D/E/F, den Gates für Interkontinentalflüge, auf der gegenüberliegenden Seite des Flughafens. Flieger und Aspire.
Eingabe
Der zentrale Schalter teilt die Fahrgäste in zwei Klassen einWer in der Geschäftsreise ohne Gold Star Alliance-Status fliegt, bleibt im Erdgeschoss. Diejenigen, die den Status haben, werden dagegen unabhängig von der Ticketart in das Oberdeck befördert.
All dies wird sich natürlich ab dem 1. September ändernd.h. da SAS zu Skyteam wechseln wird.
Die Lounge
Mit der Gold Star Alliance Karte haben Sie die Wahl, wo Sie einsteigen möchten, und eventuell auch einen Gast mitbringen, der jedoch mit demselben Flug abfliegen muss.
Hinter den Drehkreuzen auf der rechten Seite, bevor Sie die Treppe hinaufgehen Es gibt einen VIP-Raum im Inneren der Halle. Abgeschieden von allen anderen und mit einer Designer-Ausstattung, schien es fast eine kleine LH Panorama Lounge mit Blick auf das geschäftige Treiben in den Geschäften und nicht auf die Startbahn.
Natürlich ist es hier ungünstig, zum Buffet zu gehen, aber vom Ambiente her ist es der beste Platz in der Lounge.
Im Obergeschoss befinden sich drei verschiedene Räume.
Der zentrale Teil beherbergt den Essensbereich und einen Bereich mit schönen Sofas, der zum darunter liegenden Platz hin offen ist. ist schön und luftig und dank der Öffnungen in der Decke auch recht gut beleuchtet.
Dann gibt es noch einen zweiten Bereich, von dem aus man den Flughafen überblicken kann. Dies ist definitiv der hellste Bereich in der Halle.
Es gibt mehrere Unterkünfte, ein paar abgelegene Lounges und einige Chaiselounges, in denen Sie sich vor neugierigen Blicken schützen können.
Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der Arbeitsbereich, der definitiv der ruhigste ist und in dem ich diesen Bericht schreibe. Tische, an denen man in Ruhe und in Gruppen arbeiten kann, mit allen Steckdosen, die man braucht.
Es gibt aber auch isoliertere Möglichkeiten, wo man sich dank der Vorhänge verstecken und ungestört arbeiten kann.
Wenn Sie noch mehr Abgeschiedenheit wünschen, gibt es auch zwei Kleinstbüros mit Türen, so dass Sie telefonieren können, ohne jemanden zu stören oder die ganze Lounge über Ihr Geschäft zu informieren.
Tageslichtverstärker
Es gibt eine Sache, die ich noch in keinem Aufenthaltsraum der Welt gefunden, ja noch nie gesehen habe. Es gibt den Lichtraum, einen von Vorhängen umschlossenen Bereich, in dem das Licht die Batterien des Geistes auflädt.
Da die nordischen Länder dafür bekannt sind, dass sie über lange Zeiträume des Jahres im Dunkeln leben, ist die dieser Lichtraum ermöglicht es Ihnen, zu arbeiten oder einfach nur genug Lumen zu bekommen um den Tag besser zu meistern.
Essen & Trinken
Dies ist vielleicht der am wenigsten überzeugende Aspekt der Lounge. Wirklich schlechtes Angebot. Beim Frühstück, als ich vorbeikam, es gab wenig oder keine Wärmenur Salate, Käse und einige gekochte Eier und Brei.
Von der offiziellen Lounge im Hauptterminal erwarte ich etwas Besseres.
Da wir uns in der Heimat von Carlsberg befinden, gibt es auch Bierzapfer und eine kleine Auswahl an anderen Getränken.
Die einzige Erwähnung gilt dem Barmann, oder vielmehr der Bardame der alle 20 Sekunden einen Cappuccino ohne Unterbrechung und ohne Grimassen zu schneiden ausschenkt. Wenn man bedenkt, dass in einem Starbucks ein Cappuccino zubereitet wird, während die Bedienung in dieser Lounge eine American-Football-Mannschaft mit allen Reservespielern und Trainern verpflegt.
Zusammenfassend
Ein kleiner Farbtupfer. Viele Leute bringen das Tablett zurück und räumen den Tisch für den nächsten Fahrgast ab, für uns Mediterraner etwas aus der Science-Fiction.
Wie bereits erwähnt, bin ich gespannt, ob und wie SAS den Zugang unterscheiden wird, wenn es erst einmal in Skyteam ist, denn bis jetzt, keine Fluggesellschaft in dieser Allianz hat zwei getrennte Lounges für Premium-Passagiere. Wenn Sie vorbeikommen, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert.

Pro
- Umwelt
- Dienstleistungen
Gegen
- Gastronomisches Angebot
- Es gibt keine Anfahrtsbeschreibung
- Unbequeme Lage für Schengen-Flüge