Der kürzeste Linienflug mit dem Emirates A380? Von Dubai nach Bahrain (allerdings nur am 13. und 14. Juni)
Wer in Italien und Europa reist, ist - von wenigen Ausnahmen abgesehen - daran gewöhnt, fast [...] zu fliegen.

Wer reist in Italien und Europa - bis auf wenige Ausnahmen - ist es gewohnt, fast ausschließlich mit Narrowbodies zu fliegendas Schmalrumpfflugzeug. Im Rest der Welt gibt es jedoch viele Unternehmen, die selbst für kurze Flüge (selbst solche, die nur 60 Minuten dauern!) echte Giganten der Lüfte wie den A380 einsetzen.
In diesem Artikel:
Es versteht sich von selbst, dass für einen einstündigen (oder zweistündigen) Flug ein kleiner A320 oder eine Boeing 737 mehr als in Ordnung ist, nicht zuletzt, weil man in einer so kurzen Zeit nicht den Zauber und den Komfort genießen kann, den der Superjumbo bietet.
Wenn der Wunsch, das größte Passagierflugzeug der Welt zu erleben, jedoch groß ist, können Sie sich für eine bestimmte Route entscheiden: 13. und 14. Juni Emirate wird fliegen von Dubai unter Bahrainmit einer der A380, die nur in zwei Klassen (Economy und Business) und damit mit der größten Kapazität (615 Plätze); mit einer Länge von 263 nautischen Meilen (ca. 488 km), der Flug zwischen Dubai und Bahrain ist damit der kürzeste Flug der Welt, der mit einem Airbus A380 durchgeführt wird (sogar kürzer als die Strecke Seoul-Osaka von Asiana Airlines).
Am 13. Juni startet Flug EK833 um 20:50 Uhr (Ortszeit) in Dubai und landet um 21:05 Uhr (Ortszeit) in Bahrain; am 14. Juni hingegen ist der Abflug von DXB um 01:30 Uhr und die Ankunft um 01:45 Uhr (Ortszeit) geplant. Auf der umgekehrten Route wird die Maschine am 13. Juni um 22:50 Uhr vom Bahrain International Airport abheben und um 01:15 Uhr (Ortszeit) in Dubai ankommen; am 14. Juni schließlich wird sie um 03:30 Uhr von BAH abfliegen und um 06:00 Uhr (Ortszeit) in DXB landen.
Auf dieser Strecke werden nach Angaben von Flugradar 24wird normalerweise verwendet eine der Boeing 777 der Flotte von Emirates. Am 13. und 14. Juni beschloss die Fluggesellschaft Emirates jedoch, ihre Super-Jumbos einzusetzen, um die steigende Nachfrage aufgrund der religiöses Fest der Eid.