Ein verspäteter Flug drohte den Geburtstag zu ruinieren: die Geschichte eines TFC-Lesers an Bord der Austrian Airlines mit Happy End
Wir erzählen oft die Erfolgsgeschichten unserer Leser: Es gibt diejenigen, die Flüge in [...] buchen.

Wir erzählen uns oft die Erfolgsgeschichten unserer Leser: Manche Leute buchen Flüge in der Business oder First Class mit Punktenund diejenigen, die das Gleiche tun für Aufenthalte in luxuriösen Hotels die sonst Zehntausende von Euro kosten würden.
In diesem Artikel:
In unserem geheime Facebook-Gruppeaber es kommt vor, dass unsere Leser auch ihre abenteuer (manchmal auch Missgeschicke) in der ganzen Welt. Heute ist die Reihe an den Max - den wir grüßen und dem wir dafür danken, dass er seine Geschichte erzählt hat - was uns zu Wienan Bord von Österreichische Fluglinien. Es handelt sich um eine Affäre, die zweifellos viel schlimmer hätte enden können. Stattdessen.
Max' Flug in die österreichische Hauptstadt hatte sich verspätet, was die Gefahr mit sich brachte, dass Überspringen Sie die Verbindung für Malpensa. Das Problem liegt jedoch darin, dass unser Leser am nächsten Tag seinen Geburtstag hätte feiern wollen. Geburtstag mit seiner Familie. Die Vorstellung, an diesem wichtigen Tag allein in einem Hotelzimmer am Flughafen zu sein, gefiel ihm zu Recht nicht; zu seinem Glück lief es jedoch besser als erwartet.
Bei der Landung in Wien erlebte er jedoch eine Überraschung: Ein Minivan war unter dem Flugzeug geparkt und wartete darauf, die vielen Reisenden (darunter auch ihn) zu begleiten, die Gefahr liefen, ihren Anschlussflug zu verpassen. Beim Einsteigen in den VIE-MXP scherzte unser Leser mit einer Flugbegleiterin über die Tatsache, dass er durch deren "Schuld" riskiert hatte, den Flug zu verpassen, der ihn nach Hause bringen sollte:Wir hätten ihr das in der Nacht ihres Geburtstages niemals antun können."antwortete die freundliche Gastgeberin unserem Max - nicht wenig erstaunt.
Aber das ist noch nicht alles. Etwa zehn Minuten nach dem Einsteigen in das Flugzeug, das ihn endlich zu seiner Familie zurückbringen sollte, erlebt Max eine weitere Überraschung: Die oben erwähnte freundliche Flugbegleiterin erscheint in Begleitung einer ihrer Kolleginnen bei unserem Leser mit einem ein Tablett mit einigen Snacks, einem österreichischen Markenartikel und sogar einer kleinen Flasche Champagner und einer Grußkarte.
Wie wenig es braucht, um einen Tag und die Wahrnehmung eines Unternehmens zu verändern", schreibt Max in der Facebook-Gruppe. Und genau das ist es auch: brava Austrian.