A321XLR, erste Ziele: wohin Iberia mit dem ersten Superflugzeug von Madrid aus fliegen wird
Es hätte Aer Lingus sein sollen. Stattdessen wird Iberia die erste Fluggesellschaft der Welt sein, die den Airbus in ihre Flotte aufnimmt [...].

Es hätte Aer Lingus heißen sollen. Stattdessen wird es heißen, Iberia ist die erste Fluggesellschaft der Welt, die dasAirbus A321XLRdas Single-Aisle-Flugzeug kann mehr als zehn Stunden nonstop fliegen. Dies wurde von der International Airlines Group (IAG) beschlossen, zu der neben Aer Lingus und Iberia auch British Airways und Vueling gehören.
In diesem Artikel:
Wer jedoch ein Debüt des -XLR "mit einem Knall" erwartet hat, wird vielleicht ein wenig enttäuscht sein, wenn er erfährt, dass Die ersten beiden Langstreckenziele, die Iberia anfliegen wird, sind Boston und Washington D.C.. Das heißt, zwei Städte, die von Europa aus auch mit dem A321LR weitgehend erreichbar sind und die daher die außergewöhnliche Reichweite des neuesten Airbus nicht "testen" werden.
Der -XLR hat in der Tat eine maximale Reichweite von 8.700 km im Vergleich zu 7.400 km bei der A321LR die bereits seit einigen Jahren mit mehreren Unternehmen (darunter Aer Lingus, aber nicht Iberia) fliegt. Das Ganze dank eines Tanks, der sich im unteren Bereich des Rumpfes hinter dem Unterflügelfahrwerk befindet.
Eine Position, die noch vor kurzem hat Skepsis ausgelöst, insbesondere bei der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration, im Hinblick auf die Risiken, die mit einem möglichen "Heckaufprall" des Flugzeugs beim Start verbunden sind, d. h. einem "Kriechen" des Rumpfes auf der Startbahn infolge eines zu großen Anstellwinkels beim Start.
Im Oktober letzten Jahres absolvierte das Flugzeug seinen ersten Flug mit Passagieren an Bord (167 Aibus-Techniker aus dem Programm -XLR), und auch im selben Monat flog es mehr als 11 Stunden nonstop und stellte seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis. Aber das Programmgerade wegen der von den Aufsichtsbehörden geäußerten "Vorbehalte" gegenüber dem neuen Kraftstofftank, kommt etwa ein Jahr zu spät.
Iberiafür seinen Teil, wird das erste Exemplar am Ende des Sommers erhalten und beabsichtigt Inbetriebnahme über Boston und Washington ab Winter 2024-2025. Die genauen Daten sind noch nicht bekannt, auch weil das Flugzeug muss noch offiziell von der EASA zertifiziert werden, aber (gefolgt von einem von der FAA). Stattdessen gibt es Einzelheiten über die "Ausstattung" des Flugzeugs.
Folgende Maßnahmen sind vorgesehen zwei Klassen: eine 14-sitzige Business-Klasse in 1-1-Konfiguration mit Gangzugang für alle Passagiere, flachen Sitzen und IFE mit Bluetooth-System und 18-Zoll-4K-Bildschirm; und eine Economy mit 168 Sitzplätzen in 3-3-Konfiguration mit individuellem Bildschirm, ausgestattet mit Bluetooth. Wi-Fi wird in beiden Klassenzimmern kostenlos zur Verfügung stehen, um Nachrichten zu versenden. Die Gesamtzahl der Sitze an Bord (182) in Verbindung mit der Tatsache, dass es nicht weniger als sieben Reihen Business Class an Bord geben wird, lässt vermuten, dass die Beinfreiheit in der Economy Class eher begrenzt sein wird.
Dei 14 A321XLR für 2019 von IAG bestellt (mit 14 Optionen), acht werden die Farben von Iberia tragen (während sechs an Aer Lingus gehen), die wahrscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt nach Kanadische Ziele (Montreal und Toronto) und im Norden Brasiliens (Fortaleza, Recife, Salvador). Letzteres würde die Fähigkeit der XLR, länger nonstop zu fliegen als ihre zweistrahligen Vorgängermodelle mit einem Mittelgang, weiter testen.
Bis heute, Airbus hat fast 600 Bestellungen von über 25 Fluggesellschaften für den Airbus A321XLR erhalten. Dazu gehören Iberia, Aer Lingus, Icelandair und Wizz Air in Europa, American Airlines, United Airlines, JetBlue und Air Canada in Nordamerika, Saudia im Nahen Osten, IndiGo in Indien und Australiens Qantas.