In drei Jahren wird sich Linate verändern: neue Räume und Grünflächen, sogar ein 4-Sterne-Hotel wird einen Steinwurf vom Terminal entfernt sein
Hinter dem Terminal des Flughafens Mailand-Linate gibt es einen Bereich, der den meisten unbekannt ist, weil der Zugang nicht offen ist [...].

Hinter dem Terminal des Flughafens Mailand Linate gibt es ein Gebiet, das den meisten unbekannt ist, weil es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Es ist eine Mischung aus Flächen und Gebäuden für (Flughafen-)Dienstleistungen und SEA-Bürosdie Gesellschaft, die die Flughäfen Linate und Malpensa verwaltet.
In diesem Artikel:
Nun, bis 2027 wird sich hinter Linate alles ändern. Die SEA hat nämlich ein Projekt vorgelegt, das die Verwirklichung des Linate Airport District".
Die 38.000 Quadratmeter große Fläche erstreckt sich vom Terminal bis zum Idroscalo, wo sie gebaut werden neue öffentliche Räume einschließlich Grünflächen, drei Bürogebäude (in dem auch der neue Hauptsitz der SEA untergebracht sein wird) und ein 4-Sterne-Hotel mit 220 Zimmern in Gehweite des Flughafens.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Der heute für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Bereich wird somit zu einem öffentlichen Bereich, der die Präsenz des City Airports besser mit dem weiteren Kontext des Wasserflugzeugterminals und seinen ausgedehnten Grünflächen in Einklang bringt, die außerhalb des Terminals liegen. wie viel Gutes und Schönes im Inneren mit der Neugestaltung von 2021 getan wurde.
"Mit diesem Projekt schließen wir die Neugestaltung von Linate ab. Die Öffnung dieses Bereichs für die Öffentlichkeit ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen dem Wasserflugzeug-Terminal und der Stadt, die dank der U-Bahn auch ohne Auto leicht zu erreichen sein wird", kommentierte der Präsident der SEA, Armando Brunini.
Der Sanierungsplandie sollte innerhalb von 36 Monaten abgeschlossen sein (mit Beginn der Arbeiten bereits Ende 2024), war es Costim anvertrautein Gigant im Immobilien- und Stadterneuerungssektor, der dort 130 Millionen Euro investiert und dass wird die Flächen bis zum Ende der Konzession im Jahr 2043 verwalten.