ENDLICH ALLEGRIS! Leserkommentar an Bord der neuen Business Class der Lufthansa
Legen wir jetzt die Hände vor uns: Der Pudel wird bald auf Allegris fliegen, und ebenso bald wird die Rezension auf dem YouTube-Kanal erscheinen. In der Zwischenzeit, [...]

Legen wir sofort Hand an: der Pudel wird bald über Allegris fliegenund eine Rezension auf dem YouTube-Kanal wird ebenfalls bald erscheinen. In der Zwischenzeit haben wir jedoch dank eines Lesers, Stan, entdeckt wie man in den neuen Kabinen der Lufthansa fliegt.
In diesem Artikel:
Unser Stan ist geflogen, von Toronto nach Monacoan Bord des neuesten A350-900 der erst 3 Monate alten Flotte der deutschen Fluggesellschaft in der Sitz 8AZusammen mit Zeile 2 ist dies wahrscheinlich die bester Ort des neuen Allegris-Geschäfts in Bezug auf den Komfort: Es ist ein wahrer Saal - das dem neuen ersten vielleicht wenig nachsteht - mit nicht weniger als zwei Fenstern und sogar einem Tür was einen nicht geringen Teil der Privatsphäre gewährleistet.
An Bord
"Besonders gut hat mir gefallen, dass man, wenn man sich erst einmal eingelebt und die Tür geschlossen hat, für den Rest der Reise keine anderen Passagiere mehr sieht; die geschlossene Tür signalisiert auch der Besatzung, dass man nicht gestört werden möchte.
Natürlich sollten Sie, wenn Sie den geräumigsten Sitzplatz suchen, die mittleren Reihen, die neuen "Thronsitze", bevorzugen, aber auch in den Seitenreihen werden Sie sich sicher wohl fühlen.
Die Suite verfügt über zahlreiche Schließfächer, auch wenn sich einige von ihnen als zu klein erwiesen haben; vielleicht wäre es besser gewesen, nur ein einziges zu haben, das groß genug ist, um Jacken oder Mäntel unterzubringen, als zwei mittelgroße, in die nicht einmal eine einfache Aktentasche passt. Das Vorhandensein von zwei USB-Anschlüssen, einer vom Typ A, der andere vom Typ C, ist zu begrüßen.
Der Sitz
Der Sitz hat eine DreipunktgurtAuto-Stil: wunderbar; er macht den Sitz sicherer und, wenn man so will, hochwertiger. Auch die Dreipunktbefestigung ist ausgesprochen praktisch: Nach dem Start kann man nur den oberen Teil lösen und den "klassischen" Teil zum Schlafen oder Arbeiten an der Taille befestigt lassen. Die jüngsten Ereignisse haben uns zum x-ten Mal vor Augen geführt, dass Turbulenzen lauern immer Deshalb ist es gut, immer angeschnallt zu sein, um nicht herumgeschleudert zu werden.
Besondere Erwähnung für den Tisch: schön und solide. Er verbiegt sich nicht wie so viele andere, die das Schreiben erschweren. Praktisch ist auch, dass er sich nach vorne und hinten bewegen lässt, so dass die Passagiere auch bei geöffnetem Tisch aufstehen können.
Der einzige wunde Punkt: einige Knarren übermäßig in der Struktur der Kabinen. Beim Rollen gibt es viele Teile, die Geräusche machen; Tische und Türen klappern ein wenig zu sehr.
Annehmlichkeits-Set
Die Grundausstattung hat nicht überzeugtist immer noch mehr oder weniger das Gleiche. Zum Schlafen gibt es keine Ohrstöpsel, dafür aber endlich wieder vollständige Pyjamas: keine zerknitterten Hemden mehr bei der Ankunft.
IFE
IFE sehr gut: schade nur, dass es keine Live-TV-Programme gibt (in Anbetracht des Zeitraums wäre es zum Beispiel schön gewesen, die Spiele der Europameisterschaft sehen zu können). Sehr praktisches Tablet zur Bedienung des großen Bildschirms, der angesichts der ebenso großen Kabine recht weit vom Sitz entfernt ist.
Die Verbindung des Bluetooth-Headsets mit dem Bordsystem ist sofort möglich, etwas weniger einfach ist dagegen die Synchronisation mit dem Telefon; eine automatische Integration mit der Lufthansa-App ohne Klick auf einen Link wäre vielleicht wünschenswert.
Zusammenfassend
Wir sind an einem Lufthansa auf nie dagewesenem NiveauMit Allegris macht sie einen bemerkenswerten Sprung an die Spitze der Weltluftfahrt. Ich bin mir sicher, dass diese Kabine nun einen Schritt weiter ist als die alte Erste Klasse; auf die neue Allegris-Kabine werden wir jedoch noch mindestens sechs Monate warten müssen, bevor wir sie im Weltluftverkehr sehen.
Möchten Sie auch eine Rezension mit TFC-Lesern? Schreiben Sie uns! Wir werden es gerne veröffentlichen.