Noch mehr Ärger für Boeing (und dieses Mal auch für Airbus): gefälschtes Titan für die Herstellung einiger Flugzeugteile
Es verspricht, ein echtes Erdbeben zu werden - ein weiteres - in der Welt der kommerziellen Luftfahrt. Am vergangenen Freitag hat die New Yorker [...]

Es verspricht, ein echtes Erlebnis zu werden Erdbeben - eine weitere - in der Welt der kommerziellen Luftfahrt.
In diesem Artikel:
Letzten Freitag wurde die Die New York Times deckte auf, dass Airbus und Boeing - die beiden größten Flugzeughersteller - angeblich gefälschtes Titan verwendetenFälschungen, ja, denn diese Bauteile wurden angeblich mit gefälschte Dokumente die seine Echtheit bescheinigt. Schlechte Nachrichten für Boeingder sich offensichtlich nicht gut amüsiert nach dem jüngsten Ärger, den Max und nachdem in den letzten Monaten nur sehr wenige Aufträge eingegangen sindaber auch diese Affäre lässt, ça va sans dire, seinen Rivalen erzittern Airbus.
Nicht jeder weiß das, aber Titan wird für die Herstellung bestimmter Teile von Fahrwerken und Triebwerken verwendet und ist daher ein wichtiges Material in der Lieferkette der Luftfahrt. Das "inkriminierte" Titan wurde angeblich von einem noch unbekannten chinesischen Unternehmen verkauft, das durch die oben erwähnte Fälschung von Dokumenten den Anschein erweckte, das Bauteil stamme aus Baoji Titanium Industrieein bekanntes und zertifiziertes Unternehmen, das sich mit der Herstellung und Bearbeitung von Titan befasst; Baoji hat dies natürlich sofort dementiert.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Wer das Problem erkannte, war Spirit AeroSystems Holdingein amerikanisches Unternehmen, das Rumpfteile für die Boeing 737 und 787 herstellt: Bei der Montage wurden einige kleine Löcher in Titan; daher der Bericht an die FAAdie US-Bundesluftfahrtbehörde, die nun untersucht, ob die Sicherheit von Flugzeugen durch dieses gefälschte Material beeinträchtigt wurde.
Das gefälschte Bauteil wurde angeblich zur Herstellung einiger Teile des Boeing 737 Maxdes 787 und die Airbus A220. Sowohl Boeing als auch Airbus geben sich indes gelassen und berichten, dass die zahlreichen Tests, die an ihren Flugzeugen durchgeführt wurden Es wurden keine kritischen Punkte oder Sicherheitsrisiken gefunden..