Flughäfen und Drehkreuze: Wie sich die "Geographie" der italienischen Fluggäste durch die Heirat zwischen ITA und Lufthansa verändern wird
Eine der ersten konkreten Folgen des Einstiegs von Air France/KLM bei SAS war die Ankündigung eines Fluges mit den Initialen SK [...].
Eine der ersten konkreten Folgen derDer Einstieg von Air France/KLM bei SAS war die Ankündigung eines Fluges mit den Initialen SK von Kopenhagen nach Atlanta, das zusammen mit New York JFK das wichtigste Drehkreuz der Skyteam-Allianz in Nordamerika ist.
In diesem Artikel:
So etwas ist zu erwarten, da ITA Airways und Lufthansa wird an der Integration der Netze arbeiten nach dem Startschuss für den Beitritt der Deutschen zur italienischen Fluggesellschaft und zeitgleich mit dem Übertragung von ITA von Skyteam zu Star Alliance.
Das italienische Unternehmen hat eine Streckenkarte von einiger Bedeutung in Nordamerika, etwas in Südamerika und wenig im Rest der Welt. Auf globaler Ebene sind die "Wahrzeichen" der italienischen Fluggäste also sollte sich nicht wesentlich ändernauch weil (im Hinblick auf die Vereinbarung mit Lufthansa und den Beitritt zur Star Alliance) Im vergangenen Jahr hat ITA bereits Verbindungen zu den wichtigsten Drehkreuzen der Allianz in Nordamerika aufgenommen: Washington, Chicago, San Francisco (die Drehkreuze von United sind) und Toronto (die für Air Canada bestimmt ist).
Ein Flug nach Newark fehlt definitivder für United der wichtigste Flughafen an der Ostküste der USA ist. Vor einigen Jahren flog auch Alitalia dorthin. Dann wurde die Strecke aufgrund von Ausgabenkürzungen usw. für überflüssig erklärt, da Newark etwa fünfzig Kilometer von JFK entfernt ist.
Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass ITA im Hinblick auf den Sommer 2025 beschließen wird, eine seiner drei täglichen Verbindungen nach New York JFK zu verlegen. über Queens, Manhattan und den Hudson River, Newark Liberty wird zu einem der Ziele in New York um Passagieren im Transit durch den Big Apple die Möglichkeit zu geben Wiedereinstieg mit United (wie heute am JFK bei Delta) um ihr endgültiges Ziel zu erreichen.
IIn Asien wird die Rolle von Delhi und Tokio als Transithäfen zunehmen.Da die italienischen Fluggäste, die mit ITA von Rom aus anreisen, das asiatische Netz von Air India nutzen können (und in diesem Sinne die tiefe Erneuerung der Flotte und der Produkte an Bord des indischen Unternehmens für uns relevanter sein wird) und zweitens können Passagiere, die mit dem A350 der ITA in Haneda ankommen, ihre Reise in den Fernen Osten mit einem einzigen Ticket und einem einzigen Check-in bei All Nippon Airways.
Sie werden sich ändern, in größerem Maße diejenigen, die jetzt die "Bezugspunkte" für Inhaber von Volare-Vielfliegerkarten sind, die einen Zwischenstopp in Europa einlegen möchten während eines Mittel- oder Langstreckenfluges. In den letzten Jahrzehnten, Die Drehkreuze, über die man bei der Abreise aus Italien nur ein einziges Mal einchecken und dann sein Gepäck am Zielort abholen musste, waren Paris Charles De Gaulle, Amsterdam Schipol undin wesentlich geringerem Umfang, Madrid (mit Air Europa, ebenfalls im Skyteam).
Durch den Beitritt zur Star AllianceDie von den italienischen Fluggästen bevorzugten europäischen "Anlaufhäfen" werden in erster Linie die der Gesellschaften des Lufthansa-Konzerns sein: Frankfurt, München, Zürich, Wien und Brüssel.
Die ersten drei sind de facto globale Drehkreuze, während Wien könnte für Reisende von Interesse sein nach Nordamerika und in den Fernen Osten gerichtet e Brüssel für diejenigen, die nach Afrika reisenAngesichts des ausgedehnten Streckennetzes der Heimatfluggesellschaft Brussels Airlines auf dem "schwarzen Kontinent".
Außerhalb des Lufthansa-Konzernswird für italienische Fluggäste, die Mitglieder von Volare sind, unweigerlich an Bedeutung gewinnen Europäische Drehkreuze wie Lissabonfür Verbindungen nach Amerika, und Istanbul für Flüge nach Asien und Afrika, aber auch nach Australien, da Turkish Airlines vor einigen Monaten den ersten Fuß in Ozeanien gesetzt hat, Beginn der Verbindung zwischen Istanbul und Sydney.