Hohe Ticketpreise: Rechnen wir mal für die Fluggesellschaften nach, wie viel sie bei einem Flug einnehmen (und wie viel es sie kostet)
Im Zeitalter der teuren Flugtickets hat man den Eindruck, dass die Fluggesellschaften Gewinne im Überfluss machen. Und viele, [...]

In diesemÄra der teuren FlugticketsDer allgemeine Eindruck ist, dass die Fluggesellschaften Gewinne in Hülle und Fülle machen. Und in der Tat machen viele von ihnen in dieser Post-Covid-Ära mit ihrer überwältigenden Nachfrage nach Luftverkehr Gewinne. Gewinne, die sich ergeben aus rentable Flüge, d. h. Flüge, die mit Gewinn durchgeführt werden und mehr einbringen als sie kosten.
In diesem Artikel:
Sankey Gewinn- und Verlustrechnung in einem "Flussdiagramm" zu berechnen, wie hoch diese Marge sein könnte, indem man als einen Langstreckenflug von 10 Stunden Dauer, auf dem etwa 180 Personen in drei Klassen reisen: First, Business und Economy. Die Entdeckung, dass die Gewinnspanne (brutto, d. h. nach Steuern) ist in einer "idealen" Situation relativ bescheiden, unter 15% des Umsatzes desselben Fluges.

Quelle: https://buff.ly/4eGrIwp
Die von Sankey P&L herangezogenen Zahlen, die allerdings nur Richtwerte sind, haben mehrere Quellen, darunter McKinsey & Company, Luftfahrtbörse und Verkehrsgeographie.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Beginnen wir mit den Einnahmen. Es wird davon ausgegangen, dass sich an Bord des Flugzeugs befinden 10 Personen sitzen in der First Class, 20 in der Business Class und 150 in der Economy Class.
Jedes First-Ticket (einfache Strecke) bringt Einnahmen von 5.000 $, jedes Business-Ticket 3.500 $ und jedes Economy-Ticket 850 $.
Vom ersten wird dann eingeben $50,000, hinzuzufügen zu 70.000 Dollar aus der Wirtschaft und die 120.000 aus der Wirtschaft.
Gepäck, Sitzplatzzuweisung und Sonstiges Hilfsmittel die das Unternehmen durch diesen Flug erhält weitere 10.000 Dollarfür eine Gesamteinnahme von 250.000 $.
An wen gehen subtrahierte Ausgänge: 72.350 $ für Kraftstoff, 67.580 $ für Arbeitskosten, 9.850 $ für Flughafengebühren, 5.825 $ für Verpflegung und andere Dienstleistungen an Bord.
Abzug dieser Posten von den Einnahmen erhalten Sie 94.380 $ Gewinn. Davon abgezogen werden müssen die Abschreibung des Flugzeugs (die sich aus der Nutzung ergeben) und die Kosten der Leasing ($37.500)die Versicherung ($2.800), und andere verschiedene Kosten in Höhe von 14.250 $.
Dies führt zu 39.830 Gewinn vor Steuern, die von Land zu Land unterschiedlich sind.