Die 777-9 ist endlich da! Die Boeing der Zukunft erhält grünes Licht für offizielle Tests: Wann werden wir sie auf den Flughäfen sehen?
Während die 737 MAX 7 und MAX 10 weiterhin zwei "hoffnungslose" Fälle bleiben, von denen niemand weiß, wann sie [...]

Während die 737 MAX 7 und die MAX 10 bleiben weiterhin zwei "hoffnungslose" Fälle, von denen nicht bekannt ist, wann (aber vielleicht auch nicht einmal "ob") sie die Zulassung der US-Luftfahrtbehörde FAA erhalten werden, Bei Boeing kommt endlich Bewegung in die Entwicklung des zweistrahligen Langstreckenflugzeugs der Zukunft, der 777-9..
In diesem Artikel:
11. JuliTatsächlich erhielt der in Everett ansässige Hersteller von der FAA die Genehmigung zur Baumusterprüfung (TIA) die Erklärung, dass das Luftfahrzeug formal und operationell für die FAA-Inspektionsverfahren bereit ist, und ist in der Praxis der Akt, der den Beginn des eigentlichen Zertifizierungsprozesses des Modells markiert.
In den viereinhalb Jahren seit dem Erstflug der 777-9 im Januar 2020 hat Boeing Hunderte von Flugstunden mit verschiedenen Flugzeugen durchgeführt, aber der Flug am 12. Juli (der 1 Stunde und 52 Minuten dauerte) war der erste, bei dem nicht Piloten von Boeing, sondern von der FAA am Steuer saßen.
Bereits im Juni 2021 hatten Boeing und die FAA über die TIA gesprochen. Doch die FAA hatte die Anerkennung verschoben und stattdessen Boeing empfohlen, ein "erhebliches Software-Upgrade" durchzuführen und die technischen Probleme zu beheben, die bei einem Flugtest am 8. Dezember 2020 zu einem schwerwiegenden Verlust der Kontrolle über den Sinkflugwinkel des Flugzeugs durch die Piloten geführt hatten.
Zu diesem Zeitpunkt, ist es wieder möglich, dass die ersten Auslieferungen der Flugzeuge an Kunden (auf die ich schon seit Jahren warte, da der Termin ursprünglich für Ende 2020 angesetzt war) kann bis Ende 2025 stattfindenobwohl der CEO von Emirates sich kürzlich wenig zuversichtlich geäußert hatte, das Flugzeug bis Ende nächsten Jahres in die Flotte aufnehmen zu können, und alles auf das Jahr 2026 verschob.
Die Frage ist, wer die 777-9 zuerst erhält, es sollte ein Dreikampf zwischen Lufthansa (jetzt Favorit), Qatar Airways und Singapore Airlines werden. Die drei Unternehmen bestellten 27, 74 bzw. 31 Flugzeuge.
Die 777-9 verfügt über einige Rekorde unter den Passagierflugzeugen: mit 76,7 Metern ist es das längste jemals gebaute Zivilflugzeug vor der 747-8 (76,2 m) und dem Airbus A340-600 (75,4 m), während der A380 "nur" 73 m dahinter liegt. Und sie hat die größten jemals in ein Passagierflugzeug eingebauten Triebwerkemit einem Durchmesser von 335 cm (fast so groß wie der Kabinendurchmesser der 737 MAX, der 354 cm beträgt).