Ich bin zum ersten Mal über die "Nordroute" geflogen, aber ich wusste nicht, dass sie
In den letzten Wochen nahm ich den Flug LO80 von Tokio Narita nach Warschau. Ein Flug, der eigentlich einer der [...]

In den vergangenen Wochen nahm ich den Flug LO80 von Tokio-Narita nach Warschau. Ein Flug, der einer von vielen sein sollte, die nirgendwo enden, Ich habe keine Videos gemacht und ich habe die Überprüfung auch nicht geplant.. Oftmals entstehen bei diesen Flügen aber auch interessante Artikel, wie z.B. die bento-box Rezension. Letztendlich war es ein besonderer Flug, aber ich habe es nicht gemerkt und die anderen Passagiere auch nicht (glaube ich).
Was ist die Nordroute?
In diesem Artikel:
Aufgrund der Sperrung des russischen Luftraums und Ländern, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, mussten die Unternehmen alternative Routen finden, um in den Osten zu fliegen. Bislang können nur Unternehmen aus Ländern, die ihren Luftraum nicht für Russland gesperrt haben, Russland überfliegen.. Kurz gesagt, es geht hauptsächlich um chinesische und indische Fluggesellschaften und einige andere.
Alle anderen Unternehmen mussten ihren Kurs ändern und dehnen ihren Weg aus, um nach China, Japan, Korea und in den Rest Asiens zu fliegen. Betroffen waren vor allem diejenigen, die aufgrund ihrer geografischen Lage die kürzeste Strecke als Finnair und LOT.
Auch wenn in 9 von 10 Fällen aus meteorologischen Gründen der beste Weg von Süden her führt, kann es vorkommen, dass man von oben vorbeifährt, d.h. dass man die Route über den Polarkreis und landen nach der Überquerung der Barentssee über Schweden.
Warum habe ich es nicht erkannt
Das IFE der 787/8 von LOT ist alt und verfügt nicht über navigierbare Karten, wie es in moderneren Kabinen der Fall ist. Außerdem Der Kommandant hat vor dem Start keine Durchsage gemacht.oder besser gesagt, es wurden nur die üblichen Angaben gemacht, d. h. Flugdauer, erwartete Temperatur und die Ankündigung, dass keine Turbulenzen zu erwarten seien.
Alles korrekt und alles bestätigt, das Anschnallzeichen ging nach dem Start aus und leuchtete bei der Landung wieder auf.
Was fehlte, war die Ankündigung, dass die Piloten heute diese Route statt der üblichen wählen.
Zum Glück war es Nacht
Der einzige Trost ist, dass es sich fast ausschließlich um Nachtflüge handelt. Ich habe mir das Spektakel nicht entgehen lassen, die arktischen Länder vom Flugzeug aus zu bewunderneine wirklich einmalige Gelegenheit, eine Aussicht zu bewundern, die man im Leben eines Vielfliegers vielleicht nie wieder zu sehen bekommt.
Finnair und das Zertifikat
Dass dies etwas Besonderes ist und nicht jeden Tag vorkommt, beweist die Finnair die nicht nur die Fahrgäste warnt, sondern auch liefern, bevor sie ein Zertifikat erhalten um den Abschluss einer besonderen Route zu feiern.
Finnair warnt die Passagiere außerdem, Wenn während des Fluges Nordlichter auftreten, wird in der Kabine eine Durchsage gemacht. um den Fahrgästen die Möglichkeit zu geben, das Geschehen draußen zu bewundern.
Haben Sie diese Strecke schon einmal befahren? Teilen Sie Ihre Erinnerungen in den Kommentaren unten.