SAS reagiert auf den Wettbewerb und nimmt Vielfliegern aus halb Europa den Status ab
Wie wir in den letzten Tagen geschrieben haben, wird der Himmel über Europa im Jahr 2025/26 ganz anders aussehen als heute. Es gibt eine [...]
Wie wir in den letzten Tagen geschrieben haben, der Himmel über Europa wird 2025/26 ganz anders aussehen im Vergleich zu denen von heute. Es gibt einen Tanz zwischen den verschiedenen Allianzen, und es war Scandinavian Airlines, die den Ball ins Rollen brachte.auch SAS genannt, das dieer erste September wird offiziell zu Skyteam.
Alle Statusübereinstimmungen mit SAS
In diesem Artikel:
Vielflieger bringen den Unternehmen Geld ein, Die Kenntnis der Gepflogenheiten und die Ausnutzung von Geschäftspartnerschaften bringen den Fluggesellschaften Milliarden ein, so dass es normal ist, dass sie alles tun, um die eigenen zu behalten und die der anderen zu stehlen.
Seit SAS seinen Ausstieg aus der Star Alliance offiziell gemacht hat mehrere angekommen Statusabgleich-Kampagnenoder gezielte Angebote von konkurrierenden Treueprogrammen für Eurobonus-Mitglieder des skandinavischen Unternehmens FF.
Die erste war FinnairInteresse an den Passagieren seines Rivalen. Dann kam Lufthansa mit dem Versuch, die FFs von SAS in der Sphäre der Star Alliance zu halten.
Der Vorteil in dieser Situation ist immer die FFMit wenig oder gar keinem Aufwand konnten alle Eurobonus-Eliten mit einer Premiumkarte für jede Allianz gefunden werden.
Jetzt geht SAS zum Gegenangriff über
Weniger als 2 Monate nach dem Einzug ins Skyteam-Haus kommt der Schritt von SAS, ein feindliches Übernahmeangebot zu machen gegenüber den FFs verschiedener Programme, und zwar viel mehr als diejenigen, die sie zu plündern versuchen.
Der Status-Match-Vorschlag kann bis zum 31. August eingereicht werden. und richtet sich an in Europa ansässige Inhaber eines Elite-Status in den Programmen Executive Club (BA), Finnair Plus (Finnair), Miles & Smiles (Turkish) und Miles&More (Lufthansa).
Kurz gesagt: Wer einen Star Alliance- oder OneWorld-Status hat, kann nach Abschluss der Umstellung den Skyteam-Status erhalten.
Die SAS-Statusabgleichsregeln
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen Sie erhalten die entsprechende Karte (Silber oder Gold) bis zum 31. März 2025aber nicht nur. Es wird auch ein Schnellverfahren zur Verlängerung der Gültigkeit der Karte geben:
Eurobonus Silbermindestens 2 SAS-Flüge, die bis zum 31. März 2025 durchgeführt werden
Eurobonus Goldmindestens 5 SAS-Flüge, die bis zum 31. März 2025 durchgeführt werden
Wenn Sie diese Herausforderung annehmen, wird die Laufzeit der Karte um 12 Monate bis zum Frühjahr 2026 verlängert.
Wie man diese Kampagnen ausnutzt
Wenn sich die Unternehmen gegenseitig an die Gurgel gehen es ist nur richtig, dass die FF versuchen, die Ergebnisse dieses Kampfes zu maximierenDies ist sicherlich nur der Anfang, denn wenn ITA Airways und Air Europa dem Ballett beitreten, werden sich viele weitere Möglichkeiten ergeben.
In diesem Fall die Möglichkeit ist für diejenigen interessant, die keinen Skyteam-Status in ihrem Portfolio haben oder für diejenigen, deren Vertrag ausläuft und die bereits wissen, dass sie ihn nicht verlängern können. Dank dieses Vorschlags und der damit verbundenen Schnellspur ist es möglich, das Skyteam Elite Plus Level bis zum Frühjahr 2026 zu erhalten.
Zusammenfassend
SAS war der erste, der die Tänze eröffnete, aber Sie können darauf wetten, dass es ähnliche Aktionen geben wird, wenn ITA und Air Europa an der Reihe sind.wenn nicht sogar noch interessanter, mit Bedacht eingesetzt werden, wobei stets zu bedenken ist, dass für fast alle Programme Diese Kampagnen finden nur einmal im Leben statt und sollten daher nicht um ihrer selbst willen beantragt werden, aber nur, wenn Sie vorhaben, sie auszunutzen.