Wizz Air wird 20 Jahre alt und präsentiert eine Sonderlackierung im Zeichen der Nachhaltigkeit
Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air wird 20 Jahre alt und hat zu diesem Anlass ihren 132. Airbus A321neo der Marke [...] übernommen.

Wizz Air, die ungarische Billigfluggesellschaft, wird 20 Jahre alt und hat zu diesem Anlass ihre 132. Airbus A321neo, Marken 9H-WNM.
In diesem Artikel:
Für Fluggesellschaften ist die "Schlüsselübergabe an den Händler" immer ein besonderer Moment. Im Falle der A321neo, die am 11. Juli am Airbus-Hauptsitz in Hamburg abgeholt wurde, war dieser Moment noch spektakulärer, weil die neue Sonderlackierungentworfen von Éva Kerényi (Gewinner des von Wizz Air im letzten Jahr veranstalteten Designwettbewerbs, bei dem Talente aus aller Welt aufgefordert wurden, eine Lackierung für einen ihrer Airbus A321neo zu entwerfen).
Zwei Elemente kennzeichnen die neue Lackierung: die Farben von Wizz und das Engagement des Unternehmens für die Nachhaltigkeit. Letzteres wird mit einer verschlungenes Blattmuster die den Rumpf in die klassischen rosa und blauen Farben von Wizz hüllen und einen lebendiger Grünton.
"Ich habe mich vom Wizz Air-Logo inspirieren lassen, das das Flugzeug als Blattrippe darstellt. Deshalb habe ich das Hauptmotiv des Blattes beibehalten; ich dachte an dünne Linien mit kontinuierlich wachsenden Blättern und die charakteristische Farbgebung von Wizz Air in Rosa und Blau, die zusammenkommen. Ich stellte mir ein zartes und elegantes Motiv vor, mit Blättern und Ranken, die sich um den Rumpf winden und an meinen geliebten Jugendstil erinnern", erklärte er. Éva Kerényider Gewinner des Wettbewerbs.
Der Airbus A321neo, wie er genannt wird, verfügt nicht nur über die neuesten Technologien in der Luftfahrt und bietet auch erhebliche Vorteile für die UmweltLärmreduzierung um fast 50%, eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um 20% und eine Reduzierung der Stickoxidemissionen um 50% im Vergleich zum Vorgängermodell. Bis heute besteht die Flotte von Wizz aus 214 Flugzeuge der A320-Familie von Airbus, von denen die 60% in der 'neo'-Version sind.