Czech Airlines verschwindet: Hier ist die neue Top 10 der "Großmütter der Lüfte", der ältesten Fluggesellschaften der Welt
Der bevorstehende "Untergang" der Czech Airlines (die ab dem 27. Oktober mit ihrem Eigentümer, dem Billigflieger Smartwings, "verschmolzen" wird) stellt die [...]

Das drohende "Verschwinden" der Czech Airlines (die ab dem 27. Oktober mit ihrem Eigentümer, dem Billigflieger Smartwings, "verschmolzen" wird) ist der zweite "Untergang" einer historischen Fluggesellschaft in Osteuropa innerhalb von etwas mehr als einem Jahrzehnt, nach dem der ungarischen Malev im Jahr 2012, dem Verlust eines der ältesten Skyteam-Mitglieder und dem Abschied von der fünftgrößten Fluggesellschaft der Welt, wenn man das Gründungsdatum berücksichtigt: 1923.
In diesem Artikel:
Erst letztes Jahr feierte die Tschechische Republik ihr hundertjähriges Bestehen. Ja, natürlich, Die in Prag ansässige Fluggesellschaft ist seit einigen Jahren das "Gespenst" eines der dynamischsten Unternehmen zu Zeiten des Eisernen Vorhangs. und auch zu denen, die es am besten geschafft hatten, sich nach dem Zusammenbruch des Sowjetblocks neu zu erfinden, indem sie Langstreckenflüge (auch in die USA) mit Airbus A310-300 durchführten.
Bislang gibt es nur zwei Airbus A320 in der Flottevon denen eine noch die Jubiläumsaufschrift "100 Jahre" trägt, gegenüber einer Flugzeugflotte, die vor einigen Jahren noch ein Dutzend A319, ebenso viele A320, drei A321, etwa dreißig 737 (-400 und -500) und ebenso viele ATR (-42 und -72) zählte.
Vor ein paar Jahren drohte die kommerzielle Luftfahrt ein weiteres der ältesten Unternehmen der Welt zu verlieren, die kolumbianische Aviancaals Folge einer zu aggressiven Expansion und schlechten Managements. Die in Bogotá ansässige Fluggesellschaft scheint nun wieder auf Kurs zu kommen. Gegründet im Jahr 1919, konkurriert mit der niederländischen KLM als älteste bestehende Fluggesellschaft der Welt, wobei letztere nur zwei Monate älter ist und im Oktober 1919 gegründet wurde (Avianca im Dezember desselben Jahres).
Nach dem Wegfall von Czech Airlines werden die 10 ältesten Fluggesellschaften der Welt ab Oktober wie folgt aussehen.
KLMgegründet am 5. Oktober 1919ist heute eine der größten Fluggesellschaften Europas, gemessen an der Flotte, den angeflogenen Zielen und den beförderten Passagieren. Die schöne blaue Lackierung mit weißem Heck "kleidet" 31 Boeing 777, 23 Boeing 787, 11 Airbus A330 und 42 Boeing 737 für insgesamt 107 FlugzeugeHinzu kommen 65 Embraer Regional Jets der KLM-Tochter Cityhopper; die bedienten Zielorte sind etwa 160 in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika; 30,3 Millionen beförderte Passagiere im Jahr 2023.
Aviancagegründet am 7. Dezember 1919ist eine der größten Fluggesellschaften auf dem amerikanischen Kontinent und hat Tochtergesellschaften in Costa Rica, Ecuador, El Salvador und Guatemala. Die 'Muttergesellschaft' hat eine Flotte von 126 Flugzeugen, darunter 15 Boeing 787, 104 Airbus A320 und 7 Airbus A319; fliegt mehr als 70 Ziele in Nord- und Südamerika und Europa an; im Jahr 2023 31,9 Millionen Passagiere befördert und gehörte zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Welt: 86% ihrer Flüge landeten pünktlich.
QantasDas australische Unternehmen wurde am 16. November 1920 gegründet. und verfügt heute über eine Flotte von 10 Airbus A380, 14 Boeing 787, 26 Airbus A330 und 75 Boeing 737 für insgesamt 125 FlugzeugeHinzu kommen die 113 Flugzeuge, die von der regionalen Tochtergesellschaft Qantas Link betrieben werden. Fliegen Sie zu hundert Zieleni in Ozeanien, Asien, Nord- und Südamerika und Europa; im Jahr 2023 45,7 Millionen Fahrgäste befördert.
AeroflotDie russische Fluggesellschaftdie nun aufgrund der Aggression gegen die Ukraine aus den meisten Ländern der Welt verbannt wurde, wurde am 3. Februar 1923 gegründet e verfügt über eine Flotte von 170 Flugzeugendarunter 22 Boeing 777, 7 Airbus A350, 12 Airbus A330, 35 Airbus A321, 57 Airbus A320 und 37 Boeing 737; fliegt hundert Ziele an und beförderte im Jahr 2023 25 Millionen Reisende.
Finnairgegründet am 1. November 1923setzt das finnische Unternehmen 17 Airbus A350, 8 Airbus A330, 15 Airbus A321, 10 Airbus A320 und 5 Airbus A319 ein, um insgesamt 79 Flugzeuge zwischen Helsinki und hundert Ziele in Europa, Nordamerika und Asien; 10,9 Millionen Reisende im Jahr 2023 befördert.
Fluggesellschaft Deltadie zu den größten Fluggesellschaften der Welt gehört, wurde am 2. März 1925 gegründet; die Flotte umfasst fast tausend Flugzeugedarunter 32 Airbus A350, 71 Airbus A330, 64 Boeing 767, 121 Boeing 757, 188 Airbus A321, 58 Airbus A320, 57 Airbus A319, 240 Boeing 737 und 88 Boeing 717 sowie 326 Jets der Regionaltochter Delta Connection; das Netz umfasst über 300 Zielorte in allen sechs Kontinenten der Welt (Delta ist eine der wenigen wirklich 'globalen' Fluggesellschaften der Welt): im Jahr 2023 mehr als 190 Millionen Passagiere befördert.
Amerikanische Flugliniengegründet am 15. April 1926, verfügt über eine Flotte von 970 Flugzeuge Dazu gehören 67 Boeing 777, 59 Boeing 787, 298 Airbus A321, 48 Airbus A320, 133 Airbus A319 und 365 Boeing 737, zu denen noch die mehr als 600 Regionaljets der Tochtergesellschaft American Eagle hinzukommen; die bedienten Zielorte sind etwa 350 in Nord- und Südamerika, Ozeanien, Asien und Europa (AA fliegt nicht nach Afrika); im Jahr 2023 164,3 Millionen Reisende befördert.
Air Serbiagegründet am 17. Juni 1927 als Aeroput, dann als Jat Airways und seit 2013 unter dem aktuellen Namen, hat eine Flotte von 25 Flugzeugen darunter 2 Airbus A330, 3 Airbus A320, 10 Airbus A319 und 10 ATR, die etwa achtzig Bestimmungsorte in Europa, Nordamerika und Asien; im Jahr 2023 4,2 Millionen Passagiere befördert.
IberiaDie spanische Flaggengesellschaft wurde am 28. Juni 1927 gegründet.Sie verfügt über eine Flotte von 22 Airbus A350, 27 Airbus A330, 14 Airbus A321, 28 Airbus A320 und 5 Airbus A319 für insgesamt 96 Flugzeugezu denen noch die 25 von Iberia Express und die 40 von Iberia Regional hinzukommen; sie ist sehr stark auf den Flügen zwischen Europa und Südamerika, fliegt aber auch (neben Europa) in Nordamerika, Asien und Afrika auf hundert Ziele; im Jahr 2023 rund 24 Millionen Passagiere mit ihren Flugzeugen fliegen.
Los Polnische Fluggesellschaftenmit dem Ausstieg von Czech Airlines, die polnische Fluggesellschaft ist die neue Teilnehmerin an den Top 10 der "Großmütter der Lüfte"; sie wurde am 29. Dezember 1928 gegründet und ist heute der größte der im ehemaligen Sowjetblock in Osteuropa betriebenen Betriebe mit eine Flotte von 76 Flugzeugen Dazu gehören 15 Boeing 787, 18 Boeing 737, 24 ERJ-190, 18 ERJ-170 und ERJ-E2, die in Europa, Nordamerika, Afrika und Asien fliegen; die angeschlossenen Ziele sind etwa 200 e Im Jahr 2023 werden 10,1 Millionen Passagiere befördert..