Die A380 ist das beliebteste Flugzeug der Italiener, während die A320 die 737 bei den Einzelgängen übertrifft
Die Flight Club-Gemeinde hat mit großer Begeisterung auf die Umfrage zu ihren Lieblingsflugzeugen geantwortet und dabei eine große Bandbreite [...].

Die Gemeinschaft der Der Flight Club hat mit Begeisterung auf die Umfrage zum Lieblingsflugzeug reagiertdie eine breite Palette von Geschmäckern und Vorlieben aufweisen. Mit mehr als 20.000 Abonnenten und Tausenden von abgegebenen Stimmen ergab sich ein klares Bild der Präferenzen von Luftfahrtenthusiasten.
In diesem Artikel:
Natürlich ist unsere Community nicht repräsentativ für die gesamte Vielfliegerwelt, aber In Anbetracht der Anzahl der Mitglieder und der Anzahl der Antworten handelt es sich dennoch um eine recht repräsentative Stichprobe.
Kuriositäten
Bevor sie in der Rangliste nach unten rutschen, haben sich aus dieser Umfrage zwei Fakten ergeben.
- 167 Leser, oder etwas mehr als 3% der Wählerschaft, gaben zu, dass sie nicht zwischen den verschiedenen Flugzeugmodellen unterschieden, die sie im Grunde als "alle gleich" betrachten. Diese Gruppe interessiert sich wahrscheinlich nicht für die technischen Details der Luftfahrt, aber sie sind dennoch ein wichtiger Teil unserer reisenden Gemeinschaft, denn für diese Menschen zählt das Erreichen des Ziels und nicht das Fahrzeug.
- Etwas mehr als 2% der Leser sind nostalgisch für die Luftfahrt der vergangenen Jahre, ikonische Modelle, die die Luftfahrt in den 1970er und 1980er Jahren geprägt haben. Mit 128 Stimmen wurde die Kategorie mit den Airbus A340die Boeing 757 und die Boeing 767 hat immer noch eine große Fangemeinde. Obwohl diese Flugzeuge ausgemustert werden, haben sie jahrzehntelang für interkontinentale und mittelgroße Flüge gesorgt. Ihre Ausmusterung bedeutet das Ende einer Ära, aber für viele bleiben sie Ikonen der Luftfahrt und sind zum Glück noch nicht ganz ausgestorben.
Großraumflugzeuge
Großraumflugzeuge dominieren auf Langstreckenflügenund es überrascht nicht, dass die Leser eine besondere Vorliebe für diese Giganten der Lüfte zeigten.
Und der Gewinner ist: Airbus A380
An erster Stelle steht das Mammut Airbus A380, mit 1472 Stimmen, d.h. 26,85%, d.h. mehr als jeder vierte Nutzer wählte den "König des Himmels".
Dieser doppelstöckige Riese revolutionierte die Welt der kommerziellen Luftfahrtmit unübertroffener Kapazität und luxuriöser Innenausstattung. Trotz Produktionsende 2021, die A380 bleibt in den Herzen vieler Enthusiastendie ihn als ein Symbol für komfortables Fliegen und Innovation betrachten. Seine Präsenz beeindruckt weiterhin in der verkehrsreichste Routen der Welt, und es scheint, dass sein Charme auch in den kommenden Jahren unverändert bleiben wird.
Silbermedaille für die A350
Unmittelbar danach finden wir die Airbus A350mit 997 Stimmen. Eingeführt im Jahr 2013, Die A350 ist eines der modernsten und technologisch fortschrittlichsten Flugzeuge, das darauf ausgelegt ist, die Umweltbelastung durch einen effizienteren Treibstoffverbrauch zu verringern.
Die geräumigen und leisen Kabinen bieten ein erstklassiges Flugerlebnis, das Passagiere und Luftfahrtfans gleichermaßen überzeugt.
Königin der Lüfte gewinnt Bronzemedaille
Die legendäre Boeing 747die als "Königin des Himmels" bekannt ist, hat 517 Stimmen erhalten. Immer schwieriger zu sehen, in Europa nutzt es nur mehr Lufthansa, ist nur noch in den Flotten sehr weniger anderer Fluggesellschaften vorhanden.
Dieses ikonische Flugzeug, das seit über 50 Jahren in Betrieb ist, ist ein Symbol für Kraft und Eleganz. Obwohl die Produktion der 747 eingestellt wurde, ist sie nach wie vor ein sehr beliebtes Flugzeugvor allem bei Nostalgikern, die es mit interkontinentalen Reisen in den 1970er und 1980er Jahren in Verbindung bringen.
Der Dreamliner am Fuße des Podiums
Mit 470 Stimmen, das sind 8,57% der Präferenzen, hat die Boeing 787 Dreamliner belegt unter den Großraumflugzeugen den vierten Platz.
Mit seiner Kraftstoffeffizienz und seinem innovativen Innendesign, die 787 war ein Wendepunkt für LangstreckenflügeDadurch werden sie komfortabler und weniger umweltbelastend.
Die "dreifache 7" weit weg von der Spitze
Fast gleichauf mit der 787 ist die Boeing 777mit 469 Stimmen. Die 777 wurde in den 1990er Jahren eingeführt und war viele Jahre lang die Hauptstütze der Langstreckenflotten der Fluggesellschaften. Es war das Großraumflugzeug, das die Welt der Langstreckenflüge revolutionierte und das erste mit "nur" zwei Triebwerken war.
Mit seiner Fähigkeit, eine große Anzahl von Passagieren über große Entfernungen zu befördern, ist nach wie vor beliebt bei Vielfliegern und Luftfahrtenthusiasten und ist vor allem das Rückgrat vieler Unternehmen, die auf den Erben der 777/9, obwohl der Zeitpunkt noch nicht bekannt ist.
Airbus A330 - 295 Stimmen
Die Airbus A330 Die A330 ist seit ihrer Einführung in den 1990er Jahren ein erfolgreiches Modell für Mittel- und Langstreckenflüge. Trotz der Einführung modernerer Modelle wird die A330 aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit weiterhin von vielen Fluggesellschaften eingesetzt.
Single-Aisle-Flugzeuge (Narrow-body)
Single-Aisle-Flugzeuge sind das Rückgrat der Kurz- und Mittelstreckenflüge, und auch hier haben die Leser ihre Meinung kundgetan. Im Vorgriff auf dieA321xlr hebt zum ersten Mal von Madrid ab für seinen ersten kommerziellen Flug, der die Langstreckenrevolution einläutet. Hier ist die Bewertung unserer Leser.
Die A32o zuerst
Mit 481 Stimmen hat derAirbus A320 ist der unangefochtene König der Schmalspurfahrzeuge. Seit seinem Debüt im Jahr 1988 hat es sich zu einem der meistgenutzten Flugzeuge der Welt entwickeltaufgrund seiner Effizienz und Zuverlässigkeit.
Die A320 hat die Branche mit ihrem revolutionären Fly-by-Wire-System geprägt und wird von Passagieren und Piloten gleichermaßen für ihren Komfort und ihre Wendigkeit geschätzt.
Boeing 737
Die Boeing 737 hat 216 Stimmen erhalten. Die 737 ist seit den 1960er Jahren ein Symbol der kommerziellen Luftfahrt und nach wie vor eines der meistproduzierten und meistgeflogenen Flugzeuge der Welt. Trotz der jüngsten Herausforderungen mit der 737 MAXist sowohl bei den Fluggesellschaften als auch bei Vielreisenden weiterhin sehr beliebt.
Airbus A220
Mit 189 Stimmen hat die Airbus A220 ist eines der jüngsten Flugzeuge auf der Liste. Ursprünglich von Bombardier als CSeries entwickeltwurde von Airbus übernommen und für seine Treibstoffeffizienz und seinen hohen Komfort gelobt. Obwohl es weniger verbreitet ist als andere Modelle, gewinnt es auf regionalen Strecken schnell an Beliebtheit.
ATR schließt die Rangliste ab
Mit 81 Stimmen hat der ATRDie ATR, der Turboprop für Regionalflüge, hat eine kleine, aber treue Fangemeinde. Die ATR wird vor allem auf kurzen Strecken eingesetzt. Sie wird wegen ihrer Treibstoffeffizienz und ihrer Fähigkeit, auf Flughäfen mit kurzen Start- und Landebahnen zu landen, geschätzt und ist daher nach wie vor in den Flotten vieler Regionalfluggesellschaften vertreten.
Zusammenfassend
Unsere Umfrage ergab eine große und vielfältige Leidenschaft. Von Himmelsriesen wie dem A380 bis zu kleineren ATRs hat jedes seinen Platz im Herzen der Gemeinde.
Zu den Optionen gehörten sicherlich nicht die Concorde und die C919, das erste in China hergestellte Flugzeugerstens, weil es sich um ein ikonisches Fahrzeug handelte, das aber überhaupt nichts mit dem italienischen Markt zu tun hatte, und zweitens weil sie derzeit nur nach China fliegt und mit sehr wenigen Exemplaren.
Trotz Innovationen und Neuankömmlingen in der Welt der Luftfahrt, die Leser blicken weiterhin mit Nostalgie auf die Modelle, die jetzt den Himmel verlassenund beweist, dass die Luftfahrt weit mehr ist als nur ein Transportmittel: Sie ist ein Erlebnis, das fasziniert und inspiriert.