Air India übernimmt Vistara und wird größer. Damit verschwindet die "Spitzenklasse" der indischen Fluggesellschaften
Fast 10 Jahre lang (bis zu den jüngsten Entwicklungen bei Air India in Bezug auf Flotte und Kabinen), mit [...]

Seit fast 10 Jahren (bis zum die jüngsten Entwicklungen bei Air India in Bezug auf Flotte und Kabinen), mit ihren Dreamlinern in drei Serviceklassen (Business, Premium Economy und Economy) und der oberen Klasse in der Konfiguration 1-2-1, sowie ihren A321neo und A320neo ebenfalls in drei Serviceklassen, Vistara war der Spitzenreiter unter den indischen Fluggesellschaften.
In diesem Artikel:
Gegründet als ein Joint Venture zwischen der Tata-Gruppe und Singapore Airlinesrevolutionierte die Art des Reisens von und nach Indien zum Besseren in Jahren, in denen das Produkt der nationalen Fluggesellschaft bei weitem nicht den internationalen Standards entsprach: alte Flugzeuge, aber vor allem veraltete, abgenutzte und überholte Innenausstattung (mit der Langstrecken Business 2-2-2 auf Boeing 787 und sogar 2-3-2 auf einigen Boeing 777-300ER und Boeing 777-200LR).
Die Vistara-Flotte wuchs schnell und erreichte in nur wenigen Jahren 70 FlugzeugeDarunter sind 7 Boeing 787-9, 10 Airbus A321neo und 53 A320neomit einem Durchschnittsalter der Flugzeuge von nur 3,5 Jahren, einem der niedrigsten der Welt.
Das Netz wurde ebenfalls erweitert, so dass Vistara das zweitgrößte Unternehmen (hinter Indigo) nach Marktanteil im Inlandmit über 9%. Auf der Langstrecke, Mit ihren Dreamlinern fliegt sie Paris, Frankfurt, Hongkong, Bangkok und London an, Alle Strecken werden auch von Air India bedient.
Nachdem dieÜbernahme von Air India durch die Tata-Gruppe im Januar 2022 wurde im November desselben Jahres der Zusammenschluss der beiden Unternehmen angekündigte, die bis Mitte 2025 realisiert werden soll. Seitdem sind die Flotte und die Ziele von Vistara weiter gewachsen, bis Am 30. August wurde offiziell bekannt gegeben, dass das Unternehmen ab dem 12. November nicht mehr als eigenständige Marke agieren wird, wenn alle ihre Aktivitäten in Air India zusammengeführt werden.
Passagiere, die einen Flug mit Vistara nach dem 11. November gebucht haben, erhalten neue Air India-Tickets, aber mit demselben PNR, und bekommen die erhöhte Freigepäckmenge und den Lounge-Zugang erstattet. Ab dem 3. September wird Vistara ohnehin keine neuen Buchungen mehr annehmen.
Fluggesellschaft Singaporedank einer Kapitalspritze in Höhe von 250 Mio. USD (und in Anbetracht der Beteiligung, die sie bereits an Vistara hielt) wird mit 25,1% Anteilseigner der 'neuen' Air India werden.