Der Tipp des Ryanair-Chefs zur Boeing 737 MAX 7 und MAX 10: Wann können sie in Betrieb gehen?
Wir werden noch mindestens ein Jahr warten müssen, bis auch das letzte der 737 MAX-Modelle von den zuständigen Behörden zertifiziert wird [...].
Wir werden warten müssen mindestens ein weiteres Jahr um auch zu sehen das letzte der 737 MAX-Modelle, das von den für die Sicherheit im Luftverkehr zuständigen Behörden zugelassen wurde. Der MAX 10die Version mit der größten Kapazität der Familie, wird erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 grünes Licht für die Auslieferung erhalten. Während für den kleineren "Bruder" der neuesten 737-Serie, der MAX 7die Zeiten sollten etwas schneller sein und das Flugzeug soll in der ersten Hälfte des nächsten Jahres in Dienst gestellt werden.
In diesem Artikel:
Um dies zu enthüllenim Zuge von eine Pressekonferenz in Mailand, auf der er über die Entwicklungen seines Unternehmens auf dem italienischen Markt berichtete, war Ryanair-Gründer und CEO Michael O'Leary. Ihre Billigfluggesellschaft ist nicht an der MAX 7 interessiert, da sie für die Größenvorteile der Fluggesellschaft zu klein ist. Aber ist unter den MAX 10 KundenEs wird das Flaggschiff unter den von Ryanair betriebenen Flugzeugen sein, was die Kapazität angeht. mit 226 Plätzen (d. h. 37 mehr als bei der 737-800 und 26 mehr als bei der MAX 8-200).
O'Leary, der während des Treffens mit Journalisten seine Verbitterung über die Verzögerungen bei den MAX-Lieferungen an sein Unternehmen im Jahr 2024 zum Ausdruck brachte, erklärte, dass "die MAX 10 in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 zertifiziert werden wird, und wenn es so weitergeht Wir werden unsere ersten 226 im Frühjahr 2027 erhalten und erwarten, dass wir bis Ende des Jahres insgesamt 17 erhalten werden.".
Die Pannen (korrekter wäre es, sie als Tragödien oder Beinahe-Tragödien zu bezeichnen) mit der Boeing 737 MAX sind allen bekannt: die beiden bisher im Umlauf befindlichen Modelle MAX 8 und MAX 9 waren die Protagonisten von zwei Unfällen mit fast 350 Todesopfern und einer Beinahe-Katastropheden Unfall des Flugzeugs von Alaska Airlines, die einige Minuten nach dem Start eine Tür "verloren" hat.
Aus diesem Grund wurden die Programme des amerikanischen Herstellers sehr genau unter die Lupe genommen, vor allem von der Federal Aviation Administration (FAA), der für die Sicherheit im Luftverkehr zuständigen US-Bundesbehörde. Dies war und ist der Fall bei der 737 MAX und der das Gleiche geschah und geschieht mit der Boeing 777X.
Insbesondere die MAX 7 und die MAX 10 absolvierten ihre Erstflüge im März 2018 bzw. im Juni 2021. Seitdem setzt Boeing zwar die Flugtests fort, aber die FAA hat noch kein Datum für den offiziellen Beginn des Zertifizierungsprozesses genannt (was kürzlich bei der 777X der Fall war)..
In der Zwischenzeit hat Airbus auf der anderen Seite des Atlantiks die A321neo (auch in ihren Langstreckenversionen -LR und -XLR) entwickelt und zugelassen, Es war auch ein großer kommerzieller Erfolg, da es keine brauchbare Alternative auf dem Markt gab, da Boeing keinen Weg gefunden hat, der altehrwürdigen 757 einen würdigen Nachfolger zu geben.
Theoretisch, diese Rolle hätte nach dem Willen des amerikanischen Herstellers von der MAX 10 übernommen werden sollen. Abgesehen davon, dass es mehr als drei Jahre nach seinem Erstflug immer noch keine Zulassung erhalten hat, hat nicht einmal die Eigenschaften, um mit der A321neo zu konkurrierenund insbesondere mit der -LR und -XLR, sowohl in Bezug auf die Kapazität als auch vor allem in Bezug auf die Reichweite: Der Everett-Jet erreicht 6.100 km, während die Neo-Flugzeuge eine Reichweite von 6.400 km für die "Basisversion", 7.400 km für die -LR und 8.300 km für die -XLR haben. Zur Erinnerung: Die Boeing 757 erreicht 7.200 km nonstop.
Kurz gesagt, ein Flop, so dass in den letzten Wochen Die neue CEO von Boeing Commercial Airplanes, Stephanie Pope, kehrte zurück, um über die Entwicklung der Boeing 797 zu sprechendefiniert als "mittelgroßer Jet", der die Lücke füllen soll, die die 757 hinterlässt.