Das Derby zwischen Inter und dem AC Mailand wird dieses Jahr auch in der Luft ausgetragen: Wer gewinnt zwischen Katar und den Emiraten?
Das "Derby della Madonnina", das am Sonntag (22. September) zwischen zwei großen Namen des italienischen und europäischen Fußballs, Inter und [...]
Die Derby della Madonnina". die gespielt werden Sonntag (22. September) zwischen zwei großen Namen des italienischen und europäischen Fußballs, Inter und Mailandwird auch die Golf-Derbyder als Persischer Golf bezeichnet wird, zwischen zwei Giganten des Nahen Ostens und des Weltluftverkehrs: Qatar Airways und Emirates, die Sponsoren von Inter bzw. Milan sind.
In diesem Artikel:
Erstere debütierte im November 2023 als "Official Global Airline Partner" des italienischen Meisterteams, später wurde sie zum "Principal Partner" erhoben. Juli letzten Jahres. Der Qatar-Airways-Schriftzug erscheint jedoch auf einigen Trainingstrikots der Nerazzurri, nicht aber auf ihren Spieltrikots.
Emirates hingegen ist seit Jahren der Hauptsponsor von Milan. und der Name des Unternehmens erscheint auf der Vorderseite der Trikots der Rossoneri (wie auch auf denen anderer großer europäischer Mannschaften, darunter Real Madrid und Arsenal), direkt unter dem Schriftzug "fly better".
Wenn der Ausgang der letzten Derbys auf dem Spielfeld lässt nicht allzu viel Raum für Fantasie über den Ausgang des Spiels, das auf dem Rasen des San Siro ausgetragen wird (aber man soll im Fußball nie nie sagen), je ungewisser der Ausgang des Wettstreits zwischen den Himmelsrichtungen ist zwischen den beiden Sponsorunternehmen.
Dann wollen wir mal sehen wie die beiden "Golfriesen" in Bezug auf Stadien (die Flughäfen), Formationen (die Flotten) und Trophäen (die Auszeichnungen) dastehen.
Seit der Eröffnung von Doha der internationale Flughafen Hamadmit dem Dubai International nicht mithalten: Selbst bei der World Airports Awards 2024 von Skytrax, Doha hat seinen Konkurrenten überholt und ist nun der beste Flughafen der Weltwobei das Dubai International immer noch den siebten Platz in der Welt einnimmt (siehe dort).
In Bezug auf Passagierverkehr, aber Dubai liegt deutlich vor DohaIm Jahr 2023 werden dort fast 87 Millionen Passagiere abgefertigt (zweitgrößter Flughafen der Welt), verglichen mit fast 46 Millionen in Doha (37. größter Flughafen der Welt).
Wenn wir uns die beförderte FahrgästeBeide Unternehmen sind weit von den Top 10 der Welt entfernt, an deren Ende Turkish Airlines mit 71,8 Millionen Passagieren im Jahr 2023 steht: EmirateAllerdings, liegt mit 43,6 Millionen an der Spitze, Qatar Airways mit 31,7 Millionen.
Weiter geht es mit der Die Flotte von Qatar Airways umfasst 260 Flugzeuge (Passagier- und Frachtflugzeuge), die von Emirates 259.. Betrachtet man das Durchschnittsalter der Flugzeuge, so liegt die katarische Fluggesellschaft knapp vorn: 9,6 Jahre gegenüber 10,4 Jahren bei Emirates, die jedoch in Kürze A350 erhalten wird.
Betrachtet man die Abonnements, d.h. die Vielfliegerprogramme, Es gibt keine Übereinstimmung, da Qatar Airways in den letzten Jahren Oneworld und damit seine Privilegierter Club ermöglicht es Ihnen, Avios zu sammeln und auszugeben, die gemeinsame "Währung" vieler Unternehmen.
Die Emirate hingegen setzen ihre Politik der Nichtzugehörigkeit zu einem internationalen Bündnis fort.und damit die Vorteile für die Mitglieder der Skywards-Programm sind auf die Unternehmen beschränkt, mit denen sie Codesharing-Beziehungen unterhält (Flydubai, Air Canada, United Airlines, Qantas sind die wichtigsten).
Zum Abschluss des Derbys werfen wir einen Blick auf die palmaresWenn es kein Spiel zwischen dem AC Mailand und Inter gibt, wobei die Rossoneri nach dem unerreichbaren Real Madrid die zweitgrößte Fußballmannschaft der Welt sind, was die Anzahl der gewonnenen Trophäen angeht, und sieben Champions Leagues gegenüber den drei der "Cousins" in der Luft haben die Vorherrschaft von Qatar Airways, die bei den letzten Skytrax Awards wurde als "Bestes Unternehmen der Welt" ausgezeichnet und für die Beste Business Class der Welt.
Emirates verteidigte sich gut und belegte weltweit den dritten Platz. Allerdings, Qatar Airways ist eines der zehn Unternehmen in der Welt, das die 5 Skytrax-Sterne vorweisen kannwährend Emirates vier Sterne hat.
Das in Dubai ansässige Unternehmen zeichnet sich jedoch (und das schon seit vielen Jahren) durch sein Inflight Entertainment ausIn der Tat ist sein Ice unbestreitbar das beste und reichhaltigste IFE der Welt, wobei der Oryx One von QR immer noch den dritten Platz einnimmt und ebenfalls fest auf dem Podium in dieser Kategorie steht.
Das 'Derby der Madonna der Lüfte' scheint von Qatar Airways gewonnen zu werdenwenn auch nicht so eindeutig wie die Ergebnisse, die Inter auf dem Fußballplatz gegen Mailand erzielt hat. Bleibt nur noch abzuwarten, ob es im San Siro dieses Mal anders laufen wird.